Beiträge von BennibzwTim

    Für welchen Motor? Beim XE ist das ja kein Ding,die Bolzen sind ja nur mit Seegerringen gesichert.


    Ansonsten bei den Klemmpleueln hilft Temperaturdifferenz ganz enorm. Sprich,Boltzen über Nacht in die Gefriertruhe und Pleuel Warm machen. Geht super mit einer Herdplatte.Aber nicht übertreiben,gute 150° sollten langen.


    "Flutschi" auf dem Bolzen nicht vergessen.


    Mit genug Temperaturdifferenz braucht man nix mehr pressen,geht per Hand.


    Dann muss es ratzfatz gehen beim Zusammenschieben.Die Temperaturen gleichen sich binnen Sekunden an.Wenn der Bolzen dann nicht hockt ist es Mist.

    Wirf doch einfach mal nen Blick in den Umrüstkatalog hier in der database ;)


    Dann siehst Du ja ganz schnell welche Größen Du fahren darfst ohne den Tacho zu ändern und damit problemlos eingetragen bekommst.


    Kannst Dich auch mal mit der GTÜ in Mayen kurzschließen, die sind da schon fast zu human.
    Die wollten mir damals nen Wisch aufsetzen auf dem alle Kadettreifengrößen drauf sind. Die hätten mir stumpf bescheinigt, dass ich auf dem 16V auch 155 R 13 fahren darf :D - weil Seriengröße beim Kadett.


    Klar, gleich dreimal. Hab das mit dem roten Bereich ja bereits gepostet, das ist nicht auf den SEH beschränkt. Diese Kurve hab ich im 18E ( da bekommt man die recht schnell zum Blinken) , in meinem SEH und im Winter GSI mit C20NE.Dei den beiden weiß ich nicht ob es blinkt,drehe die nicht so hoch.

    Nach meinem Kenntnisstand erst Mj 91,also ab 9.1990.


    Die Digis Modelljahr 90 hatten alle noch den mit der alten Kurve,aber schon ohne den roten Bereich. Hab auch so einen im 16V.


    Gibt auch mehr als 3 verschiedene Digitachos.


    Zuerst die der 1,8er, also noch ohne MKL


    Dann mit MKL


    Danach verschwand der rote Bereich am DZM


    zum Schluß den mit dem runden DZM


    All das jeweils mit und ohne Meilenumstellung am Tageskilometerzählerknopf.


    Also summa sumarum 8 verschiedene Versionen, vorrausgesetzt ich hab nix vergessen...

    Wieso kann Dein Digi eigentlich 2 Km/h anzeigen? Bei meinen kommt nach 0 immer gleich 7,drunter zeigen die nix ?(


    Ok,dass diese indirekte Messung mit dem Tacho nix genaues ist weißt Du ja.Mit dem GPS sollte das besser werden.


    Unter 7 Sekunden kannst Du tatsächlich knicken,so wie die Schaltpunkte liegen. Alle Frontkratzer die den Sprint unter 7 sec schaffen haben eines gemeinsam: sie schaffen die 100 im Zweiten Gang! Mit zwei Schaltpausen kommt man da einfach nicht hin.


    Man sollte es aber genau aus dem Grund auch nicht überbewerten, den Standardsprint isoliert zu betrachten ist wenig zweckmäßig. Es sagt nur sehr wenig darüber wie das Auto wirklich geht.


    Wichtiger dürfte für Dich ja sein dass der Motor sauber läuft und diesen Härtetest klaglos weggesteckt hat :)

    Die Hebel kann man einzeln tauschen.Dabei gibt es aber ein dickes Problem: Ziehst Du ihn aus dem Gehäuse raus, dann haut Dir innen drin die Klappe ab, da sie von dem Hebel auf Position gehalten wird. Mit dem neuen Hebelchen triffst Du die Klappe dann nicht mehr.


    Dann hilft nur noch Heizungskasten auseinander bauen.


    Hab erst neulich am SEH den ganzen Kasten auseinander gehabt, weil ich ne verfaulte Klappe wechseln musste.Hab also ne ziemlich genaue Vorstellung davon wie es drinnen aussieht.
    Schöne Scheiße sag ich Dir. Kleine Ursache,viel Schrauberei.


    An die Luftverteilungsklappen kommst Du von unten. Mittelkonsole raus, Wärmetauscher raus. Wenn Du dann Deinen Kopf anstelle des Wärmetauschers "einbaust" kannst Du die Klappen sehen und erreichen.


    Überleg Dir ob Du den hebel nicht flicken kannst. Loch rein Bohren und Schraube nebst Mutter drauf oder so.


    Denn das Hebelchen tauschen wird eine echte Fronarbeit :(

    Mach Dir nicht sonen Kopf darum.


    Blackkadett hat da schon Recht,wichtig ist dass die Kupplung sauber trennt.


    Stell einfach so dass das Kupplungspedal einen Hauch höher steht als das Bremspedal. Dann passt es und sie trennt sauber.


    Steht das Pedal noch höher,dann hast Du überflüssigen Leerweg. Das schadet zwar dem Material nicht, aber warum ewig weit treten?


    Stellst Du es tiefer,wird es eng mit sauber trennen.