Beiträge von BennibzwTim

    Denke mal daß die meisten dieser Motoren nie in Deutschland im Cabrio angeboten wurden.
    Vielleicht gab es den S16SH nur in Schweden ( wäre logisch) und um nen 16SV zu finden muss man möglicherweise bis nach Südafrika.
    Da blickt doch kein Mensch durch welche Motoren es in welchem Auto in welchem Land gegeben hat.

    Das kann etwa 1268,3 Ursachen haben.


    Musst halt systematisch vorgehen: Wird noch Sprit eingespritzt? Zündfunke an allen Zylindern da?
    Steuerzeiten noch richtig?
    Den fehler kann man dann langsam einkreisen.

    BJ, was die Riemenscheibe angeht habe ich Dich garnicht gemeint, hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.


    Allerdings solltest Du mal darüber nachdenken warum die Dinger OT- Markierungen heißen ;)


    Passen die Markierungen , steht der ertse Zylinder auf (Zünd-) OT. Von wegen hat nix miteinander zu tun.


    Einr kleine Klugscheißerei zum Schluß: Die untere Markierung befindet sich am Ölpumpengehäuse, nicht am Block.

    Ich könnt` meinen A... verwetten daß klubby genau den selben Fehler macht wie Keo.


    Also nochmal: Nicht(!) die Markierung der Riemenscheibe ist maßgebend,sondern die auf dem Zahnriemenrad der KW!


    Also klubby, mach es wie in dem Link von KaDeT GsI beschrieben und alles wird wird gut ;).


    Ganz egal ob BJ Hunnicut damit einverstanden ist oder nicht.
    Denn wenn Dein Motor anspringt ist er GARANTIERT nicht 8 Zähne verstellt.


    Stimmt genau!

    Schönes Auto!
    Auch wenn mir persönlich die Räder 2-3 Nummern zu fett wären. Das ist aber reine Geschmackssache.


    Zwei klitzekleine Detail würde ich allerdings ändern:
    Finde die Zündkerzenabdeckung aus Plastik grauenhaft, und mit Luftfilter(-kasten) wäre wünschenswert. Hoffe doch daß Du nicht so rumfährst!

    Funktioniert nicht. Solche lautsprecher brauchenviel bis sehr viel Volumen im Rücken. In der Tür klappt das nie.
    Und Deine Probleme mit dem Hochtöner löst das auch nicht.


    Ist ne blöde Idee, glaub mir. Es sei denn Du willst nur ne Kravallbude mit mulmigem Zahnarztbohrersound.

    1. Praktisch alle Komponentensysteme sind darauf ausgelegt direkt in das große und noch dazu undichte Türvolumen zu spielen. Das ist der Grund der recht hohen Gesamtgüten dieser Systeme. Separate Gehäuse sind dann sogar kontraproduktiv, da die Einbaugüte dann zu hoch wird.


    2. Zwei unterschiedliche Systeme in der Tür ist schlicht Unnsinn bis Dummheit.
    Die gegenseitige Beeinflussung zweier Tieftöner in einem Gehäuse ist enorm. Auch zwei Höchtöner sind Müll.
    Dein Ergebnis wäre ein schwammiger Kickbass, Interferenzen und Auslöschungen In Grund- und Mitteltonbereich. Diffuse Bühne. Obenauf massive Phasenprobleme.
    Kurz: Es wird zwar laut aber klingt richtig schön scheiße!


    Ich würde das 13er als Hecksystem verwenden und mich vorne mit dem einzelnen 16er begnügen. Das ist wesentlich cleverer.