Im OHF wird gerade darüber diskutiert.
Der Clem ist dort auch am entschlüsseln.
Ansonsten gibt es für Kadett C hier eine Liste vom SvenD.
Der Link vom OHF gibs hier (klick mich)
Gruß
Chris
Im OHF wird gerade darüber diskutiert.
Der Clem ist dort auch am entschlüsseln.
Ansonsten gibt es für Kadett C hier eine Liste vom SvenD.
Der Link vom OHF gibs hier (klick mich)
Gruß
Chris
Ja feines Autochen.. Auch in Natur hält er, was die Fotos versprechen...
BTW: die sind per Mail unterwegs für dein Album
Gruß
Chris
Mein Traumwagen ist es auch nicht. Aber er war sehr billig und ist in einem extrem guten Zustand. Also wird er jetzt erstmal von mir zu seinem 30jährigen geführt, dann auf "H" zugelassen und dann ggf. als Alltagswagen genutzt. Mal sehen
Gruß
Chris
Im OHF hab ich eben mal aktuelle Bilder gepostet, dann kommen die hier nun auchmal rein:
Dazu dann noch ein paar Bilderchen der "Herkules Classic 2005" Oldtimer Rallye.
Den Dreck war es Wert:
Klassensieg in der Klasse S7 / S8 (Bj 1973-1985) und Zweitplazierter im Gesamtklassement der sportlichen Wertung.
Noch ein paar Daten:
- Ez. 8/1978
- Motor: 2.0 CIH Vergaser => 74 KW (100PS)
- Ausstattung: Berlina
Extras:
- 3 Gang Automatik
- Servolenkung
Der Wagen ist mehr oder weniger so im November 2003 gekauft worden. Davor Stand der Wagen 12 Jahre in einer Wellblechgarage. Ausser den notwendigen Verschleissteil-Reparaturen ist der Wagen noch unrestauriert.
Die Ausstattung ist auch noch original, bis auf das DZM Cockpit und dem rechten Aussenspiegel.
Gruß
Chris
Diese ganz kleinen Bläschen sind einfach Dreck.
Bevor man die Folie an die Scheibe macht, muss diese absolut rein sein. Das schafft man nur, wenn man die Scheibe mit einem Messer abscharbt. Dafür gut gehen diese Küchenherd-Schaber.
Desweiteren die Folie, sowie die Scheibe vor am ankleben regelrecht mit Wasser (bzw. mit dem Wasser-Spülmittel Gemisch) fluten. Dadurch wäscht sich feiner Staub herunter.
Wenn man jetzt die Folie verklebt, kommt sie einigermassen glatt herein. Ganz kleine Bläschen gehen teilweise nach einigen Tagen weg, oder können dann noch beseitigt werden, allerdings muss der Untergrund Staubrein gewesen sein.
Nochwas zur Beklebung im allgemeinen: Die Folie wird im Regelfall vor dem Verkleben auf der Aussenseite der Scheibe in Form gebracht. Dazu nimmt man einen Heissluftfön und schrumpft die Folie an den passenden Stellen. Somit bekommt man die Folie auch in einem ganzen Stück hinein, ohne diese vorher in Streifen schneiden zu müssen. Für ungeübte kann das aber schon eine Stundenlange tortur werden. Auch passiert es, dass man ggf. mehr als einen Versuch benötigt.
Oftmals ist der Profi dann doch der bessere Weg. Kosten-Nutzen Verhältnis passt oft. Zudem gibt es ja Firmen, die auch auf Treffen die Folien einziehen. Da ist es dann manchmal sogar billiger als beim Scheibenfritzen um die Ecke.
Gruß
Chris
Kurz dazu:
ich habe damals eine Lösung gefunden, wo keine Felge gewuchtet werden musste.
Geber und Magnet direkt am Ausgang des Getriebes montieren. Zumindest bei den kleinen Getrieben ist da ein Vorsprung, wo der Reed-Kontakt montiert werden kann. Der Magnet wird dann an die Antriebswelle montiert.
