Bei meinem Winterauto hatte der Vorbesitzer einen Schwelbrand und deshalb die ganze Innenausstattung rausgeworfen, auch den Himmel. Als ich das Auto übernommen habe, waren nur Vordersitze und Tür/Seitenverkleidungen drin. Der fehlende Himmel hat den TÜV nicht gestört, vielleicht hat er aber auch nicht nach oben gesehen?
Beiträge von roadrunner
-
-
Bei mir verursachte auch das Überspannungsschutzrelais am linken Federbeindom Probleme. Das lag an einer schlechten Lötung, geöffnet, nachgelötet und es war wieder in Ordnung. Man sollte aber schon Ahnung davon haben.
-
Der Tankgeber für diesen Tacho ist nicht speziell. Die Spannung wertet eine kleine Elektronik (Operationsverstärker) im Tacho aus und schaltet ab einem bestimten Wert die Warnlampe an.
-
Ich glaube das bei vielen Ersatzteilen Pfand kassiert wird/sie im Austausch billiger sind und diese nicht wiederaufbereitet werden.
Es soll verhindert werden, daß andere Firmen sich darauf spezialisieren, alte Anlasser usw. wiederaufzuarbeiten.Batteriepfand gibt es: http://www.berlin.de/sen/umwel…atterien/hersteller.shtml
-
Da das Handbremsseil links vom Auspuff geführt wird ist der Weg zu der linken Bremse kürzer.
Die Seile von Cabrio und CC sind gleich, hab ich selber beim Teilehändler schon gemerkt.
Gleich lang, aber das fürs Cabrio war eine neuere Version, weil der länger gebaut wurde (kompatibel zum Astra F?). -
Zitat
ps: MUSS man die beleuchung anschliessen? bei einem minianhänger..der ist nur ca 2meter lang...und 1,30 breit (circa)
:schwitz:
wolltest Du uns heute noch erheitern? Oder meinst Du das wirklich ernst?
-
Ob CC, Stufenheck oder Cabrio ist egal, nur der Caravantank hat eine andere Form. Benzinpumpe innen oder außen ist jeweils ein anderer Tank.
Ich kann in Sachen Tank ATP empfehlen, gute Qualität, beide Dichtungen dabei und guter Preiß. -
Nicht zu vergessen, Alles mit der blauen ATE Bremszylinderpaste montieren, dann flutscht es auch...
-
Das NOS fällt nicht unter die Gefahrgutverordnung. Ich hab bei meinem Gashändler mal nachgefragt, als ich eine Flasche Sauerstoff und Acetylen abgeholt habe, er sagte mir, daß ich den ganzen Kofferraum mit Acetylen vollschlichten könnte. Mengenmäßig bliebe ich dann noch unter der Grenze, für die man dann eine Gefahrgutbescheinigung brauchen würde.
NOS fällt unter die Betäubungsmittelverordnung, daß ist das Problem. -
Das Spiel kommt mir auch bekannt vor, das gab es auch beim ATARI ST. Es heißt "Defender of the Crown", glaub ich.