"Der C14NZ ist ein Freiläufer."
Genau! Deshalb ist auch der Schlepphebel gebrochen...
"Der C14NZ ist ein Freiläufer."
Genau! Deshalb ist auch der Schlepphebel gebrochen...
Das Problem hatte ich beim C20NE auch schon zweimal, zum Glück geht da dann sonst nix kaputt. Einmal war es auch ein Markenriemen von Contitech, das war das Problem nicht.
Hab mir dann den kaputten Riemen genauer angeschaut, die Zähne, die noch dran waren, waren alle schon an einer Seite eingerissen. Der Riemen muß also zu locker gelaufen sein.
Das liegt mMn auch an der Motorkonstruktion mit starrer Spannrolle (Wasserpumpe). Wenn der Riemen gewechselt ist habe ich den Motor immer gut warmgefahren und die Spannung kontrolliert. Wenn ich aber im Winter dann -15°C habe ist das eine Differenz von über 100°C! Das gibt auf den Abstand von KW zur NW bestimmt eine beträchtliche Längenänderung, der Riemen wird also lockerer. Bei den "neueren" Motoren mit federbelasteter Spannrolle gibt's das Problem nicht mehr.
Es ist ohne mechanische Verformung zerlegbar, also geht es auch wieder zusammen! Ich würde das Fett allerdings erst am Schluß reindrücken, erleichtert das Rumprobieren...
BMW nutzt auch eine "Saugstrahlpumpe" in der Tankhälfte ohne Elektropumpe um über den Fluß des Rücklaufs den Benzin zur Elektropumpe zu liefern.
Oder man verbaut einfach den Kühler vom Gsi, der hat auch nicht weniger Fläche. Ist dann halt nicht original...
Mit der Flex ist aber auch nicht die Lösung, die Türen sollen ja auch mal wieder in ein Auto rein! Spätestens dann brauchst Du richtiges Werkzeug. Ich hab mir nur die Spezialschraube + Mutter von Hazet gekauft und das Vierkanteisen selbst gemacht, bißchen Geld gespart und funktioniert prima!
Das Auto wird sich beim Reifenauffüllen schon selber aufbocken... Die Reifen sind durch die jahrelange Verformung eh hinüber.
Mit Schaukeln wird man da nicht weit kommen, da muß schon der Motor oder ein Abschleppseil nachhelfen.
Ja, die Kupplung ist im Cabrio, Nutzwert geht mir vor Optik!
Ich glaub ich werde den Rest vom Boden mit einer Holzplatte an die Höhe von dem Träger angleichen.
Wer hat auch eine Anhängerkupplung im Kadett? Wie habt ihr das mit dem Kofferraumteppich gelöst?
Der passt ja durch den Querträger garnicht mehr...