Hattest Du Langeweile?
Sowas ist ja ne langwierige Beschäftigungstherapie - auch wenn es bei diesen glattflächigen Felgen nicht sooo schlimm ist.
Aber hübsch sind se geworden...
Hattest Du Langeweile?
Sowas ist ja ne langwierige Beschäftigungstherapie - auch wenn es bei diesen glattflächigen Felgen nicht sooo schlimm ist.
Aber hübsch sind se geworden...
Hab mich am 16V auch schon mal doof gesucht wegen Geklapper im Leerlauf.
Bei mir war es schlussendlich der Plastikeinsatz in der Stossstange,unterm Kennzeichen.
Das hat sich furchtbar angehört,bin auch nur zufällig drauf gestossen das es nicht vom Motor kommt,obwohl es sich so anhörte.
Ne andere Möglichkeit: Riemenscheibe fest?
@ corsa-heizer:
Lager eher nicht, die Klappern nicht nur im Leerlauf, das wird erst bei höheren Dregzahlen und Motorlast richtig krass.
Ja,ersitzt an der selben Stelle wie beim XE - ist sogar der gleiche Geber.
Wechseln ist easy,da wird nix teuer. Eine einzige M6er Schraube wirste doch wohl hinkriegen,oder?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Da_Jockl
sehr wohl haben die werte was mit den übersetzungen vom getriebe zu tun........
Beratungsresistent,wa?
Sorry,aber ich weiß dass ich da Recht habe.
Der Eindruck entsteht schnell es hätte was mit dem Getriebe zu zun.Vielleicht weil bei Autos mit kleinen Getrieben auch werksmäßig kleine Reifen drauf sind.
Oder anders gesagt, mit F16 nebst zugehörigen Motor stehen mit Sicherheit keine 145 R 13 im Schein.
Aber, falls es tröstet.bist längst nicht der Erste der diesem Irrglauben unterliegt.
Kannst auch warten bis Dir z.B. D-Zug TP was dazu postet, der ist in dem Thema fit - bekommst dann allerdings das Gleiche zu lesen
Ja,alle am schrauben - hab gerade Feierabend gemacht
Lass das mal besser sein mit den ollen Bezügen,denn:
1. gibt es keine die auf die GSI-Sitze gescheit passen, Sportsitze eben.
2. werden die Sitze trotzdem eingesaut. Unter jedem Bezug den ich bislang runter gerissen habe fand ich den Abrieb der Schonbezüge.Die scheueren auf dem Sitz. Ganz Grotte sind diese bescheuerten Lammfellimitatkopieremake-Dinger , da sieht der Sitz drunter aus wie Sau.
3.sieht es immer ein wenig nach ATU- Billigpimp aus,vor allem weil es praktisch nichts gibt was farblich stimmig und dezent ist.
4. sind die GSI-Sitze schön so wie sie sind.
Du merkst,ich halte nix von dem Dreck
Feines Auto! Fide es sehr stimmig und gelungen. Für meinen Geschmack vielleicht etwas schwach motorisiert,aber hübsch.
Damit solltest Du Dich überallblicken lassen können
ZitatAlles anzeigenOriginal von Reinertube
Dann weis ich jetzt wo es ist. Hoffentlich löst es mein Problem. Denn ab und zu bekommt mein Motor nach dem Anlassen keinen Sprit. Jetzt ist nur die Frage, Relais oder Pumpe. Eine dritte Möglickeit fällt mir momentan nicht ein.
Kurbelwellensensor
Ohne Drehzahlimpuls läuft die Pumpe auch nicht,kommt also auch in Betracht.
Es sitzt am Dom. Ohne ABS ist es an ner Blechlasche zusammen mit dem Aisgleichsbehälter verschraubt.
Hier erkennt man es ( zwar 18E, aber in dem Fall Banane):
Mit ABS ist es immer noch an der Stelle,nur eben ohne den Ausgleichsbehälter:
Btw - das Relais welches Du zuerst verdächtigt hast ist von der Hupe
Naja,"GSI treibt schon extremen Aufwand, so ne krasse Nummer wird das hier sicher nicht. Aber danke für die Glückwünsche - ist auch so genug Rost im Motorraum.
Man glaubt gar nicht wieviele Kannten da sind die man "kecksen" muss,gefühlt sind die aneineindergereit 1 Kilometer lang
Damit hab ich mich heute verlustiert,Bilder mach ich Morgen. Irgendwann hatte ich aber die Schnauze voll von der Kekserei.Da hab ich dann den Motor auf nen Karren geladen und draussen sauber gemacht - selbstredend gibt es davon ganz sicher keine Bilder - wir haben ja jetzt die Grünen im Landtag... :schwitz:
Beim Motor werde ich mich übrigens auf putzen und nen Tick aufhübschen beschränken.
Das Ding ist opeluntypisch trocken, könnte auch ein Toyotamotor sein. Wapu nebst Riemen hatte ich bereits gewechslt,die ZKD kam offenbar auch schon mal neu ( Torxschrauben).
Er lauft schön und verbraucht praktisch kein Öl - also geht es getreu den Motto: "Never touch a running system"
Womöglich wäre er mit neuen Dichtungen undichter als jetzt
Die W-Zahlen auf den Tachos sind lediglich für die unterschiedlichen Reifengrößen,mit dem Getriebe hat das nix zu tun ( Automatik lassen wir hier mal außen vor).
Die Übersetzungen der Tachoantriebe sind immer gleich,egal ob nun F10,F13,F16 usw.
Kannst Deinen alten Tacho also getrost weiterverwenden - außer Du machst deutlich andere Räder drauf