Beiträge von BennibzwTim

    Vergiss das mir der 2.0er Pumpe am besten wieder.
    Der Druck ist viel zu hoch!
    Wenn Dein Motor damit überhaupt läuft, dann nur mit tierischem Spritverbrauch und ständigem Absaufen.
    Ergo: Nöö

    So weit ich mich erinnere hat der C18NE noch ne L-Jetronic und der C20NE ne Motronik (beim Accona gabs glaube ich nur 4.1er).
    D.h. das beim C18Ne die Zündung nicht vom STG gesteuert wird und damit auch nicht mit mit diesem verbunden ist (kabelteschnisch).
    Beide Kabelbäume müssten nen zweireihigen Anschluß fürs STG haben, aber dann enden die Gemeinsamkeiten schon. Sind halt zwei unterschiedliche Systeme.


    Vielleicht hilft es Dir ja weiter...

    Das ist jetzt nicht wahr, oder? Dein FOH hatte 3/20er Druckminderer (ohne ABS) auf Lager???
    Das ist ja ein kleines Wunder, da die Dinger längst nicht mehr lieferbar sind. Oder hat er Dir vielleicht 3/40er (mit ABS) gegeben?
    Wie dem auch sei, ich beglückwünsche Dich!


    3/20er neu im Lager :], fast zu schön um wahr zu sein

    Nee, nachstellen kannst Du mit montierter Trommel, das ist ja der Sinn der Übung.
    Den Nachsteller findest Du immer gegenüber dem Handbremsseil. D.h. geht das Seil unten in die Ankerplatte sitzt der Nachsteller oben und umgekehrt.
    Er sitzt zwischen den Backen und hat so ne Art Zahnrad, welches man mit nem Schaubenzieher verdrehen kann um die Bremsbacken weiter auseinander zu schieben.
    Drehe erst den Nachsteller ganz zürück, dann montiere die Trommel. Wirst sehen daß die jetzt viel leichterdreauf geht.


    Dann drehe mit nem Schraubenzieher durch ein Radschraubenloch hindurch den Nachsteller wieder auseinander, bis die Trommel gerade fest wird. Dann wieder drei Zähne zurückdrehen und checken ob die Trommel freigängig ist.
    ist ewas fummelig aber wenn man den Dreh raus hat ist es ganz leicht.

    @Kampi:
    Kolbenböden werden normalerweise abgedreht um alle Kolben eines Motors auf die gleiche Kommpressionshöhe zu bringen.
    Man gleicht damit eventuelle minimale Unterschiede aus um in jedem Zylinder identische Verdichtung sicherzustellen.


    Theoretisch ist es auch möglich auf die Art die Verdichtung zu reduzieren, allerdings nur sehr begrenzt.
    Versucht man z.B. einen NE -Kolben plan zu drehen ist das dessen Todesurteil, da man dafür ziemlich genau 5mm abdrehen müsste.
    Dann hätte der Kolbenboden kaum noch "Fleisch" und würde nur ein paar Minuten durchhalten. Auch bleibt vom Feuersteg nicht mehr viel über, was dem oberen Kolbenring garantiert nicht schmeckt. Auch die verdichtung sinkt zu weit ab.


    Nicht mal zum Erleichtern der Kolben taugt Abdrehen. will man einen etwas leichteren Kolben, wird dieser von innen her "ausgeräumt".

    Um zu wissen wie groß die Bohrung sein muß benötigst Du die Kolben. Denn jeder Hersteller schreibt für seine Kolben ein gewisses Laufspiel vor, das von Hersteller zu Hersteller leicht verschieden ist.
    Ein seriöser Motorinstandsetzer wird ohnehin erst mit dem Aufbohren beginnen wenn er die Kolben die rein sollen in der Hand hat. Auch wird er erst das Istmaß der Kolben nachmessen, das Laufspiel draufpacken und erst dann die Zylinder bohren und hohnen.


    Es ist also vorab gar nicht möglich zu sagen wie groß die Bohrung sein soll.


    Bei Mahle, Kolbenschmidt oder Nüral solltest Du passende Kolben für dich finden.
    Für welchen dieser (deutschen) Hersteller Du Dich entscheidest ist nahezu egal. Alle drei liefern exellente Qualität.

    @Musik-Boy:
    Ich stimme Dir zu!


    Das schlimme daran ist nur daß wenn man es wagt ein klitzekleines Wörtchen zu diesem Thema loszulassen man sofort klarstellen muß daß man eben kein Nazi oder Rassist ist.
    Dies wird sonst ja automatisch unterstellt, egal wie objektiv und sachlich man etwas vorträgt.
    Wie heißt es so schön in Das Leben des Bryan:" Er hat Jehova gesagt!!!"
    Das ist schon ziemlich traurig.


    So, und nun stelle auch ich schön brav klar daß auch ich kein Nazi o.ä. bin...

    Der C20ne hat Muldenkolben, die sich beim Einspannen in einer normalen Drehbank garantiert verziehen. Es gibt dafür spezielle Bänke mit hohler Welle die den Kolben am Bolzen packen.
    Aber so weit wird sich der Kolben eh nicht abdrehen lassen daß die Mulde verschwindet.
    Aber wieso willst Du da noch mehr planen? Mir dem kleineren Kopf steigt die Verdichtung sowieso an. Musst wohl eher die Brennräume "ausdremeln" damit diese nicht zu groß wird.
    Weiß gar nicht ob der C18NZ -Kopf überhaupt passt.

    Wenn ein Dämpfer defekt ist passiert in Sachen Fahrzeughöhe rein garnichts. Nur bei kaputten Gasdruckdämpfern steht das Auto minimal tiefer, wie Opelkadett schon sagte.


    Das ist also DER Tuningtip für Sparfüchse: Gasdruckdämpfer anbohren und schon ist die Kiste noch etwas tiefer. zusammen mit abgenudelten Domlagern gibt das ne super Optik :D :D :D