Beiträge von BennibzwTim

    Die Sicherung der Hupe sitzt beim GSI im Motorraum, nicht im Sicherungskasten. An der Spitzwand links.
    Die Hupe hat auch ihre eigene Plusleitung zur Batterie, die wird beim Einbauen der Batterie gerne vergessen wieder mit anzuklemmen.


    Blinkt Dein Licht immer oder nur zusammen mit dem Blinker?


    Wenn es zusammen mit dem Blinker ist -- Massefehler, meist an nem Rücklicht.


    Blinkt es immer, solltest Du üperprüfen, ob alle Relais im richtigen Steckplatz stecken.


    Im Eifer des Gefechts beim fehlersuchen (Hupe!?!) vertauscht man die auch mal.
    Is mir schon passiert.


    Kann ich bestätigen.
    Der Caravan hat seinen eigenen Tank, immer mit 50l Volumen.


    Alle anderen hatten bis Mj 86 42l, ab Mj 87 dann 52l.


    Der Caravan-Tank hat auch ne ganz andere Form.

    Ich weiß zwar nicht wie oft das hier schon diskutiert wurde, aber:


    Nicht die übertragene Leistung ist bei den Getrieben limitiert, sondern einzig das Drehmoment.


    Wenn man die Bezeichnungen aufschlüsselt kommt man auf fogendes:


    f16 - Frontantrieb, 160Nm +40% Sicherheitstoleranz


    f20 - Frontantrieb, 200Nm auch 40% Sicherheitstoleranz


    Da Getriebe gegen hohe Drehzahlen nahezu immun sind, entscheidet nur das Drehmoment über wohl und wehe.


    Wie jeder weiß, sezt sich die Leistung aus Drehmoment und Drehzahl zusammen.


    Wenn man an die 40% Sicherheitsreserve denkt, reicht das F16 für den XE, so gerade.

    Mein 16V ist Bordeauxrot ( also E 545).


    Als das Photo gemacht wurde war der Lack gerade 2 Wochen alt. Kann sein daß er bei der tiefstehenden Sonne was heller aussieht.
    Der neue Lack war auch minimal heller als der Alte. Das sieht man aber nur wenn man zwei Teile direkt nebeneinander hält.


    Kann Dir nur zustimmen. Habe ja gleich drei GSI, davon zwei ohne Kat.
    Selbst alle drei zusammen verursachen nicht so viele Kosten wie ein Neuwagen.


    Gerade weil keiner bereit ist die Steuern zu zahlen gibt es heute kaum noch Autos wie ein GSI mit SEH.
    Da wird lieber was neueres finanziert und brav monatlich 300 Euro abgedrückt. Und wenn die Kiste endlich abbezahlt ist , ist sie nichts mehr wert.
    Das Spielchen mach ich nicht mit.


    Hast Du Bilder von Deinem SEH?

    185/65-14 als Winterreifen gibt es nicht in "V". Max. in "H" sind die zu bekommen. Hab mir auch schon nen Wolf gesucht. Aufkleber rein und gut. Bei M+S-Reifen ist das kein Problem.


    Allerdings werden die Hersteller die die 185/65-14 V als Sommerreifen fertigen auch langsam rar. Heutige Autos die so schnell laufen haben halt viel größere Räder.

    Der Motor den Du meinst ist ein sog C16NZ2, den gibt es aber nur bei Vauxhall. Das ist tatsächlich ein Bigblock, hab sowas aber in natura noch nie gesehen.


    Deine Ansaugbrücke passt nicht an den C20NE, beim 18E sollte sie aber passen.
    Die Kombi mit nem Varajet II zu fahren ist aber fraglich.
    Zumindest die Bedüsung passt nicht.


    Der E18NV bzw E18NVR gab es recht oft im Kadett E ( das sind die 1,8 S). Auch im Rekord und Omega gab es die. Eventuell auch noch im Vectra A. Sowas sollte also für kleines Geld zu kriegen sein.
    Der Vergaser ist so ein Ecotronic-Ding, wenn ich mich richtig erinnere von Pierburg. Auf jeden Fall ist es kein Varajet.