Beiträge von BennibzwTim

    ^^ jepp, der SEH hat auch die Schaltumlenkung etc.


    Mit dem flachen Tunnel würde es auch eng werden, denn der SEH hat ja da wo sonst der Kat sitzt einen weiteren Vorschalldämpfer. Diesen VSD haben auch die katlosen 16V ( identischer VSD, gleiche Teilenummer), deswegen vermute ich mal sehr stark dass die katlosen 16V auch die hohe Bodengruppe haben ( die sieht man so selten,man kann es nicht maleben prüfen). Ausnahme: Südafrikanische 16V, die afrikanischen haben alle den flachen Boden. Vermutlich fehlt da auch der VSD, sonst wird es was eng mit dem untenliegenden Schaltgestänge.


    Das stimmt nur teilweise. Die C18NT hatten noch die flache ( für katlose) Bodengruppe,trotz werksseitigem G-Kat.


    Andersrum gab es das auch.Der 20SEH hat einen hohen Tunnel wie die Katmodelle,aber keinen Kat.


    Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das STG die ganze Zeit an der Klopfgrenze entlang regelt.Das wäre für viele Betriebszustände gar nicht sinnvoll.
    Solange qualitativ guter Sprit drin ist tut der Sensor die meiste Zeit gar nix. Höchstens wenn es mal sehr heiß ist oder der Sprit nen Tick schlechter ist macht die Regelung ihre Arbeit.


    Stellst Du auf "B" um und hast nur Super im Tank ,dann regelt sie ständig, weil das STG dann von Super verbleit ausgeht.
    Die Mehrleistung des 20XE rührt zum Teil daher.


    Oder anders gesagt,würde die Klopfregelung wirklich die ganze Zeit arbeiten,dann wäre dieser Stecker nicht dran ;)

    Ein weiterer kleiner Unterschied: Die GSI haben im rechten Innenkotflügel ein Loch für den Rüssel des Luftfilterkastens. Die kleinen haben dieses Loch nicht. Was sie wegen der Tellermine ja nicht brauchen.


    Ansonsten ist es wie Josi schon sagte.



    So sieht es aus. Beim 20XEsteht der Stecker auf "B" um das Grundkennfeld etwas gegen früh zu schieben.Da der 20XE für 98 Oktan gedacht ist.


    In gewisser Weise ist es also doch ein Oktanstecker,wenn auch nicht exakt so wie bei den anderen Motoren.


    Da liegst Du leider daneben.Wenn der Mitnehmer ab ist und sich der Verteiler nicht mehr dreht,dann dreht sich auch der Hallgeber nicht mehr ;)


    Dann kommen auch am 4er Kabel keine Funken mehr.



    Mitnehmerstift ist wahrscheinlich, aber es gibt noch einen weitaus unangenehmeren Grund warum sich der Verteiler nicht mehr dreht -> Zahnriemen!

    Ich kann ja gut verstehen dass Du das Auto gerne wieder hättest. Aber steigere Dich da mal nicht zu sehr rein.


    Bist dann ja umso enttäuschter wenn nix dabei rum kommt.


    Und das nix bei rum kommt ist mehr als wahrscheinlich. Da ist es wahrscheinlicher dass Du ihn schon mal in Form von Raviolidosen bei Aldi zurück gekauft hast.


    Sieh Dir einfach mal an wieviele von den 3,5 Mio E-Kadetten noch leben,dann kannst Du Dir die Chancen ja leicht ausrechnen.