Das mit dem Kopfverschleiß ist teilweise richtig.
Verzichtet man aus Geiz beim Umbau auf das sog. Flashlube, arbeiten sich die Ventile recht zügig in den Ventilsitz. Bei allen Kadettmotoren ( außer den OHV) fällt das allerdings wegen der Hydros nicht ins Gewicht.
Wer also Hydrostößel und Flashlube hat, hat nix zu befürchten.
Viele Toyota z.B. haben aber so olle Tassenstößel ohne Ausgleich. Da wird das Ventilspiel sehr schnell zu klein und verbrannte Ventile sind die Folge.
Flashlube wirkt dem aber weitgehend entgegen.