Zitat
Original von vince3004
Noch ne andere Frage. Mein luftfilterkasten ist ziemlich ölig innen. Normal?
Alles anzeigen
Das könnte ein wichtiger Hinweis sein.
Leicht ölig ist eigentlich normal, wenn es da aber trieft stimmt was nicht.
Hasst Du mal den Ölstand kontrolliert? Wenn da auf einmal deutlich zu viel drin ist kommen wir der Sache näher - Ölverdünnung.
Nur um sicher zu gehen, hast ja den richtigen Temperaturfühler getauscht, also den mit 2 Kabeln dran?
Lach nicht, sowas ist sogar schon beim FOH passiert.. :rollin:
Der passt am besten zum überfetten des Gemischs.
Ne andere Möglichkeit ist eine tropfende Einspritzdüse, ist aber eher selten.
Auch in Betracht kommt der MAP-Sensor, auch ob dessen Schlauch frei ist. Passt auch gut zur miesen Gasannahme bei Teillast.
Tankentlüftung kannste hier getrost vergessen, da magert der Motor bestenfalls ab,aber er überfettet nicht.
Das mit dem Ölstand meine ich ernst. Hast wahrscheinlich schon so viel unverbrannten Sprit in der Ölwanne dass es Dir die Soße über die Kurbelgehäuseentlüftung hoch in den Luftfilterkasten drückt.
Das könnte auch erklären warum im Leerlauf die MKL kommt, da bekommt der Motor dann neben dem ohnehin schon zu fetten Gemisch auch noch die Pansche von der Entlüftung die er mitfressen muss. Bei Teillast schluckt er das noch, aber nicht im Leerlauf.
Kann auch sein dass Dein Problem mit der Teiletauschaktion bereits behoben ist, aber er wegen dem Sprit im Öl noch immer zickt.Es dauert nämlich ne Ewigkeit bis der raus ist. Abhilfte: Ölwechsel.