Beiträge von BennibzwTim

    Möglicherweise ist der Tank auf der Oberseite durchgegammelt. Dann sifft es nach dem Volltanken und sobalt einige Liter wieder raus sind hört es auf.
    Lass ihn doch mal im Stand laufen und check dabei die Leitungen. Ist dann alles dicht erhärtet sich der Verdacht daß der Tank faul ist ( suppt während der Fahrt oben raus)


    Sehe gerade das es ein 84er GT ist. Da sollte ein Vergasermotor drin sein. Wenn dem so ist, ist auf den Spritleitungen kein nennenswerter Druck - Noch ein Grund den Fehler beim Tank selbst zu suchen.

    So weit ich weiß gab es gleich mehrere CIH mit 2,5 Litern:
    25, 25E, 25H.
    So was gab es in Kapitän. Commodore, Monza und co.
    Der 2,5er Diesel ist m. W. ein zugekaufter BMW Motor, glaube nur im Omega B verbaut. ;)

    14 Jahre ist ja mal verdammt lang!
    Als erstes würde ich nen neuen Zahnriemen montieren, der hält sonst keine 10 Minuten.
    Beim Wechsel der Wapu das Kühlsystem sehr gründlich durchspülen, um die Rostpartikel los zu werden.
    Die Simmeringe sind nach 14 Jahren garantiert hin, aber bei den anderen Dichtungen würde ich es drauf an kommen lassen.
    Kontrolliere auch den Ansaugtrakt, wegen Mäusenestern oder nem zerbröselndem Luftfilter.
    Dann entferne alle Zündkerzen und guck Dir die Zylinderlaufbahnen durch das Kerzenloch mal an, soweit möglich. Mehr als ganz leichten Flugrost solltest Du nicht vorfinden.
    Danach sprühe etwas Ballistrol o.ä. in die Brennräume.
    Frisches Öl einfüllen, idealerweise vorgewärmt.
    Lass dann den Motor ohne Kerzen und mit abgezogenen Steckern der Einspritzventile via Anlasser drehen, bis der Motor Öldruck aufgebaut hat.
    Danach würde ich den ersten scharfen Startversuch riskieren.
    Springt er nicht an, liegt es zu 99% an der Kraftstoffversorgung ( Einspritzventile verklebt, Leitungen porös usw.)
    Wenn die Kiste läuft und gescheiten Öldruck hat nicht im Leerlauf warmlaufen lassen, lieber die Drehzahl um etwa 2000 Touren pendeln lassen.
    Dabei solltest Du Die Augen und Ohren überall haben, das irgent etwas nicht dicht ist ist so gut wie sicher.
    Wenn er dann schön warm gelaufen ist würde ich das Öl sofort ablassen um möglichst allen Dreck rauszubekommen.
    Möglicherweise musst Du das Kühlwasser mehrmals wechseln bis der Rostschmodder raus ist.


    Drücke Dir die Daumen das alles glatt geht 8)

    Der Green bringt es auf den Punkt...
    Höre oft Aussagen wie: "Kann mir den Sprit kaum noch leisten!" und zwei Minuten später aus dem selben Mund:" habe mir gesten nen neuen Subwoofer gekauft, is voll geil!"
    Für viele ist nicht der Spritpreis das eigentliche Problem, sondern schlicht die Budgetverteilung!
    So mancher lebt über seine Verhältnisse ohne es zu schnallen, und dann sind Dinge wie der Spritpreis dran schuld :stance:

    Mir kommt da noch ne andere Idee.
    Im Kopf unterhalb des Verteilers sitzt doch ein Druckregelventil in der Ölleitung der Hydros.
    Wenn dort die Kugel rausgeflogen oder verkemmt ist oder die Feder gebrochen ist müssten genau die Probleme die Du schilderst auftreten.
    Is nur so ne Idee...

    Wenn Du über nen längeren Zeitraum immer tagsüber pennst fehlt Dir vor allem eines: Tageslicht!
    Ohne Sonne kann der Körper kein Vitamin D produzieren und auch die Endorphinausschüttung ist gehemmt.


    Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschschlließen. Gewöhn Dir nen "gescheiten" Schlafrhythmus ansolang noch Zeit dazu ist.
    Lege Dir genaue Schlafenszeiten fest und halte sie ein. Z.B. von 23 -7 Uhr. Nicht zwischendurch pennen wenn Du gerädert bist sonden bis 23 Uhr durchhalten.
    Dauert keine zwei Wochen dann läufts.

    So ein 3 Liter CIH ist RIESIG! Der passt weder längs noch quer noch sonst irgentwie. Keine Chance den in nen E-Kadett reinzubringen.
    Außer Du flext den Kadett der Länge nach durch und machst ihn nen knappen Meter breiter :D :D :D

    Halt! Das meine ich nicht, was Du meinst ist der Geber fürs Instrument.
    Bei Deinem Motor sitzt das Thermostat unter der Zahnriemenabdeckung , unter dem Anschluß für den Kühlerschlauch.
    Lass Dir am besten von jemandem helfen ( Zahriemen samt Verkleidung muß runter).
    Hättest Du nen "richtigen" Motor wäre es ne Sache von 5 Minuten, aber bei den keinen Motoren ist es halt mit Arbeit verbunden :D


    Edit:
    Evil Kadett war schneller!