Beiträge von BennibzwTim

    Sorry BJ, aber ÖlabsTreifringe und Ventilschaftdichtungen sind nicht das gleiche.
    Die Ölabstreifringe sitzen sehrwohl am Kolben, und zwar unter den Kolbenringen.


    Im übrigen würde auch ich den Kopf runtermachen.
    Das ist billiger als das ganze Spezialwerkzeug und geht unter dem Strich schneller.


    Hast Dir die Antwort quasi selber gegeben. Wenn ein Motor im Schiebebetrieb ruckelt liegt es oft am Drosselklappenschalter, da die Schubabschaltung nicht funktioniert und der Motor überfetteten kann. Vor allem wenn der Motor kalt ist.


    Bist Du Dir ganz sicher daß das bergab Parken damit zusammenhängt.
    Hast Du mal probiert ob wenn er bergauf steht es besser ist?
    Kann mir auf die Zicken am Berg partout keinen Reim machen.

    Sehe gerade daß Du gerade mal 17 bist 8o !
    Fährst Du da schwarz oder wie ?


    Auch wenn Du das jetzt nicht gerne hören willst, aber ich rate Dir dringend von nem 16V ab.
    Die Dinger sind einfach zu schnell.
    Wenn ich mir Deinen thread "Kadett vs. Fiesta" durchlese, dann kann ich mir Deine Restlebenserwartung nach so nem Umbau leicht ausrechnen. Ruhiger Fahrer hin oder her.


    Natürlich kann ich Deinen Wunsch nach mehr Dampf verstehen, dan hat wohl jeder.


    Aber für den Anfang würde es auch vielleicht ein C16NZ tun.
    Der läuft schon deutlich besser und ist billig im Unterhalt.
    Ist auch viel,viel leichter umzubauen.


    Hört sich vielleicht altklug an und mit 17 hätte ich sowas wohl auch nicht hören wollen, aber lass Dir das mal durch den Kopf gehen.

    Ich hoffe doch Du hast die neuen Hydros nicht furztocken eingesetzt. Wäre ne Möglichkeit warum sie festgegangen sind.


    Welche Benzinpumpe hast Du denn verbaut?
    Wenn es nicht gerade ein Corsa GSI war musst Du die tauschen.


    Oder es ist einfach nur der Spritfilter zu.

    Ne Schablone anzufertigen ist leicht:


    Man nehme den alten Gusskrümmer und schmiere die Dichtfläche mit nem Stempelkissen o.ä. ein.


    Dann drückt man die eingesoßte Flanschfläche auf nen Karton oder ein Blech.


    Nu muss man die Schablone nur noch ausschneiden.


    Viel Spaß bei der Suche. Nen guten originalen SEH zu nem fairen Kurs zu finden ist nicht ganz leicht.
    Manche versuchen echt einem Scheiße für Gold zu verkaufen :rollin:


    Hatte mit meinem echtes Glück. Da der Besitzer verstarb mussten die Angehörigen das Auto loswerden. Also war das Ding für 350 Euro mir!



    Hab nur zwei Garagen, die werden gerade von dem roten und dem blauen besetzt. Sind halt im Winterschlaf.
    Da heißt es für den SEH eben an der Laterne parken.
    Wenn diese sch.. Marder nicht wären, wäre das auch kein Problem :stance:


    @ 16V Fahrer:
    :schock: hab total verpeilt Dich anzurufen :schock:
    hole das aber noch nach :schwitz:

    Vergiss es.
    Theoretisch kann man Vergasermotoren nach dem Wurm- prinzip auf G-Kat umrüsten.
    Der Umbau würde aber wohl den Wert deines Kadett übersteigen.
    Mit sowas kommt man eh nur auf Euro 1. Bei nem 1,3er ist die Ersparnis zu gering.


    Wenn Du unbedingt nen Kat brauchst besorg Dir nen kompletten C13N oder C14NZ, bau den ein und rüste auf Euro 2 um.
    Das ist der einzig kostengünstige Weg.


    ...oder Du erträgst die Sreuern wie ein Mann...

    Jesus, watt ne Diskussion!


    Aaalso:
    Die Digis bis Mj 88 haben nen roten Bereich.
    @ kiwikeks: egal welcher Motor , mit oder ohne MKL.


    Ab MJ 88 gab es den roten Bereich nicht mehr, dabei ist es vollkommen wurscht ob 16V oder nicht.
    @ Xmaster: die 16V gab es ab 3.88!


    Da es den runden DZM nur in den letzten beiden Modelljahren gab, gibt es den auch nicht mit rotem Bereich.