Mit störanfällig meinst Du vielleicht das Kabel am Ölmeßstab, das macht es nicht lange. Die meisten elektrischen Meßstäbe sind heute Schrott (meiner net:D).
Beim C20XE gibt es dafür nen Schwimmer in der Ölwanne.
Die Lötstellen in den Lampensteuergeräten gehen auch öfter mal kaputt.
Vom Grundprinzip gibt es wirklich drei verschiedene, im Detail sind es noch mehr.
Die erste Version hatte nur 6 Anzeigen.
Die zweite 7, das Lampensteuergerät hatte nur einen Steckanschluß. Davon hatten nur die frühen ne rote Anzeige für Öl- und Kühlmittelstand. Wurden irgentwann auf gelb umgestellt. Auch die Leuchte für Bremsflüssigkeitsstand wurde von "Wellen" auf Ausrufezeichen umgestellt.
Dann kam die dritte Generation, dort hat das Lampensteuergerät zwei Anschlüsse. Oben an der Anzeige wechselte der Anschlußstecker von blau auf klein und schwarz. So weit ich weiß unterteilt sich die Version noch in E-Meßstab und Schwimmer auf.
Bei Ersatz also unbedingt auf die passende GM-Nummer achten.