Beiträge von roadrunner

    Kann es sein, daß so ein Modell von Hebebühne auch nicht praktischer ist wie eine Montagegrube?
    Das Auto steht ja auf den Rädern, da kann man an den Bremsen/Achsen nichts machen. Und zum Schweller-Schweißen kommt man auch nicht richtig ran... :(

    Wenn der Motor vor dem Abstellen vor vier Jahren richtig warmgefahren wurde gibt es auch kein Kondenswasser. Zwischendurch den Motor laufenlassen ist eher kontraproduktiv. Was soll das bringen? Das er nicht festrostet? :tongue:

    Es kann auch sein, daß der Bremslichtschalter kaputt ist. Der sitzt über dem Bremspedal. Zieh mal den Stecker ab und überbrücke die beiden Kontakte, leuchtet dann das Bremslicht? Der Schalter für die Rückfahrscheinwerfer sitzt vorne am Getriebe, geht auch gerne mal kaputt.

    Hallo, ich hatte schon zwei Kadetten an denen sicher nichts rumgebaut wurde und die Kofferraumbeleuchtung funktionierte nur bei eingeschaltetem Licht. Den Blödsinn haben sie also von Werk aus so verdrahtet. :hirn:
    Wenn der Deckel zu war, ging das Licht aus. Geleuchtet hat es aber nur bei zusätzlich eingeschaltetem Standlicht...


    Ich kann da DaRocco nur zustimmen! Rechtschreib- und Tippfehler können jedem passieren. Es ist aber ein Zeichen von gegenseitigem Respekt, wenn man Sätze so formuliert, daß andere auch verstehen können was man will! Wir sind ja hier nicht in einem Rumgelaber-Chat... :stance:

    Um auf dem Parkplatz bei stehendem Motor länger Saft zu haben reicht die größere Batterie aus. Um auch einen gesteigerten Strombedarf während der Fahrt abzudecken, ist eine stärkere LiMa notwendig.
    Um die größere Batterie mit der SerienLiMa aufzuladen dauert es halt länger. ;)
    Wieso ein Calibra mit Klimaanlage eine stärkere LiMa hat leuchtet mir nicht ein, der Klimakompressor wird ja nicht elektrisch angetrieben sondern vom Motor. Das Gebläse hätte man auch ohne Klima bei heißen Temperaturen laufen.
    Da liegt es sicher an anderer Zusatzausstattung.