Beiträge von BennibzwTim

    So langsam sollte das Thema Automarke doch vom Tisch sein. Auch wenn der Begriff arg strapaziert wird,ich verbuche es unter "ewig gestrig".


    Gerade jetzt, wo es wieder saukalt ist,da ist doch jeder froh wenn er die Karre durch Hilfe ans Laufen bekommt.


    Heute Morgen auf dem Parkplatz wo ich mit meinen Fahrgemeinschaften treffe war regelrechter " Überbrückungskabel- Großkampftag"


    Da ist es dann auch dem BMW-Fahrer nicht wirklich peinlich wenn ein Kadettchen sich "erbarmt" - warum auch? Wollen ja alle schließlich nur zur Arbeit.



    Was Opel, der zuverlässige angeht, so kann ich das nur unterschreiben. C20NE + Optimabatterie sind die Antwort auf die Frage, wer eigentlich im Ernstfall den Gelben Engeln Starthilfe geben könnte! :D

    Der Zusammenhang zwischen Pumpe,STG und MKL IST das Pumpenrelais! Dort Läuft es zusammen und von dort wird dies alles angeschaltet.


    Hab Ihr ein neues Relais genommen,oder ein gebrauchtes? Einem das schon Jahre irgendwo rumfliegt kannst Du nicht trauen, die sind eine echte Schwachstelle.


    Allerdings glaube ich noch nicht so ganz daran, denn er läuft ja mit Startpilot.Bei kaputtem Relais gibt es aber keine Zündfunken,da geht auch mit Startpilot nix.


    Die Masseverbindungen des Kabelbaums ans Nockenwellengehäuse haste gecheckt, wie oben schon erwähnt wurde.
    Takten die Einspritzventile? Mit den Ohren drüber beim Starten kann man das hören,muss nicht gleich ausbauen.


    Ansonsten bleibt ja nicht mehr viel über.


    Ausser vielleicht so irre Verkettungen wie: MKL-Birne schon länger kaputt und es ist nie aufgefallen, dann Pumpenrelais kaputt, aber es wurde zuerst die Pumpe gewechselt,aber verpolt angeschlossen und erst dann das Relais gewechselt...


    Aber um an so ne Schafscheiße zu glauben müsste mir der Teufel erst mal beweisen dass er wirklich ein Eichhörnchen ist :D

    ^^ ich geb Dir ja Recht,nicht jedem mag sich der Zusammenhang erschließen, das darf man auch nicht verurteilen.


    Aber der ist nicht der Punkt!


    Diese Leute aus Kadettcabrios Beispiel sind tatsächlich grottendämlich, aber aus einem anderen Grund:


    Sie WISSEN, dass Sie mit kaputtem Licht rumfahren, aber es juckt sie nicht!


    Sie sehen seit Tagen eine Warmlampe im Display leuchten,ohne zu wissen was sie bedeutet, aber es JUCKT sie nicht!!!


    Und das ist es was ich dabei verachte,einfach so lange weiterfahren bis kein Rad mehr rund geht,wird schon nicht so schlimm sein,ne? Wenns schief geht ( z.B. wenn statt dessen die rote Lampe mit der " Aladinlampe"drauf ) leuchtet, dann wird kackendreist auch noch über das Auto geschimpft und Über die Kosten geheult...


    Gerade wenn man keinen Plan von der Materie hat sollte es einen doch beunruhigen, da man dann nicht wichtig von unwichtig unterscheiden kann.


    Aus diesem Blickwinkel hat Corsa-Heizer vollkommen Recht.

    ^^ hab ich auch gesehen - und mich bepisst vor Lachen, geichzeitig aber auch eine Stinkwut bekommen.


    Will gar nicht wissen wie teuer die Studie war.
    Wenn diese Ökofaschistinnen schon zu dämlich sind einfache Zusammenhänge selber zu erkennen, dann hätten sie mal kurz in diesen Thread gucken sollen.Das hätte den Steuerzahler nix gekostet :(


    Allerdings war das auch eine starke Propaganda für den Ausbau [d]zukunfstsloser[/d] erneuerbarer Energien.


    Passt schon, gerade wenn es saukalt ist und/oder die Kiste z.B. ein ganzes Wochenende gestanden hat.


    Bei Betriebstemperatur muss sie aber quasi mit dem Loslassen des Schlüssels verlöschen.

    OK,weiter im Text.


    Bei etwa 200 Euro Steuern und 1,4 Litern ist schon mal kein KLR drin, scheidet also aus.


    Beantworte einfach mal ein paar Fragen:


    Wenn der Motor ausgeht, springt er dann sofort wieder an oder hast Du Mühe ihn wieder ans Laufen zu kriegen?


    Macht der Bock noch sonst irgendwie Zicken? Ruckeln, bocken, stottern, sonstwas... Oder läuft er ansonsten gut?


    Wie hoch ist der Spritverbrauch?


    Hast Du schon mal versucht einen Fehlercode auszublinken? Anleitung hat mechanic ja gepostet. Mach das mal - und bau keinen Kurzschluss dabei! Also die richtigen Pins überbrücken.



    Vorab, Dreck in einem Relais ist Unsinn, da ist ein 6er im Lotto wahrscheinlicher.



    Ist Deine Frage erst gemeint?


    Völlig normal dass der Blinker auf der Seite mit der kaputten Birne rast. Neue Birne rein und alles ist wieder *doppelplusgut*


    Meinst wohl eher 44 Kw ( 60 PS) statt 44PS, so schlapp war kein Moter der E-Kadetten.


    Aber es kann nur der C14NZ sein.



    Wichtiger ist aber ein anderer Umstand. Ohne Dich irgendwie vor den Kopf stoßen zu wollen, aber meinst Du wirklich Du bekommst das hin ohne dass es in einer Katastrophe endet?
    Wenn ich den Thread so lese hast Du nicht mal rudimentäres Grundwissen.
    Ich bin ja geren bereit auch step by step Anleitungen zu geben, aber wenn Du schon eine Motorkontrollleuchte nicht findest und KW von PS nicht unterscheiden kannst, dann sehe ich da echt schwarz.
    Nicht dass Du nacher wenn es heißt " klemm die Batterie ab" Du die im Handschuhfach suchst oder so :D
    Ich meine das sicher nicht böse,aber so stellt es sich mir dar.


    Wir können es dennoch versuchen.


    Ist da ein Kaltlaufregler drin? Upps,mit Abgasnorm war ja was. Anders gefragt: Wieviel Steuern musst Du für die Kiste berappen?


    Danach sehen wir weiter.