Beiträge von chris_ocl

    Naja, das mit den Bildern hatte AutoKi.com ja auch schon, aber die haben sich ja irgendwie zurückentwickelt. :(


    Sind meine ganzen Visitenkarten wegen "AutoKi Fotograf" nix mehr wert.


    ...und bei Motorscene.de krieg ich einfach kein Passwort zugestellt. Nur Newsletter. Anmelden geht aber nich. Passwort landet im Nirvana. Schade. Bleibt meine Anmeldung wohl auf ewig im Nirvana stehen...


    Gruß
    Chris

    Wenn die komplett schwarz waren, dann überfettet der Motor. Choke überprüfen, ob er auch komplett öffnet, wenn man ihn wieder reindrückt. Der Choke gehört eh nur ganz kurz zum anmachen, wenn der Motor kalt ist. Nach wenigen hundert Metern sollte man ihn schon langsam reindrücken können und auch relativ schnell komplett.


    Ansonsten: Den Vergaser mal komplett einstellen. Fahr zu A(S)U, die haben dann auch gleich passende Messgeräte.


    Gruß
    Chris


    Naja stimmt, die Verordnung der StVO reicht aber aus:


    http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_38.php


    Gruß
    Chris


    PS: das Ding muss nich geklaut sein. Hella baut die Dinger und man kann sie auch legal kaufen. Staatseigentum also nur bei Diebstahl und dann isses eh Hehlerware.



    a) wie schon empfohlen neue Scheinwerfer. Der Reflektor kann im Laufe der Jahre erblinden.


    b) Die Stromkabel verrotten unter Umständen. Wenn man mal unter Last die Spannung mist, kann es passieren, dass durch den erhöhten Widerstand der Kabel die Spannung unter 10 Volt sinkt. Dann sind die Lampen einfach eher Kerzenlicht für den romantischen Abend zu zweit. Hier kann man als Abhilfe zwei Schaltrelais kurz vor den Scheinwerfern anbringen, um wirklich die Energie zu den Lampen zu bekommen.


    c) Als krönenden Abschluß dann noch die Lampen mit +50% oder +80% oder wie auch immer verbauen. Sinnvoll, da nachweislich auch wirksam, sind die beiden Systeme von Osram und Philips. Beide haben jahrelange Erfahrung und die Lampen haben eine anständige E-Zulassung.


    Alle drei Sachen sollten wieder richtig Licht nach vorne bringen und das auch erstmal dauerhaft.


    Punkt c) allein sollte aber schonmal gut abhelfen. Bei meinem reichten die +50% von Osram-


    Gruß
    Chris

    Da die Signalleitung von der Zündspule Klemme 1 ansich nur ein gepulstes Signal liefert, wird hier eigentlich die Batterie nicht beansprucht. Der Fehler sollte also eher im Bereich der Armatur zu suchen sein.


    Der Drehzahlmesser ist natürlich nur über Zündungsplus zu beschalten. Das sollte mal überprüft werden. Irgendwo hat da etwas an der Armatur 12V Dauer und das darf nicht sein.


    Vielleicht hat der Vorgänger auch fleissig an der Leiterbahn der Armatur rumgebastelt, auch hier mal alles überprüfen.


    Gruß
    Chris


    Der Umfang der Reifen ist fast identisch bei 175/50 R13 und 195/45 R13. Von daher wird auf jeden Fall eine Tachoangleichung benötigt.





    Allerdings auf einer 8x13 Felge. Fahrwerk war ein 60mm PowerTec Fahrwerk. Ging aber schon direkt nach dem Einbau jenseits der 60mm. Beim Foto stand der Wagen vorne natürlich etwas in der Senke :) Sieht man bei der Seitenansicht ganz gut.


    Gruß
    Chris

    Öhm, kleine Korrektur:


    die Nikon kann kein FULL-HD (1080p), sondern nur das "kleine" HD (720p). Die Canon ist mit Full HD (1080p und 16:9) und 30 Bilder/sec. dabei.


    HDMI ist obligatorisch bei den Kameras, aber selbst die 50D hat ja schon HDMI Ausgang, obwohl kein Video möglich ist.


    Gruß
    Chris


    Ohjeh, ich behaupte mal die Fototante hat dann irgendwie keine Ahnung von Digital:



    Na danke, Interpoliert heisst nur, per Software hochgerechnet. Also kann da nur müll bei rauskommen, zudem das eine anständige Software am Rechner sicher besser hinbekommt.
    Dazu dann der 8fach Digital Zoom. Der ist auch am PC besser zu benutzen als in der Kamera. Ein echter optischer Zoom fehlt also gänzlich.


    Positiv sind die 5 MPixel. Aber die anderen Optionen sind ja schon mehr als vernichtend.


    Eine USB 1.1 Schnittstelle in die Camera zu bauen ist auch mehr als fragwürdig. Warum kann man hier nicht einen modernen Standard mit USB2 anbieten. Alles in allem (meine Meinung): Spielzeugkamera für 50 Euro.


    Dann lieber eine ältere gebrauchte für 50 Euro kaufen, wo ich wenigstens einen anständigen optischen Zoom bekomme und vielleicht so um 6 MPixel.


    Gruß
    Chris

    Du kannst es ja mal da versuchen:


    http://www.oldiecarcover.de/


    Kasko Versicherung ist natürlich Pflicht, denn eine Haftpflicht bezahlt keine eigenen Schäden (Diebstahl oder ähnliches).


    Sollte der Wagen von einem anderen Verunfallt werden, zahlt eh die Versicherung des Gegners. Von dieser wird sowieso ein neues Gutachten erstellt. Ob du da ein eigenes hast oder nicht, wird die erstmal nicht interessieren. Schließlich wollen die ja nix bezahlen (also die gegnerische Versicherung) und werden daher erstmal nur ihrem Gutachter glauben schenken. Den Rest kannst du dann vor Gericht ausdiskutieren.


    Gruß
    Chris