Beiträge von BennibzwTim

    Ich guck mal mit dem Auspuff, ist ja ewig her.Aber ich meine es passt alles vom C16NZ, auch Hosenrohr und kat.


    Pass aber bei der neuen Heckklappe genau auf.


    Zum einen ist deine ja noch ohne Sicke, ich würde drauf pochen so eine auch wieder zu bekommen.


    damit ist dann auch das zweite abgehakt. Ab -meine ich- Modelljahr 89 wurde Polar- durch Casablancaweiß ersetzt, das ist heller.


    Also erwisch die richtige Klappe oder lackiere...

    Schönes Auto. Finde ich gut dass du ihn original belassen willst.
    Allerdings denke ich nicht dass der Spoiler da dauf gehört.


    Der Motor ist so ne Sache. Mein Bruder hatte mal so einen. Zumindest zu der Zeit gab es für den Motor keine Umrüstkits für Euro2. Aber bei 1,3 Litern ist das wurscht.


    Viel schlimmer ist dass der nicht die Wurst vom Teller zieht :( ein 13NB fühlt sich deutlich munterer an...



    Die gute Nachricht: auspuffmäßig sollte alles vom C16NZ passen. den Krümmer ausgenommen, aber der scheint ja dran zu sein..

    Theoretisch sollte das gehen. Wenn denn die komplette Zündanlage genommen wird und der Zündungsteil der Motronik blind liegt. Weiß aber nicht ob die dann nen Fehlercode ausspuckt.


    Die Zündung des 18E ist ne ordinäre TSZH, also mit Transistor und Hallgeber. Nach alter Väter Sitte mit Fliehkraftverstellung. Also nicht wirklich genau.



    Ne Alternative wäre die Motronic des X22se, die hat Klopfregelung. Da würde ich den Zündzeitpunkt mechanisch verstellen ( am Zahnkranz für den Kw-Sensor Langlöcher feilen und sie relativ zur Kw verdrehen). Die Klopfregelung verhindert dann klingeln...


    Viel mir jetzt spontan mal ein. Könnte, wenn ich nix dramatisches unbedacht gelassen hab, klappen.

    Bei der Spur merkt man das gleich, gerade was blanke Innenkanten der Reifen angeht. 20 Minuten haben oder nicht haben entscheiden da schon gewaltig.


    Außenkanten sind unkritischer, da braucht man schon viel zu viel Vorspur bis man das am Verschleiß sieht.


    Genauso ist es mit dem Sturz, ein halbes Grad + oder - ist da pupsegal, das sieht man auch schon an den werksseitigen Toleranzen.


    Du nu wieder :rollin:


    Schonmal dran gedacht dass nicht jeder so dämlich ist wie die Strategen von Jo??? Da geht überhaupt nix kaputt bei.


    Spring mal über deinen eigenen Schatten und versuche es mal, deine Befürchtungen sind unbegründet. Das geht wirklich super und ohme Blessuren.


    Zerkloppen tun da nur Leute die


    a) nicht fest genug hauen und


    b) alles mögliche Treffen, nur nicht das was sie sollen.


    Sprich all die, die schlicht zu dumm sind nen Hammer zu bedienen :rollin:


    Ehrlich gesagt hab ich noch nie gesehen dass wer an den Traggelenken nen Ausdrücker nimmt - so korinthenkackerig is keiner...

    Kontrolliere dennoch mal ob der Stator im Verteiler lose ist. Ein hüpfender Zündzeitpunkt kann eigentlich nur davon kommen bei diesem Mortor.



    Mit der Einspritzung stimmt das so nicht. Dei der Multec-Zentraleinspritzung wird stumpf intermittiernd einmal pro Kurbelwellenumdrehung eingespritzt, nicht für den Zylinder der grade dran ist.Die Zylinder müssen sich das teilen. Wenn da was nicht stimmt sind immer alle Zylinder betroffen.
    Der einzige Motor im Kadett der ne sequenzielle Einspritzung ( jeder Zylinder bekommt seine Spritmenge zum richtigen Zeitpunkt separat) hat ist der C20XE.
    Ein C16NZ ist da viel simpler gestrickt.



    Kümmere dich erstmal um die Zündung, davon kommt es zu 99%. Kabel sind ein guter Ansatz.


    Erst danach kannste nach der Einspritzung sehen, aber daran wird es wohl kaum liegen.