14 Jahre ist ja mal verdammt lang!
Als erstes würde ich nen neuen Zahnriemen montieren, der hält sonst keine 10 Minuten.
Beim Wechsel der Wapu das Kühlsystem sehr gründlich durchspülen, um die Rostpartikel los zu werden.
Die Simmeringe sind nach 14 Jahren garantiert hin, aber bei den anderen Dichtungen würde ich es drauf an kommen lassen.
Kontrolliere auch den Ansaugtrakt, wegen Mäusenestern oder nem zerbröselndem Luftfilter.
Dann entferne alle Zündkerzen und guck Dir die Zylinderlaufbahnen durch das Kerzenloch mal an, soweit möglich. Mehr als ganz leichten Flugrost solltest Du nicht vorfinden.
Danach sprühe etwas Ballistrol o.ä. in die Brennräume.
Frisches Öl einfüllen, idealerweise vorgewärmt.
Lass dann den Motor ohne Kerzen und mit abgezogenen Steckern der Einspritzventile via Anlasser drehen, bis der Motor Öldruck aufgebaut hat.
Danach würde ich den ersten scharfen Startversuch riskieren.
Springt er nicht an, liegt es zu 99% an der Kraftstoffversorgung ( Einspritzventile verklebt, Leitungen porös usw.)
Wenn die Kiste läuft und gescheiten Öldruck hat nicht im Leerlauf warmlaufen lassen, lieber die Drehzahl um etwa 2000 Touren pendeln lassen.
Dabei solltest Du Die Augen und Ohren überall haben, das irgent etwas nicht dicht ist ist so gut wie sicher.
Wenn er dann schön warm gelaufen ist würde ich das Öl sofort ablassen um möglichst allen Dreck rauszubekommen.
Möglicherweise musst Du das Kühlwasser mehrmals wechseln bis der Rostschmodder raus ist.
Drücke Dir die Daumen das alles glatt geht 