Beiträge von chris_ocl

    Dieses "rumprollen" wollen wohl alle Fernsehfritzen haben. Auch unsere "Essen Motorshow" Reportage 2001 fing damit an, dass die unsere Clubkameraden verleiten wollten. Leider haben diese, wie von den Kamerafritzen nicht erwartet, nicht mitgespielt. Schade, drum musste sich Samstagnachmittag noch ein weiteres Filmteam auf nach Chemnitz machen, um das Prollwesen von dem Hyundai Club zu bekommen.


    Anders war 1999 der Bericht von VOX Spiegel TV, die wirklich einen anständigen Bericht über das Treffen in Bohnhorst gemacht haben. Die Redakteurin musste sich allerdings auch von jedem Clubmitglied erklären lassen, was wir nicht zu sehen wünschen (das fing Wochen vorher am Telefon an und hörte auch an dem Wochenende nicht auf :) ).
    Hier muss ich diese Redakteurin von einem Privatsender jetzt beglückwünschen. Abends in unserem Partyzelt hat der Kameramann auch ausgemacht. Er merkte selbst, dass die gute Stimmung verloren ging, sobald das Kameralicht an war. Also haben wir uns nett mit Kameramann, Ton-Assistentin und Redakteurin unterhalten.


    Ich fand den Bericht von HR3 auch nicht soo gut, allerdings ist der Bericht gut, wenn man alle möglichen Berichte der letzten 10 Jahre mal zusammen nimmt. Da hat der HR3 dann doch was anständiges geliefert.


    Gruß
    Chris

    So, mal ein bischen was offizielles (da von der Homepage der Bundesregierung.de):



    Also interessiert es frühstens ab 2013 und dazu müssen die Einzelheiten ja noch beschlossen werden. Es gibt also noch keine und damit ist die Diskussion bis etwa 2012 uninteressant :)


    Gruß
    Chris

    Für die alten Fahrzeuge gibt es gar keine Wertermittlung der CO2 Werte und die Hersteller werden diese nicht mehr nachreichen.


    Nach welchen CO2 soll also besteuert werden, wenn es keine Werte gibt ? Die Messung (Labor!) der CO2 wird seit etwa 2000 durchgeführt. Die Auszeichnungspflicht der Hersteller ist auch schon etwa 3 Jahre alt. Also können vorerst auch nur diese Fahrzeuge damit besteuert werden, da passende Werte zur Verfügung stehen.


    Gruß
    Chris


    DIEB !!! DIEB !!!


    na warte, das werd ich im Chat petzen !


    Gruß
    Chris


    Kadettino: sofern deine Kamera irgendwie eine Langzeitbelichtung machen kann (Belichtungszeit einstellbar), kannst du das auch mit einer "normalen" Digicam machen. Rauf auf Stativ und lange belichten. Mehr ist da nicht hinter.

    Da der Wagen eh keinen KAT hat, wie wäre es dann mit klassischem Motortuning ?


    Kopfbearbeitung, andere Nockenwelle, Weber Vergaser (2x 40er). Dazu dann Sportauspuffanlage, ggf. Fächerkrümmer.


    Ich kenne aus alten Zeiten einige, die mit dem 1.3er im Wettkampf gefahren sind und so um die 90 PS sollten da schon rauszuholen sein (logischerweise auch mehr).


    Vorteil: Die Kiste wird wesentlich spritziger werden als mit dem 2 Liter Motor. Den GSI Leuten wirste um die Ohren fahren, zudem der Sound der Weber. Da kommen die Neider von allein.


    Nurmal als Idee. Billig wird das auch nicht, aber klassisch und einer H-Zulassung steht ggf. auch nix im Wege (für später schonmal gedacht).


    Gruß
    Chris