Beiträge von BennibzwTim

    Solange die Traggelenke fest sind packst Du es eh nicht die Welle nennenswert zu rücken, so stark biste sicher nicht :D


    Die müssen schon mit Nachdruck rein ,sonst drückt sich ja der Sicherungsring nicht.


    Wenn Du das da vor Ort machen kannst,mach mal. Schmeiß aber beim Welle reinrammen den Karren nicht vom Wagenheber :D

    Eigentlich ja, allerdings geht das so leicht zu drehen, da kann schon das blanke Berühren vonn Welle und Diff reichen um die Drehbewegung weiter zu reichen.


    Haste denn mal geguckt nach den Wellenköpfen?


    Kannst ja auch mal nur eine Seite hochheben, Gang einlegen und versuchen zu drehen.Wenn sich das Rad dann drehen lässt ist eine Welle raus.

    Ich glaube ja dass dies behauptet wird, aber überleg doch mal WIEVIEL SCHWERER der V6 dafür sein müsste. 400 Kilo? Ein Zweiliter wiegt mit Getriebe etwa 200 Kilo. Meinst Du wirklich ein V6 würde mit Getriebe auf 600 kommen? - > nur wenn er aus nem LKW stammt.


    In so einen Caravan musst Du schon zwei V6 hinten rein werfen,zusätzlich zum Originalmotor vorne,um die Zuladung zu überreizen.


    Selbst mit anderen Bremsen etc kommt da keiner hin.


    Wenn die Autos tatsächlich so schwer sind, dann hat der Motorumbau nur wenig dazu beigetragen. Den ganzen Laderaum mit Subwoofern vollgestopft oder so... aber der Motoraumbau langt dafür nie und nimmer ;)


    Edit:


    KadettESau könnte Recht haben. Wenn die Karre wegen Fahrwerk oder Bereifung abgelastet wurde,kann das schon sein. Aber nicht von der Originalzuladung ausgehend.

    Frag doch hier im Forum mal im Suche-Bereich ob jemand noch einen hat. Ich bin sicher dass Dir da einer einen zuschicken kann.


    Muss ja kein neuer BKV sein,ein gebrauchter tut es ja.Vielleicht auf nem Schrottplatz in Trier?

    ^^genau, der Auspuff muss auch hinten dicht sein, sonst gelangt da Frischluft rein und der AU-Tester zeigt einen zu hohen Lambdawert.


    Andere Möglichkeit ist Falschluft, z.B.der kurze Gummi zwischen LMM und SFI-Kasten. Vor allem dann wenn die anderen Werte traumhaft gut sind,CO praktisch null etc.Vielleicht beim Luftfilterwechsel beschädigt? Geht verdammt schnell wenn die Dinger alt sind.


    Kat oder Sonde ist Unsinn, dann wäre auch der CO etwas höher trotz hohem Lambda.

    Passt nicht! Das Hosenrohr des Astra hat noch nen leichten Bogen drin, wegen dem Hilfsrahmen. Der Kadett hat diesen Hilfsrahmen nicht, deswegen fehlt da auch dieser leichte Bogen.Ohne Flexen und schweißen passt der nicht.


    Auch wenn in Artkelbeschreibungen in der Bucht immer stumpf behauptet wird: "passt auch bei..." - eben nicht ;)


    Hihi, Du hast bei Dir keinen Heckwischer mehr dran,sonst wärste sicher ganz schnell selber drauf gekommen wofür da ne zweite Pumpe dran ist...


    So wie es der Schrottplatztourist beschreibt ist es korrekt, ist bei meinem Snow exakt genauso. Und der hat die SRA serienmäßig.