Zitat
Original von Martininii
Genau, hat ja auch nur einen normalen Zündverteiler und kein so Zündmodul, wie bei Kontakloser Zündanlage.
Lässt sich das Zündmodul im Zündverteiler prüfen?
Alles anzeigen
Kontaktlos ist die schon,die Aufgabe der Kontakte übernimmt da der Induktivgeber,schimpft sich glaub ich TSZ-I (Transitorzündanlage mit Iduktivgeber)
Gibt auch welche Mit Hallgeber, der 18E zum Beispiel,dann TSZ-H.
Ob man das Zündmodul durchmessen kann weiß ich ehrlich gesagt nicht. Weiß auch nicht ob es was bringt, wenn es ja mal geht und mal nicht.
Am besten geht es mit dem Drehzahlmesser.Der muss beim Sart im Takt zucken,bzw wenn er während der Fahrt aussetzt, schlagartig auf Null gehen.
Ohne DZM macht man es mit einer Prüflampe an Klemme 1 ( grünes Kabel),z.B.an der Zündspule.Beim Start kein Flackern ->kaputt.
Dies alles kann auch von einem kaputten Induktivgeber kommen, die verrecken aber kaum.
Was damit aber sein kann ist, dass der Sator des Gebers lose ist und sich etwas hin und her drehen lässt,dann springt der Zündzeitpunkt ebenso hin und her. Springt dann schlecht an und ruckelt.