Beiträge von roadrunner

    Eigentlich läßt man ja das Kühlwasser ab, bevor man den Zylinderkopf abschraubt. :nono:So kann ja das Wasser auch beim Demontierten reingelaufen sein. (Auf dem Bild sieht man das Wasser noch in den Kanälen drinnenstehen)

    Mit welchem System entlüftest Du? Pedalpumpen? Das geht oft bei ABS nicht so toll. Ich habe so ein Gerät zum Unterdruck erzeugen, daß wird an die Entlüfungsschraube angeschlossen. Ist aber auch nicht so toll, da es über das Gewinde der Entlüftungsschraube "Falschluft" zieht. Am besten geht es mit Überdruck auf dem Vorratsbehälter.


    ahso, er kann also blasen und saugen gleichzeitig? ;)


    Kolben geht hoch, Abgase werden ausgestoßen, bevor OT erreicht ist, öffnet auch schon das Ansaugventil *Überschneidung*
    Kolben geht nach unten und saugt an

    Es geht hier vorallem um Kohlenmonoxid CO, daß entsteht bei unvollständiger Verbrennung und ist schwerer als Luft. Wenn der Ofen richtig "zieht" und gut brennt passiert nichts. Wenn aber beim Anheizen das Feuer nicht so richtig in Gang kommt und es das CO durch die "Ansaugöffnung" :wink: rausdrückt wird es sich in der Grube sammeln. Ich habe ein Gasheizgebläse in Verwendung, hat auch seine Nachteile. Es bläst alle Abgase in die Garage, steht auch drauf, es soll nur in gut belüfteten Räumen verwendet werden. Gut belüftet, da haut mir ja die ganze Wärme wieder ab?! :kratz: Und einen Sicherheitsabstand vor dem Teil sollte man auch einhalten. :fire:

    Ich kann das mit der verdrehten Markierung am Kurbelwellenrad bestätigen. Hatte ich bei meinem C20XE auch, verursacht durch die Gummizwischenlage im Kurbelwellenriemenrad. Habe dann auch im ersten Zylinder nach dem Kolben getastet und eine eigene Markierung angebracht.
    Dann habe ich mir allerdings die Frage gestellt, ob die originale Markierung nun der Zünd-OT oder der mechanische-OT ist? Die selber hergestellte Markierung ist ja der mechanische OT. Auf was beziehen sich die Kerben in den Nockenwellenrädern?
    Kann mich noch erinnern, das die Markierung direkt auf der KW/Zahnriemenrad überhaupt nichts mit OT zu tun hatten.
    Bin mir aber nicht mehr sicher, kann auch sein, daß diese nach unten stehen musste.