Beiträge von roadrunner

    Selbst bei BASF auf der Homepage schreiben sie das man das Frostschutzmittel mit Leitungswasser mischen soll. Außer man hat extrem kalkhaltiges Wasser.

    Den "SOWAS"-Kugelkopfausdrücker kann ich auch wärmstens empfehlen. Lässt sich schön damit arbeiten ohne was am Auto zu demolieren. Wir sparen uns eh eine Menge Geld, wenn wir selbst an unseren Autos schrauben, da muß man halt auch manchmal etwas in Werkzeug investieren um nicht zum Murkser zu werden. ;)

    Übrigens hat die Originalschraube eine Festigkeit von 12.9. Ich hab zwar die Schrauben beim FOH bekommen, jedoch sind keine Muttern mehr verfügbar. Ich musste mehrere Fachhändler abklappern um die benötigten Muttern zu bekommen.

    Die LiMa ist ja direkt über das 35mm²-Kabel mit der Batterie verbunden. Der Strom der LiMa ist eh nicht so wichtig für die Bemessung des Kabels, der Strom des Anlassers ist viel höher. Es braucht keine zwei Kabel, es wir eh immer nur in eine Richtung belastet. Beim Starten Strom nach vorne, wenn der Motor läuft Strom nach hinten.

    Wenn die Kombination Belag-Trommel schon gelaufen ist verstehe ich das auch nicht.
    Ich hatte schon mal Beläge, die nicht richtig gepasst haben. Ich hab alles wieder runtermontiert und die Backen verglichen. Bei den neuen war die Metallgrundplatte anders geformt. Als ich sie übereinandergelegt habe sah man, daß die Neuen am unteren Auflagepunkt anders geformt waren. Nachdem Zuschleifen waren sie dann auch passend.

    Das ist zuviel. Ich hatte auch mal ein Sony-Radio, daß hatte einen kleinen Umschalter hinten am Gehäuse. Soweit ich micht erinnern kann, konnte man je nach Anschluß die Beleuchtung ein oder ausschalten. (Damit man im Dunkeln das Radio findet ;))