Beiträge von BennibzwTim

    Vip3r:


    Doppel-D hat ja schon gepostet an welcher Sicherung das Problem hängt und geht nu alles durch was da so dran hängt.


    Was mir noch einfällt:Blinkrelais, hängt dann ja auch da dran.


    An den Diagnoseanschluss glaub ich weniger, das ist ja kein Verbraucher in dem Sinn, hängt ja nix dran solange niemand ein Tech anklemmt.



    Ungewöhnlich ist die hohe Spannung. Über 14,5 Volt unter Last sind verdammt viel, nicht dass da der Regler im A... ist.
    Dafür spricht auch die sehr hohe Batteriespannung. Wenn die selbst nach 1,5 Std trotz Endladestrom immer noch über 13 Volt hat ist das seltsam, die sollte sich dann doch längst auf den normalen etwa 12,5 Volt stabilisiert haben- oder noch was weniger.


    Nur um sicher zu gehen, Dein Multimeter geht genau? Kommt schon mal vor dass die lügen wenn deren Batterie leer wird.
    Kannst ja mal bei nem anderen Auto vergleichsmessen, nur um sich ein unnötiges Eigentor vom Hals zu halten...

    Dieser W6 von Tangband ist nicht zu unterschätzen. Nach meinem Dafürhalten kann der mehr als ein Raptor 6 - und das soll was heißen, vor allem bei dem Preis.
    Den gab/gibt es auch als SH mit 2 x 4 Ohm Doppelschwingspule, falls das besser zum Amp passt, allerdings brauch der SH etwas mehr Volumen, etwa 13 Liter ventiliert. Der SG kommt mit unter 10 Litern bestens aus.


    Die Krux bei dem Ding ist der Leistungshunger.Für Pegel ist richtig Endstufenleistung nötig - der Preis den man zahlen muss für soviel Tiefbass aus so wenig Gehäusevolumen.


    Mein Fazit dazu: In der Preisklasse und Größe das momentan beste was man bekommen kann. Die meinsten 20er-auch für mehr als doppelt soviel Geld-müssen da meist passen.


    Guck aber mal ob Du ihn (oder auch zwei :P ) direkt bei omnesaudio, dem Tangbandvertrieb für Deutschland, nicht noch was billiger bekommst. Die haben auch nen Onlinshop.


    6 Impulse + Programmspeichercode 125 bei 185/60r14 oder
    16 Impulse+ Programmspeichercode 127 bei 185/65r14 ->das ist der AH, hatte ich die Tage noch in den Pfoten


    Upps, hab Deine Post oben doch glatt überlesen :schwitz:


    Hätte mich auch schwer gewundert :D


    Also weiterhin 15 Stück

    ^^wie jetzt, bleibt bei 15????


    Sag nicht Du hast Dich doch getrenntvon Deinem 16V???


    Oder hast Du Doppel-D´s Auto nicht mitgezählt?
    Der ist ja laut Mobile ein Umbau - auch wenn das mit Ex 18E bei dem Baujahr und Champion schlicht nicht möglich ist, aber egal...

    Täusch Dich da mal nicht leistungsmäßig. Natürlich geht das Auto wie die Sau, alles andere wäre ja auch ziemlich dumm für einen Quartermile-Renner.


    Glaub aber nicht dass der Motor in deinem GSi auch so vorwärts geht. Die Jungs sind auf der Meile mit viel weniger Gewicht, kurzen Übersetzungen, evtl sogar mit Sperre etc unterwegs.
    Deswegen ging die Kiste wie Hulle, vor allem bei niedrigem Tempo ( bist sicher nur nen kurzes Stückchen gefahren). Das ist aber längst nicht nur der Verdienst des Motors, womöglich noch mit ordentlich Lautstärke untermalt...


    Um einen XE leistungsmäßig mit nem NE hinter sich zu lassen ist schon echter Aufwand nötig, weit mehr als bei diesem Motor gemacht wurde.



    Will den Motor ja nicht unbedingt schlecht reden. Will Dich nur davor warnen Äpfelmit Birnen zu vergleichen,das passiert hier nämlich schnell ;)

    Ne andere Möglichkeit ohne schweißen zu müssen könnte das da sein:


    http://cgi.ebay.de/IMASAF-VSD-…3%B6r&hash=item5d2e45f3c7


    Das ist der VSD vom 20SEH. Ich geh gleich mal raus und Vergleiche die Flansche zum Hosenrohr von meinem SEH und E16NZ ( gleicher Auspuff wie Deiner) ob die vom Durchmesser einigermaßen passen.


