@bimirob
Die Privathaftpflicht zahlt nicht bei Schäden, die durch die Benutzung eines Kraftfahrzeuges verursacht werden.
Beiträge von roadrunner
-
-
Bist Du bei dem Unfall gefahren, oder der Kaufinteressent?
Daß er trotz ABS bei einer Vollbremsung hinten ausbrach ist aber auch nicht astrein...im nachhinein aber auch egal, Hauptsache kein Personen- und Fremdschaden... -
Vielen Dank!
Ich hab nach Z157 gegoogelt und "Starsilber metallic III" gefunden, daß passt zur Farbe des Autos. -
So, ich habe nun nach Typenschild und Aufkleber geschaut. Nur steht da soviel draut, daß ich nicht weiß, welche Nummer sich auf die Farbe bezieht.
Schild aufm Schloßträger (Adrema?):
59DG48 TF35 2L4 LJ7 MG4
4022107 2AU CT3
AJ3 C60 G66 AP0 38
AP1 WTR VU3
28263Aufkleber an der B-Säule Beifahrerseite:
Z157 XXNZ 4651
e1*98/14*0087 -
Danke, werde mich mal auf die Suche machen. Ist das Auto von meinem Schwager, er hat den Aussenspiegel demoliert und ich solls wieder richten...jaja die liebe Verwandtschaft.
-
Wo finde ich die Farbnummer bei einem AstraG?
Am Auto/Brief/Schein??? -
Das ist ja eine echt super Sache!
Sowas ist ja in unserem ScheissBürokratieStaat nicht möglich... :stance: ...sonst könnten er uns ja nicht genügend Geld aus der Tasche ziehen! -
ABS-Leuchte hat jeder Tacho vorgesehen.
Bei den Felgen hättest Du auf jeder Seite eine Spurverbreiterung von 1,1cm durch die ET 38 statt ET49.
und das ohne Distanzscheiben...
Das wäre eher das TÜV/Polizei-Problem als die
um 5/10 größere Mittenzentrierung. -
Seitenblinker hatten nur die Cabrios, weil sie bei bertone in Italien gebaut wurden. Dort sind Seitenblinker schon viel länger vorgeschrieben als in Deutschland.
-
Da, wo der Querlenker "gelagert" ist, sind auch Gummibuchsen. Die meine ich.