Beiträge von BennibzwTim


    Welche Giulia hatte denn Vierventiltechnik? Längst nicht alles was zwei Nockenwellen hat ist ein Vierventiler! Diese legendären Doppelnocker von Alfa waren Zweiventiler!

    ^^ Immer ruhig bleiben.Dass so ne Aktion rechtlich nicht ganz wasserdicht ist sollte klar sein. Aber so dramatisch wie das hier der eine oder andere anprangert ist das längst nicht.


    Immerhin sind beide Federnsätze für das gleiche Auto.Ist ja nicht so als versuche jemand da Federn von einem Goggo einzubauen.Ja, eine GSI-Feder darf vorne 25,hinten "brutale" 7,5 Kilo mehr schleppen als die der 1,6er.


    Hauptsächlich wird damit das etwas höhere Motorgewicht beim GSI ausgeglichen. Die Härte des Fahrwerks bestimmen fast ausschließlich die Dämpfer,die Seitenneigung zu 95% die Stabis.


    Im Klartext:die Federn unterscheiden sich kaum. So dermaßen kaum, dass kein es beim Fahren keine Sau merken würde.


    Warum glaubt ihr wohl warum sämtliche Tieferlegungsfedern sowohl für die kleinen, als auch für den GSI ( nicht 16V) zugelassen sind? Gäbe es da deutliche Unterschiede, wäre das nicht so.



    Also immer schön durchatmen, wer nen Tick mehr als gefährliches Halbwissen hat schläft da ganz ruhig ;)

    ^^ keine Bange, ich verstehe sehr gut dass es Dich ankotzt, mir würde es nicht anders gehen wenn die Karre fahren muss,aber sie tut es nicht...


    Gut,ICH würde dann einfach einem meiner anderen Kadetten nehmen und mich um den Patienten in Ruhe kümmern :D


    Schlaf mal ne Nacht drüber, Morgen haste auch wieder mehr Geduld.Heute Abend reißt Du ja eh nix mehr dran ;)

    Hübsches Auto der Alfa.


    Hoffendlich stösst Du dafür nicht Dein Cabrio oder den Calli ab.


    Rechne auch damit dass es in Sachen Werkstatt damit häufiger und vor allem teurer wird. Jeder den ich so kenne der nen Alfa hat/hatte, ist deswegen am heulen.


    Kannst ja auch Glück haben,aber die Alfa hat sich in Sachen Zuverlässigkeit noch nie mit Ruhm bekleckert.


    Dennoch - viel Spaß mit dem Schönling.

    Ihr habt ja sicher Recht. Allerdings hat es 24 Jahre gedauert nis der Originallack hier wirklich fertig war,ganz ohne Klarlack. Es ist ja nicht so dass ich ohne Klarlack in den nächsten 5 jahren nen Problem habe, das dauert länger.


    In den nächsten 20 Jahren geht tierisch viel Wasser den Bach runter, wenn ich ihn dann wegen ausgebleicht oder sonstwas nochmal lacken muss - dann iss es eben so. Vorrausgesetzt ich lebe dann noch. :D



    @ GTE Freak:


    Bei Weißtönen ist es ohnehin tierisch schwer den Ton beim Beilackieren genau zu treffen.Bei keiner anderen Farbe ist das so schwer. Da muss der Lack nicht mal besonders alt oder verschlissen für sein.

    Geh am besten direkt zu nem anderen FOH. Einen, wo die Lageristen nicht zu faul und/oder zu inkompetent sind mal ein paar Minuten für nen Dichtring zu suchen.


    Wenn das alles nicht geht, bestell ich sie Dir und verschick sie,dann steckst Du sie Deinem Lageristen ins Nasenloch, damit er kapiert dass das Ding doch noch lieferbar ist. Natürlich nur wenn der Lagerist nicht stinkefaul ist.


    Lach nicht, hab ich hier für nen User schonmal gemacht, dessen FOH-Fuzzi stumpf behauptete die GSI- Aufkleber wären NML.


    Krieg ich nen tierischen Hals bei solchen "Profis" :rollin:


    Da glaubst Du doch nicht ernsthaft. Selbst wenn da ordentlich Getriebeöl gefehlt hat, Du fährst, alles ist super, dann humpelst wo drüber, rollst aus, stellst die Kiste ab.


    Dann steigste ein und nix geht mehr. Und ein Mechaniker behauptet stumpf das Getriebe wäre Schrott wegen zu wenig Öl. Von einer Sekunde auf die andere, vorher nicht gejault und nix. Den Knopf kann er nicht mal meiner Oma auf den Backen nähen.


    Aber mach nur und tausch das Getriebe - spätestens dann sollten die ATW dann mal endlich richtig drin sein (müssen dann ja eh raus).


    Dann kann sich Dein Mechaniker auf die Schulter klopfen mit einem "siehste, Getriebe war kaputt".


    Ach ja,schick mir dann Dein "kaputtes" F16 - ich nehm es gern und leg es mir hin - bau ich dann ein wenn es jemals mal nötig wird ;)

    Stimmt schon, aber zumindest das Ausbleichen ist bei weiß ja nicht das Thema - noch heller wird es ja nicht...


    Hast auch Recht das die 1K Metalliclacke nicht viel Aushalten, ich sehe das am Dach meines Blauen, komplett stumpf und von der Sonne kaputtgebraten.

    Besteht dazu ne Notwengigkeit?


    Ist ja ein 1K-Lack, da gehört keiner drauf.Hätte ich zwar machen können, aber das ist bei dem Lack ja nicht nötig. Ist ja ebenso Acrylbasierend wie der Klarlack,also genauso Wetter- und Kratzfest.


    Gab sogar mal Metalliklacke die keinen Klarlack drüber brauchen,mein 18E hat noch so nen Lack drauf ( Fjordblau).

    :denk: :idee:


    Mach die Kiste an,leg nen Gang ein und tue so als würdest Du losfahren.


    Guck auf den Tacho. Zeigt der nix an -> Getriebehauptwelle.


    Zeigt der ne Geschwindigkeit an ( obwohl Du nicht fährst) -> Antriebswelle.


    Edit:


    Selbstredend darf die Karre dafür nicht aufgebockt sein, sonst funktioniert der Test nicht.