So weit ich das sehe kannst Du XE Kolben vergessen, aufgrund der leichten Dachform. Kann mir nicht vorstellen wie man die passend machen kann.
Bei 87mm Kolben kommst Du auf (über den Daumen) 2,05 Liter, ob das den Aufwand wert ist?
Eine andere, allerdings aufwändige, Möglichkeit den Hubraum zu erweitern ist exzentrisches Schleifen der Pleuellagerzapfen. Weiß aber nicht ob so kleine Untermaßlager verfügbar sind.
Allerdings gilt es dabei die Verdichtung im Auge zu behalten, die steigt dann rasant an.
In Sachen Haltbarkeit ist beides allerdings fragwürdig. Ist ja allgemein bekannt daß z.B. die 2,3 Liter Umbauten etwa von "12 bis Mittag" halten.
Übrigens sind die Vorteile eines Schmiedekolbens mittlerweile hinfällig. Moderne Gußkolben sind inzwischen mindestens so gut wie ein Schmiedekolben. Es hat sich nur so in den Köpfen festgesetzt daß beim Tunen unbedingt Schmiedekolben an Bord sein müssen.