Beiträge von BennibzwTim



    Ist ja dein Auto :rollin:


    Klar kannst Du damit machen was Du willst, allerdings musst Du bei einem solchen Unfug einfach damit rechnen auf Ablehnung zu stossen.
    Frank und all den anderen ist schlicht kaum was hinzu zu fügen ;)


    Ist Dir eigentlich klar wie PEINLICH (!!!) das ist?


    Du hast numal ein Opaauto, auch peinlicher und überflüssiger Klimbim wie Tribals oder so ein sinnfreier Uuuuuuhp-Luftfilter dreht da nix dran.
    Für so einen Kram hast Du schlicht das falsche Auto unterm Ar...


    Glückwunsch, hast aus einem echten Opaauto ein peinliches Opaauto gemacht!


    Toller Deal :rollin:

    Hier ist meiner:



    Baujahr 89 - selbstredend "echt"
    Aktuell noch zugelassen, aber sobald der SEH fertig ist melde ich ihn ab, behalte ihn aber natürlich :)






    Wäre sinnig die Gesamtzahl weiter zu führen, damit der Überblick nicht verloren geht.


    Gesamtzahl bisher: 5 Stück


    Am Anlasser gibt es nur 30 und 50. 15 gibbet da net ;)



    Zum Thema: Die Zündspule hat 3 Anschlüsse, nicht nur 2. Da gibt es 1 , 4 (Hochspannungskabel zum Verteiler) und - tada- 15 :D


    Genau da hab ich auch mein GAT-Dingens angeklemmt.

    Wie jetzt, verschlissen? Mechanisch zerrieben oder verbrannt oder wie?


    Nach nur 50 km ist ja heftig. Hast Du da was von beiden Motoren vermischt zündungsmäßig was vielleicht nicht kompatibel ist?


    Klingt seltsam. Das VW-Kabel dürfte eher unschuldig sein, wüsste nicht wie es sowas verursachen könnte.


    Ausser natürlich es handelt sich um eine natürliche "Abstossreaktion" Deines Autos auf den fiesen "Fremdkörper" :D

    ^^Im Profil steht was von nem 115PS- Cabrio, also Motronik ;)



    Wenn er sich wirklich nicht ausblinken lässt,musst Du systematisch vorgehen.Zuerst,die Kabelbrücke im Blindstecker ist normalund gehört da hin.


    So eine Kadettvorgeschichte ist lang, also kommt mehrers in Betracht.


    Ist die Lampe wirklich dauernt an, also mit Dauerplus? Oder erst beim Einschalten der Zündung?


    Zieh mal das Kraftstoffpumpenrelais ab ( wahlweise auch den Stecker des STG,Relais geht aber schneller) und guck ob die Lampe dann beim Zündung Einschalten aus bleibt. Starten ist logischerweise dann zwecklos.


    Leuchtet sie dann immernoch, liegt der Fehler in der Tachoverkabelung, möglicherweise wurde da ja schon was vom Vorbesitzer gefrickelt.


    Bleibt sie ohne Relais aus, dann ist die Motorsteuerung dafür verantwortlich.


    Dann ist auch zu klären ob der Motor original im Auto verbaut wurde oder ob es ein Umbau ist. Bei einem Umbau ist evt. auch was falsch angeschlossen worden.


    Wenn das alles passt klemm mal die Batterie für ein paar Minuten ab. Dann klemm an und beobachte die MKL beim Zundung anmachen und starten genau.


    Geht sie beim Sart aus und wieder an?Oder bleibt sie an? Oder bleibt sie nach dem Start sogar aus?


    Versuche dann nochmal auszulesen,natürlich nur wenn sie wieder angeht, ansonsten ist ja kein Fehler mehr gespeichert.


    Mach mal soweit, dann weißt Du sicher bereits mehr.


    Dafür ist ein D mit OHV wohl "etwas" unmodern :D


    Ansonsten bleibt da ja nicht viel. Wenn wirklich Masse da ist hängt es eben am Plus.


    Miss einfach mal ob Dauerplus am Anlasser ankommt,Zündplus am Leerlaufabschaltventil etc...


    Hast hundertpro nur ne klitzkleine Kleinigkeit vergessen, sowas wie die m8er Mutter auf dem Alasserkabel nicht angezogen oder so ein Kleinkram.

    Hab den einfach zwischen Batterie und Hupe ( die Hupe am Längsträger )enden lassen.Da ist es recht trocken und ein Filterchen ist ja eh dran.


    Dürfte auch ziemlich schnuppe sein wo der endet, hauptsache trocken und nicht gerade im Spritzbereich der Räder oder was ähnlich dämliches.


    Leider nein. Die 236er Scheiben meinst Du sicher, die hat aber nur der 18E bzw C18NE. Hier geht es aber um einen 2 Liter GSI - und die haben immer 256er Scheiben, ob nun Delco oder ATe-Bremse ist egal, die Scheiben sind gleich.


    Sowohl mein grauer als auch mein SEH hat das genau so.