:applaus: :anbet:
Sieht toll aus! Ein paar hübsche Bilderchen mehr wären nicht schlecht...
:applaus: :anbet:
Sieht toll aus! Ein paar hübsche Bilderchen mehr wären nicht schlecht...
Ausrücklager is Unsinn, da würde höchstens die Kupplung nicht trennen - und wenn es klemmen würde,hättest Du das längst am Kupplungspedal selber gemerkt.
Eine ATW reicht! "Dank" dem Differenzial. Nur wenn Du ne Differenzialsperre hättest würdedie intakte Seite noch angetrieben. Die rausgefluschte Seite des Diff dreht dann stumpf mit doppelter Drehzahl,die andere gar nicht.
Merkste auch im Winter. Es langt wenn ein Rad auf dem Eis steht.Die griffige Seite steht, die andere dreht durch wie harry, aber vorwärts geht es nicht.
So fixiert wie Du denkst ist die Welle nicht. Im inneren Gelenk ist ein Längenausgleich ( lässt sich etwas rein und raus schieben) . Das ist bitter nötig, da die Welle beim Ein- und Ausfedern die Bewegungen mitmachen muss und ihre Länge leicht ändern muss.
Ist die Welle innen nicht eingerastet, fluppt sie eben wegen dieser leichten Längenbewegung bei ner Bodenwelle oder ähnlichem raus, da beim Ausfedern das Rad an ihr "zieht".
Du kannst ja erst mal hören und fühlen.
Bei stehendem Motor kann man ja vorne hören wie die Gänge geschaltet werden, klackt ja recht deutlich.
Klackt nix und es geht seltsam leicht,hat KadettESau den richtigen Riecher. Klackt es und fühlt sich an wie immer,kannste erst mal nach der Antriebswelle sehen. Das müssen nur wenige Millimeter sein die fehlen,also sieh genau hin.
Kann schon passieren wenn sie nicht gabz eingerastet ist. Man fährt z.B. über nen Bordstein und zack- raus isse.
Wenn es der 4.ist, sieh nach dem Bremskraftverstärker! Kannst ihn ja auch probeweise abklemmen und den Anschluß am Saugrohr verschließen.
Das ist es bestimmt.
Spritversorgung kann man ja bei dem Vergaserbochk ausschließen, sonst würden die anderen 3 ja auch nicht laufen.
Was mit so einfällt:
Hast nicht geschrieben welcher Zylinder nicht geht. Wenn es der 4. ist, würde ich mal nach dem BKV und dessen Schlauch sehen. Wenn er darüber Falschluft zieht ( das kann da richtig viel sein) magert der Zylinder soweit ab, dass er nicht mehr zündet.
Ansonsten,die zum Überspringen des Funkens nötige Spannung ist druckabhängig, d.h.unter Kompressionsdruck braucht man mehr Spannung als an der frischen Luft. Da kann schon ne miese Masseverbindung oder ein oxidierter Kontakt schuld sein. Wenn das aber nur einen Zylinder betrifft, dann den ersten, der hat das längste Kabel, damit den höchsten Widerstand.
Bieg einfach mal testweise die Elektroden der Kerze ein Tick zusammen,dann ist weniger Spannung für den Funkenüberschlag nötig. Läuft der Zylinder dann mit,kannst Du suchen wo Deine Spannung flöten geht.
Sieh auch nach ob Deine Antriebswellen ganz eingsteckt sind! Hast doch gerade erst umgebaut.
Wärst nicht der Erste dem das passiert. War doch erst vor ein paar Tagen. Fühlt sich an als wäre der Leerlauf drin.
Die Chose mit der Achslast kann unmöglich stimmen. Das sind nach dem Umbau keine 100 kg mehr auf der Achse. Der Motor kommt nicht zu dem alten dazu,der alte fliegt raus :wink: - selbst dann wäre noch nix überladen...
Wenn jemand nen Kadett auf Sechszylinder umstrickt und dann die Vorderachse überladen hat, dann ist der Sechsender nicht von Opel, bestenfalls von M A N !
Richtige Reihenfolge beim Entlüften haste?
Also erst hinten rechts,hinten links, vorne rechts und dann vorne links?
Kann schon reichen um die Luft nicht ganz raus zu bekommen - und wäre das simpelste.
Aber wie im Himmel kann ein Radbremszylinder platzen??? War der aus China oder so? Das hätte ja auch während der Fahrt passieren können...
Nee, das ist Polarweiß. Casablancaweiß gab es m.W. 1987 noch nicht. Nimmt sich aber vom Ton fast nix.
Hab den auch als ordinären Acryl-Unilack bekommen. Hatte ich im Web bestellt. Bei ner Komplettlackierung ist das ja wurscht on der Farbton 100%ig stimmt oder nicht.
Den ABS-Ring kannste doch spazieren fahren,oder abmachen. Reinpassen tut es doch trotzdem.
So rum ist das doch kein Problem.Andersrum is doof. Also ABS haben,aber ne Welle ohne Ring!