Beiträge von roadrunner


    Endlich mal wieder einer mit Sachverstand! :applaus:
    Schließlich ist die GSI-Bremsanlage bis 160PS zugelassen. Nur weil es alle anderen so machen (mit Scheibenbremse hinten) muß man es nicht auch so machen!
    Wobei aber die Scheibenbremse hinten nicht schlecht ist (z. B. im Vergleich mit VW zu dieser Zeit...).

    Hallo, ich würde sagen, daß es den 12SC nie serienmäßig mit Servolenkung gab. Daher wird es auch schwierig mit der Pumpe. Vielleicht läßt sich die Pumpe des C20NE montieren. Welche Reifengröße hast Du den drauf? Ich fahre meinen Gsi im Moment mit 185er Winterreifen und stillgelegter Servo (wegen Undichtigkeit), geht auch, man spart sich das Fitnessstudio! :)

    was bei tiefergelegten Autos vorallem leidet, sind die Gleichlaufgelenke der Antriebswelle!
    Die Traggelenke werden auch nicht stärker belastet.
    Auch nicht die Spurstangenköpfe, obwohl, man lenkt ja viel mehr, weil man ständig den Schlaglöchern ausweicht. :schwitz:
    Trotzdem ist es ratsam sie zu tauschen, wenn man eh schon Alles zerlegt hat.
    Bei einem späteren Tausch dieser Teile müsste dann theoretisch auch wieder die Spur eingestellt werden, daß kann man sich dadurch sparen.

    Die Scheibe besteht ja innen, wo sie an die KW geschraubt ist, aus Metall.
    Dann folgt eine Gummischicht.
    Außen, wo der Riemen läuft, auch wieder Metall.
    Hatte es schon mal, daß es sich durch den Gummi untereinander verdreht hat.
    Dann stimmt die außen hineingefräste Nut nicht mehr.

    Auch wenn die Befestigung der Kopfstützen mit Blechschrauben nicht überzeugend ist, besser als ohne ist es auf jeden Fall.
    Das Zurückschlagen des Kopfes bei einem Heckaufprall wird gedämpft, die Art des Gurtes ist da eher nebensächlich.