    Wenn das geht kannst Du sowas montieren und von dann an alles an Kadettauspuffanlagen mit Kat verbauen, da der VSD genau wie der Kat den Dreiecksflansch hat.


    Der baut auch recht flach, passt also unter die alte Bodengruppe ohne allzu sehr mit dem Schaltgestänge ins Gehege zu kommen.


    Melde mich gleich nochmal...


    Edit:War mal schnell messen. Die Flansche am Hosenrohr könnten tatsächlich aufeinander passen, die hosenrohrseitigen Rohre sind direkt am Flansch beide etwa 51 mm dick ( hatte grad keinen Messchieber zur Hand, hab indirekt gemessen, ist aber genau genug)


    So sollte es bei Dir aussehen,nur ohne Wiese drunter :D :




    So sieht es beim SEH aus:




    Mit den kürzeren Schrauben und evtl dem Dichtkonus des SEH sollte das passen.


    Ein Problem könnte der leichte Bogen nach oben zum Dämpfer hin sein. Damit wird etwas Bodenfreiheit gewonnen. Ist in Deinem Fall aber nachteilig, weil es dann für das Schaltgestänge eng wird.
    Muss aber passen,immerhin haben auch Leute mit deiner Bodengruppe nen Kat dronter gebaut,aund der ist noch dicker als der Vorschalldämpfer.
    Das meine ich:



    Dann hättest Du immerhin den Flansch um frei unter den E-Kadett -Auspuffanlagen wählen zu können, ohne Schweißen:




    Is nur ne Idee,könnte aber hinhauen :)

    Über 0.6 Ampere Endladestrom sind viel zu viel. Normal sind so um die 20 Milliampere, also ist der Endladestrom etwa 30 mal (!) höher als normal. Kein Wunder dass die Batterie leer wird. Es entspricht ja etwa 7,5 Watt.


    Wenn es mit ziehen der Sicherung besser wird dann hängt der Übeltäter auch da dran. Kannst ja auch gucken was da in Ungefähr zu den 7,5 Watt passt.


    Vielleicht ist auch ein Kabel blank gescheuert, was ja nach Kontakt mehr oder weniger Strom zieht ( je nach Bewegung so viel dass die Lima nicht mehr genug bringt).


    Die Lima selber kommt hier als Stromdieb nicht in Betracht, da sie nicht an einer Sicherung hängt.

    Hab gerade ne Schachtel davon in der Hand, die aktuelle Katalognummer ist 20 98 355 .


    Die hat leder FOH vorrätig,ist Massenware die es in fast allen Opel gibt.


    Kauf aber nicht nur eine , die brauchste im Innenraum öfters,guck am besten vorher schonmal was so alles nicht leuchtet.


    Alternativ kannst Du auch die Birne aus der Uhr nehmen die dem BC Platz machen musste ;)

    Den Temperaturfühler kannst Du nehmen vom Astra - allerdings nur für aussen. Innentemperatur zeigt der BC eh nicht an.


    Wenn der BC aus einem Kadett D ist kannst Du Gift drauf nehmen dass er verbrauchs- und reichweitenmäßig in Deinem Auto lügt wie gedruckt.
    Deine Motronik gab es im D ja noch nicht. Auch weiß Dein BC ja nix davon dass nun 52 statt 42 Liter in den Tank passen.


    Die rahmen um den BC sind wirklich modellspezifisch, allerdings sind die Rahmen für den E-Kadett schon lange nicht mehr neu zu bekommen. Gebraucht ( wenn sie denn noch ganz sind) auch kaum aufzutreiben.



    Die Birne ist ne hundsnormale Nurglasbirne wie sie auch am Zigarettenanzünder und so weiter drin ist.


    Früher war die Nummer der Birnen mal "20 98 302" -diese Nummer wurde aber mal geändert, hab nur die alte im Kopf.
    Aber auch mit der alten Katalognummer kommste bei einem brauchbaren Lageristen beim FOH weiter, die haben die auch noch im Hinterkopf.