Nachmacher!!!
Die Felgen wirken besser als gedacht in weiß, gell?
Die langen ,tristen Tage kommen jetzt
Mit ohne 16V , mit ohne SEH....
Aber das nächste Frühjahr kommt bestimmt
Nachmacher!!!
Die Felgen wirken besser als gedacht in weiß, gell?
Die langen ,tristen Tage kommen jetzt
Mit ohne 16V , mit ohne SEH....
Aber das nächste Frühjahr kommt bestimmt
Wenn erirgendwo einen 16V-Kadett auftreibt der frühestens Ende 93 vom Band gepurzelt ist könnte er Recht haben
Aber wie gesagt, der Aufbau des Teileprogrammes suggeriert dass es auch beim Kadett beides gab, aus oben genannten Gründen.
Wirkliche Killer im Teilehandel wissen um solche Sachen. Von genau so einem weiß ich das nämlich
Du brauchst einen "bis Motornummer"
Die "ab Motornummer" sind die 2,8er. Die Teileprogramme unterscheiden das nicht bei der Anwahl.
Normalerweise ist die Frage bei einem Kadett überflüssig ( wenn es ein originaler 16V ist). Nur beim Astra gibt es beides.
Man landet aber beim Raussuchen der Teile immer im gleichen Fenster,egal ob man sich von "kadett" oder "Astra" ausgehend dahin hangelt.
Deswegen kommt diese Frage vom Teiledealer immer. Ausser er ist gut und weiß das schon im Vorfeld.
Hihi,irgendwie ist das wie Kartoffelsalat. Es gibt mindestens soviele Rezepte wie Köche
Riesigen Aufwand mach ich für die paar Monate nicht,aber auf ein paar Dinge lege ich schon Wert:
- Auto sauber und trocken
-volltanken
- Luftdruck etwas erhöhen
-Batterie raus und frostsicher verstauen
-Schiebedach bzw Fenster nen kleinen Spalt auf lassen
Das wars auch schon. Höchstens wenn ein Ölwechsel ansteht mach ich das noch vor dem Einmotten, nicht danach.
Auf Tücher zum Abdecken oder sonstwas verzichte ich. Wenn sich mal Feuchtigkeit drauf niederschlagen sollte( je nach Wetterlage passiert das schnell), dann ist ein Tuch eher kontraproduktiv. Dauert dann ja ewig bis wieder alles trocken ist.
Frost tut dem Auto in der Garage überhaupt nichts, wenn denn genug Kühlerfrostschutz drin ist.
Hab ich mir gedacht - genau deswegen kam die Frage nach dem Drehzahlmesser, aber die Antwort blieb aus....
Schraub mal die Verteilerkappe runter und fass das hier an:
Versuche es hin und her zu drehen. wenn das wackelt ( das darf es nicht) bist Du 10 Schritte weiter.
Falls nicht, dann guck mal in die Kappe rein.Ist die Feucht? Wenn ja, trocken legen ( Fön) und etwas Rostlöser/WD 40 oder sonst was wasserverdrängendes reinsprühen.
Gerade das ist bei dieser Witterung sehr wahrscheinlich und passt gut zum Mucken.
Falls das alles ok ist dann kommt wohl das "Delcosyndrom" mal wieder durch - aber das erkläre ich Dir erst wenn Du mir verrätst ob Drehzahlmesser ja oder nein...
Auch Hallo!
Prinzipiell hilft es immer weiter wenn Du auch dazusagst welchen Motor Du hast
Irgendwie passen auch die Symptome nicht so richtig zusammen. An blauen Rauch glaub ich mal noch nicht - das würde nämlich heißen dass er Öl verbrennt. Das wiederum ist ein rein mechanisches Problem, da gibt es kein mal gehts/mal nicht. Wenn er deswegen ausgeht bleibt er auch aus - und zwar für immer.
Der Riecher mit der Zündanlage ist schon gut, auch wenn es selten die Zünkabel sind.
Sag mal welcher Motor drin ist. Und auch gleich ob Du nen Drehzahlmesser hast ( kommt dann später wozu) - dann sehen wir weiter.
Na da sprichste was an!
Ich habe vor heute exakt einem Monat einen Artikel ersteigert, den ich bis heute noch nicht hab.
Nach dem Kauf erschien dann beim abhandeln des "jetzt bezahlen" ( war noch am selben Tag) diese Bankverbindung von Ebay.
Das war mir erst mal total suspekt. Ich soll an ein Luxemburger Konto überweisen? Bei einem deutschen Verkäufer? Besser mal nicht.
Also hab ich den Verkäufer kontaktiert und mir die Bankverbindung geben lassen ( mit Paypal zahle ich aus Prinzip nicht, diese Monopolisten verdienen auch so schon gut an mir).
Daten erhalten - direkt überwiesen.
Aber nu meldet sich dieses *Selbstzenur* nicht mehr und schickt mir natürlich auch nix. Alle Kontakraufnahmen werden ignoriert.
Dank diesen ach so tollen neuen System kann ich aber weder ein "Artikel bezahlt" (Symbol ist gar nicht da)markieren, noch haut es mit "Problem klären" hin.
Es erscheint nur : Der Artikel ist noch nicht bezahlt - sollten sie bereits gezahlt haben, dann kontaktieren sie den Verkäufer, damit dieser es als bezahlt markieren kann"
Haha,tolle Wurst!
Nix, aber auch rein gar nix kann man mehr unternehmen - zumindest nichts rechtsstaatliches
Sollte diese spinnerte Idee sich ausbreiten, dann bin ich als Ebaykunde verloren. Bleibt zu hoffen dass dies dann genug Leute machen. Dann revidiert Ebay diesen raffgierigen Stuss wieder.
Die -und die Banken- verdienen nämlich gut da dran, wie d-estate vollkommen richtig feststellt hat...
ZitatAlles anzeigenOriginal von 16vfan
Hallgeber!!!!!!!!!!
gibts einzeln.....
INDUKTIVGEBER!!!
Kleiner Auszug:
gibt noch deutlich mehr - das Themai st älter als das Forum...