Beiträge von BennibzwTim

    Der C18NZ (im CC) hat die gleiche Karosse wie der 16V.
    Ob Frisco oder nicht ist dabei egal.
    Ich vermute mal, das hatte mit der Auslastung der Produktionskapazität zu tun. Als der C18NZ beim Kadett eingeführt wurde, war auf der 16V-Produktionsstraße noch "Platz".
    Technisch notwendig war das sicher nicht.


    Für Uratze1 ist es aber sicher gut zu wissen, ob es ein "Echter" ist oder nicht. Immerhin soll in das Auto ne Menge Arbeit reinfließen.
    Ich persönlich würde nicht so viel Arbeit in nen Umgebauten stecken.


    Wie schon gesagt, das Adremaschild kann das aufklären.


    Si, ist ein italienischer IDS.
    Die laufen deutlich besser als die deutschen Tornados.
    Ein deutscher Torni hätte ne noch schlechtere Figur abgegeben ;(



    Verlass Dich mal nicht so darauf,
    Immerhin wird das Scheckheft erst beim Händler ausgefüllt. Meinst Du die füllen es alle nach exakt den gleichen Vorgaben aus?
    Nur weil damals der Verkäufer das "C" nicht hingepinselt hat heißt das noch lange nicht daß das Auto keinen Kat hat.


    Außerdem gab es den 20NE ( zumindest in D) NUR im Cabrio.

    :applaus:
    Super Idee! Wenn ich bedenke wieviele Km ich schon quer durch die Republik für nix und wieder nix gefahren bin ist das einfach klasse!
    Meld mich dann da mal an.


    Bin mal gespant wie´s läuft.

    Sieht wirklich etwas nach Stealth-Technik aus.
    Aber der Name ist der Hammer.
    Da ja alle Lambos ( außer der Countach) nach Stieren benannt sind, ist der Name schon krass. Der Stier Reventon hat seinen Torrero getötet!


    Übrigens ist es keine Kunst nen Tornado bei stehendem Start nass zu machen. Bis 200 schafft das jeder Sportwagen.
    Da die Dinger je nach Konfiguration über 28 Tonnen wiegen wundert das nicht.
    Aber frag mal den Lambopiloten wie lange er sagen wir von 500 auf 1000Km/h braucht :D