Der Vorteil: Durch den geringen Hebel, ist kein Wuchten nötig. Eine Radumdrehung entspricht auch immer eine Umdrehung der Antriebswelle. Also stimmen die Impulse.
Fotos hab ich leider damals keine gemacht, aber die Methode funktionierte bei mir eigentlich recht zufriedenstellend. Das Wuchten hat mich damals auch gestört und so fand ich diese Lösung ohne die Felge zu behandeln. Der Vorteil ist auch: man kann verschiedene Räder fahren und muss nicht auf die Felge achten. Es reicht einen neuen Radumfang zu programmieren...
Gruß
Chris
ok, meld...
...und nu ???!??!?!
Gruß
Chris
ZitatAlles anzeigenOriginal von B-OmegaV6
Angeblich sollen die Dämpfer die Weitec verwendet von KONI kommen, dann sollten die ja eigentlich kein Schrott sein.
Nein, die alte Serie waren umgebaute Kayaba (KYB) Dämpfer. Aktuell weiss ich es leider nicht so genau denke aber, es sind KW Dämpfer.
Ihr kennt Kayaba nicht ?? Zweit oder Dritt Weltgrößter Hersteller von Dämpfersystemen. In fast allen Japanern als Werksausrüstung. Im Asiatischen Motorsport einer der Top Dämpfer.
ZitatAlles anzeigen
Was haltet ihr von KW? (Weitec scheint übrigens seit kurzen zu KW zu gehören).
seit kurzem ?! hmm.. so um 2000 hat KW die Firma Weitec gekauft. Ich meine Essen-Motorshow 1999 war das erstmals bekanntgegeben (oder kurz danach)
Gruß
Chris
Eigentlich muss man als Kadett C Fahrer die Seite von Sven kennen:
dort gibt es u.a. auch die Farben und Polsterlisten nach Baujahren:
http://www.kadettc.de/farbenundpolster.html
Gruß
Chris
kam per email, also hier mal etwas "Werbung" dafür:
Der Kraftfahrzeug Club Luthe im ADAC und der Motorsportclub Münchehagen im ADAC veranstalten ihre Clubslaloms.
Termin ist der 30. April + 1. Mai.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du bzw. dein Club unsere Veranstaltung besuchst. Vielleicht bekommt ihr auch selber Lust
ins Lenkrad zu greifen, wenn ihr seht welche Fehler die anderen Starter machen.
Neben der "Action" auf dem Parcour wird natürlich auch für euer leibliches Wohl gesorgt. Bestimmt könnt ihr mit anderen
Teilnehmern wichtige "Benzingespräche" führen.
Nutzt die Veranstaltung doch für einen Clubausflug!!
Damit wir alle Ausschlafen können, beginnen wir immer um 13:00 Uhr.
Startgeld: 15,- €
Der Start erfolgt nicht Klassenweise !
Wer später erscheint, fährt dann in der nächsten Startgruppe.
Das ganze soll bis ca. 18:00 Uhr gehen.
Die Ausschreibung + Flyer + ADAC-Reglement + Leistungsgewichtsliste (ohne Gewähr) findet ihr hier.
Leitet dieses Mail bitte an alle Interessierten aus euren Kreisen weiter / Erinnert eure Clubkammeraden an diese
Veranstaltungen.
Wenn ihr jetzt schon absehen könnt, dass ihr unsere Veranstaltung besucht, schick mir bitte eine, für dich ganz
unverbindliche Antwort. (Es geht nur um die Planung)
Mit freundlichen Grüßen
Christian Ostfeld (Sportleiter)
email: kcl-luthe@gmx.de
P.S. Besuchen Sie uns auf unserer Vereinshomepage! www.KCL-Luthe.de
Die Veranstaltung findet auf dem Vereinsgelände des MSC Münchehagen in Sachsenhagen (bei Wunstorf) statt. Infos und Klasseneinteilungen findet man auf der angegebenen Homepage.
Gruß
Chris