Beiträge von BennibzwTim

    Dafür haben wir uns ein speziellen Deckel für den Behälter gebaut.


    Einfach nen alten Deckel mit nem Druckluftanschluß versehen, Schlauch dran und los gehts.


    Allerdings muss der Druckregler des Kompressors dann auf etwa 1 Bar runtergedreht weden, sonst macht der Vorratsbehälter irgentwann dicke Backen :D.


    Auch muss man öfter mal nach dem Füllstand sehen und nachkippen.


    Klappt immer einwandfrei.

    @BJ Hunnicutt:


    Die Wegstreckenkennziffer des Tachos muss zu den Reifen passen, nicht zum Getriebe.
    Die Tachoantiebsübersetzung ist bei allen Kadett- Getrieben ( außer Automatik) absolut gleich.


    Ob der Tacho nun an nem F13 oder F16 hängt ist vollkommen wurscht.

    Wenn Du noch den alten Tacho drin hast könnte es auch sein daß die Wegstreckenkennzahl (w-Nummer) des Tachos nach dem Umbau nicht passt.


    Musst ja jetzt mindestens 14" fahren, und der tacho ist für die kleinen Räder gedacht.


    Dann läuft Dein Kadett vielleicht 200, aber der tacho weiß davon nix :D



    EDIT: BJHunnycut war schneller :schwitz:

    Falls die Wapu aus der Entlüftungsbohrung sifft ( ist meistens so) dann kannst Du In die Bohrung ne M5er Schraube rein würgen. Ideralerweise vorher die Schraube mit etwas Hylomar bestreichen.


    Mir ist klar daß das Murks und kein Ersatz für ne neue Wapu ist, aber es funktioniert.

    Die einfachste Ursache könnte ein verstopfter Luftfilter sein.
    Lässt dieser nicht genug Luft durch zieht sich der Ansaugschlauch zwischen Luftfilterkasten und Drosselklappenteil zusammen.
    Dann kommt es genau zu dem beschriebenen Fehler.

    Mit 1,3i meinst Du nen C13N?


    Daran hab ich vor kurzem mal ne Kopfdichtung gemacht und dessen NW hatte keinen Nocken mehr für die Pumpe.


    Das ist aber noch keine Garantie dafür daß alle diese Motoren keinen Pumpenantrieb mehr haben.

    So weit ich weiß sind die Kappen beim C20NE immer von Bosch, will aber nicht darauf wetten.


    Die Delco Verteilerkappen gibt es beim C16NZ und C13N ( die großen, schwarzen, hässlichen die, wie alles von Delco, nix taugen).


    Nimm Dir aber nen Stuhl bevor Du den Preis erfährst, die abkewinkelten Kappen kosten richtig Geld.

    Ich gewöhne mich so langsam an die unverschämten Preise bei Opel.
    Allein der vordere 16V Aufkleber hat mich 25 Euro gekostet :stance:
    Damit ist dieser Aufkleber teuerer als Gold!


    Oder diese tollen Nieten für die Schwellerverkleidung: 54 Cent - das Stück wohlgemerkt.