Beiträge von BennibzwTim

    Extra "Rumstehräder" halte ich bei ein paar Monaten Standzeit für übertrieben.


    In der Fliegerei werden bei längerer Standteit die Räder regelmäßig gedreht um "Standplatten" zu verhindern.


    Wenn Du Deinen Kadett alle paar Wochen ein Stückchen vorwärts schiebst bist Du auf der sicheren Seite. Vor allem ,wenn Du den Luftdruck auf 3 Bar und mehr erhöhst.

    Also ich hab die Erfahrung gemacht daß gerade die Astra nach Facelift ( ab 94) noch mehr rosten.
    Gerade bei den Caravan sehen viele 96er oder 97er am Unterboden schlimmer aus als z. B. die 92er.


    Back to toppic:
    Da haste ja mal ne gaaanz tolle Werkstatt erwischt.
    Radläufe einschweißen schaffen auch die meisten Hobbyschrauber ohne Löcher.
    Wohl dem ,dessen Nachbar Karosseriebauer ist :D

    Ich sitze hie am PC meiner Freundin und versuche sweit einer Stunde mich aus dem Forum auszuloggen.
    Klicke ich auf "abmelden" erscheit brav: "... sie haben sich erfolgreich abgemeldet" - oder so ähmlich.
    Wenn dann die Startseite wieder erscheint stelle ich fest, daß ich noch immer eingeloggt bin!


    Woran könnte das liegen? Das es nicht mein PC ist sollte doch egal sein, oder?


    Vielleicht weiß ja ein Moderator oder Admin Rat.
    Brauche aber leicht verständliche Tipps, meine Computerkentnisse sind, sagen wir mal, stark eingeschränkt :schwitz:

    Der sieht echt noch brauchbar aus. Wäre ohne große Probleme in den Originalzustand zurückzuversetzen.
    Man kann den Kadett doch da nicht einfach so vergammeln lassen.
    Wär nur schwierig die Farbe wieder von den Schwellerverkeidungen und Stosstangenansatz runter zu kriegen.
    Hätte da glatt noch Interesse dran,je nach Motor. Aber dafür müsste ich erst am weiblichen Veto vorbei! X(


    Apropos Interesse:
    Sehe auf den Bildern zwei Nebelschlußleuchten. Ist das Normal? Wo und wann gab es die denn?
    Ansonsten tippe ich bei dem GSI auf die ersten Baujahre. Alter Tankdeckel, altes Lenkrad und so.

    Bevor Du Deine Lima rausreißt, kontrolliere unbedingt deren Massekabel! Das ist ein uraltes Kadettleiden.
    Fehlt die Masseverbindung, kommt nämlich fieserweise die Ladekontrolleuchte nicht an, und sie leuchtet auch bei eingeschalteter Zündung nicht.
    Vergiss auch die Masseverbindung zwischen Motor und Karosse nicht.

    Am besten liest Du mal den Fehlerspeicher aus, dann wissem wir mehr. Wenn die MKL ständig angeht, ist auch was gespeichert.


    Hat der Vorbesitzer die AU machen lassen? Du weißt daß man absolut jedes Auto durch die Au bekommt, auch mit kaputter Lambdasonde?
    Eine Au- Bescheinigung ist mittlerweile nicht mehr das Papier wert auf dem es gedruckt ist.
    Vie Autos sind heute bei der AU garnicht "körperlich" anwesend.