Ich frage mich gerade von welcher Kaltstartautomatik hier die Rede ist? Sowas gibbet bei Vergasermotoren...
Wenn ich das aus dem letzten Thread richtig zusammenreime, dann hast Du einen C16NZ.
Gerade beim C16NZ gibt es da immer einen ersten Verdächtigen wenn solche Mucken auftreten: Zündschaltgerät im Verteiler!
Sicher dass er wirklich absäuft? Oder stinkt er nur nach Sprit, bzw die Kerzen nass? Das kommt ja auch wenn man keinen Zündfunken hat.
Prüfen ist leicht:
Falls Du nen Drehzahmmesser hast,dann beobachte dessen Nadel beim Orgeln. Wenn er nicht anspringt und dabei die Drehzahlmessernadel nicht etwas hüpft, dann Bingo. Also wenn sie wie angenagelt am Anschlag verweilt.
Haste keinen DZM, dann mach es mit einer Prüflampe. Die kommt an Klemme 1 der Zündspule ( die mit dem grünen Kabel).
Natürlich macht dieser Test nur Sinn wenn der Motor gerade nicht laufen will....
Flackert diese beim Startversuch nicht, dann brauchst Du das da:
http://www.ebay.de/itm/Zundsch…teile&hash=item4840dbf6ff
Das ist DIE Schwachstelle überhaupt bei diesem Motor, verrecken dauernd und ständig und massenweise...Delcoscheißdreck halt.
Die Symptome die Du schilderst sind typisch dafür. Gerade dieses temperaturabhängige geht/ geht nicht.
Check das mal, das ist es meistens.