Alles Gute zum 18. Geburtstag !!!
:birthday :birthday :birthday :birthday :birthday
:birthday :birthday :birthday :birthday :birthday
Gruß
Chris
Alles Gute zum 18. Geburtstag !!!
:birthday :birthday :birthday :birthday :birthday
:birthday :birthday :birthday :birthday :birthday
Gruß
Chris
Dieses "rumprollen" wollen wohl alle Fernsehfritzen haben. Auch unsere "Essen Motorshow" Reportage 2001 fing damit an, dass die unsere Clubkameraden verleiten wollten. Leider haben diese, wie von den Kamerafritzen nicht erwartet, nicht mitgespielt. Schade, drum musste sich Samstagnachmittag noch ein weiteres Filmteam auf nach Chemnitz machen, um das Prollwesen von dem Hyundai Club zu bekommen.
Anders war 1999 der Bericht von VOX Spiegel TV, die wirklich einen anständigen Bericht über das Treffen in Bohnhorst gemacht haben. Die Redakteurin musste sich allerdings auch von jedem Clubmitglied erklären lassen, was wir nicht zu sehen wünschen (das fing Wochen vorher am Telefon an und hörte auch an dem Wochenende nicht auf ).
Hier muss ich diese Redakteurin von einem Privatsender jetzt beglückwünschen. Abends in unserem Partyzelt hat der Kameramann auch ausgemacht. Er merkte selbst, dass die gute Stimmung verloren ging, sobald das Kameralicht an war. Also haben wir uns nett mit Kameramann, Ton-Assistentin und Redakteurin unterhalten.
Ich fand den Bericht von HR3 auch nicht soo gut, allerdings ist der Bericht gut, wenn man alle möglichen Berichte der letzten 10 Jahre mal zusammen nimmt. Da hat der HR3 dann doch was anständiges geliefert.
Gruß
Chris
Achwas ?!?
Der hat Geburtstag und sagt nix ?? was soll denn das
:birthday
:birthday
:birthday
Lass dich befeiern und beschenken
...und bau das Auto fertig !
Gruß
Chris
So, mal ein bischen was offizielles (da von der Homepage der Bundesregierung.de):
ZitatAlles anzeigen
Teurer für Stinker: die neue Kfz-Steuer
Bislang bemisst sich die Kraftfahrzeugsteuer nach dem Hubraum. Ab 1. Juli 2009 soll vor allem der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) über die Höhe der Steuer entscheiden.
Die Umstellung der Kfz-Steuer auf den CO2-Ausstoß gilt für allen neu zugelassenen Neufahrzeuge und ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Sie steht im Einklang mit der Strategie der Europäischen Union zur Minderung der CO2-Emissionen.
Um das Gesetzgebungsverfahren zu beschleunigen, hat das Bundeskabinett dafür eine Formulierungshilfe für einen Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen beschlossen. Der vorgeschlagene Gesetzentwurf sieht folgende Eckpunkte vor:
Neue Kfz-Steuer für Neufahrzeuge mit Erstzulassung ab dem 1. Juli 2009
* CO2-Freibetrag, das heißt eine Basismenge von CO2-Ausstoß bleibt steuerfrei: bis 2011: 120 Gramm/Kilometer, 2012 und 2013: 110 Gramm/Kilometer, ab 2014: 95 Gramm/Kilometer.
* Linearer, an der CO2-Emission orientierter Tarif mit einem Steuersatz von zwei Euro je Gramm/Kilometer.
* Steuer-Sockelbetrag je angefangene 100 cm³: zwei Euro bei Benzinern, 9,50 Euro bei Dieselfahrzeugen.
* Diesel-Pkw mit Euro-6-Norm erhalten in den Jahren 2011 bis 2013 eine Kfz-Steuerbefreiung von 150 Euro.
* Steuervergleich für Pkw mit Neuzulassung ab dem 5. November 2008 bis 30. Juni 2009 (Beschluss der Bundesregierung über das Maßnahmenpaket "Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung"), die befristet steuerfrei fahren: Nach Ablauf der Steuerfreistellung wird verglichen, welche Kfz-Steuerregelung günstiger ist.
Kfz-Steuervorteil für Neufahrzeuge
* Ansonsten werden Fahrzeuge mit Erstzulassung bis zum 30. Juni 2009 grundsätzlich bis zum 31. Dezember 2012 weiter nach dem derzeit geltenden Kfz-Steuerrecht besteuert. Sie sollen ab 2013 in die Neuregelung einbezogen werden. Einzelheiten dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.
Also interessiert es frühstens ab 2013 und dazu müssen die Einzelheiten ja noch beschlossen werden. Es gibt also noch keine und damit ist die Diskussion bis etwa 2012 uninteressant
Gruß
Chris
Für die alten Fahrzeuge gibt es gar keine Wertermittlung der CO2 Werte und die Hersteller werden diese nicht mehr nachreichen.
Nach welchen CO2 soll also besteuert werden, wenn es keine Werte gibt ? Die Messung (Labor!) der CO2 wird seit etwa 2000 durchgeführt. Die Auszeichnungspflicht der Hersteller ist auch schon etwa 3 Jahre alt. Also können vorerst auch nur diese Fahrzeuge damit besteuert werden, da passende Werte zur Verfügung stehen.
Gruß
Chris
Ich missbrauche mal Manu's Thread
Das hier waren 20 Sekunden.
So in der Art, der Rest geht nach Gefühl und einfach auf dem Monitor später ansehen und neu einstellen.
Gruß
Chris
ZitatAlles anzeigenOriginal von GreenE30
schon geklaut
greetz green
DIEB !!! DIEB !!!
na warte, das werd ich im Chat petzen !
Gruß
Chris
Kadettino: sofern deine Kamera irgendwie eine Langzeitbelichtung machen kann (Belichtungszeit einstellbar), kannst du das auch mit einer "normalen" Digicam machen. Rauf auf Stativ und lange belichten. Mehr ist da nicht hinter.
Wieder ein Kettenbrief der alten Art.
Dieser ist sogar schon mind. 6 Jahre alt. Hut ab, so ein altes Ding wieder auszubuddeln.
Hier was zum lesen:
http://www.die-tagespost.de/archiv/titel_anzeige.asp?ID=1899
Gruß
Chris
and closed
Ich bin auch da. Ab Freitag bis Sonntag in Halle 6, Stand C6 40.
Mache "Standwache" auf dem Ford Escort I Register.
Gruß
Chris
Da der Wagen eh keinen KAT hat, wie wäre es dann mit klassischem Motortuning ?
Kopfbearbeitung, andere Nockenwelle, Weber Vergaser (2x 40er). Dazu dann Sportauspuffanlage, ggf. Fächerkrümmer.
Ich kenne aus alten Zeiten einige, die mit dem 1.3er im Wettkampf gefahren sind und so um die 90 PS sollten da schon rauszuholen sein (logischerweise auch mehr).
Vorteil: Die Kiste wird wesentlich spritziger werden als mit dem 2 Liter Motor. Den GSI Leuten wirste um die Ohren fahren, zudem der Sound der Weber. Da kommen die Neider von allein.
Nurmal als Idee. Billig wird das auch nicht, aber klassisch und einer H-Zulassung steht ggf. auch nix im Wege (für später schonmal gedacht).
Gruß
Chris