Immer ruhig bleiben.Dass so ne Aktion rechtlich nicht ganz wasserdicht ist sollte klar sein. Aber so dramatisch wie das hier der eine oder andere anprangert ist das längst nicht.
Immerhin sind beide Federnsätze für das gleiche Auto.Ist ja nicht so als versuche jemand da Federn von einem Goggo einzubauen.Ja, eine GSI-Feder darf vorne 25,hinten "brutale" 7,5 Kilo mehr schleppen als die der 1,6er.
Hauptsächlich wird damit das etwas höhere Motorgewicht beim GSI ausgeglichen. Die Härte des Fahrwerks bestimmen fast ausschließlich die Dämpfer,die Seitenneigung zu 95% die Stabis.
Im Klartext:die Federn unterscheiden sich kaum. So dermaßen kaum, dass kein es beim Fahren keine Sau merken würde.
Warum glaubt ihr wohl warum sämtliche Tieferlegungsfedern sowohl für die kleinen, als auch für den GSI ( nicht 16V) zugelassen sind? Gäbe es da deutliche Unterschiede, wäre das nicht so.
Also immer schön durchatmen, wer nen Tick mehr als gefährliches Halbwissen hat schläft da ganz ruhig 