Staubmanschetten tauschen ist ja nicht Lenkgetriebe ersetzen, geschweige denn dieses reparieren...
Zur Frage: Es es reicht die rechte Seite, ist aber alles ziemlich hackelig. Am besten man hat kein ABS die linke Seite ggf. etwas lösen.
Wichtig: die Sicherungsscheiben später wieder auf die Muttern der Spurstangen legen und vor allem das ganze später wieder passgenau verschrauben (die beiden Muttern sind Feingewinde, die müssen 100% eingesetzt werden)
Zur Bremsleitung: Nimm vorgefertigte, wenn auch teurer. Die Muttern mit einem Spezialwerkzeug (Ringschlüssel mit Schlitz zum durchführen durch die Leitung). Ich würde mir das Werkzeug dazu kaufen. Selbstgefertigtes und vor allem normale Maulschlüssel machen die Verschraubung meist kaputt, dann kannste gleich noch mehr reparieren...
Die Bremsen müssen danach natürlich neu entlüftet werden. Die Servo entlüftet sich selber, dazu den Ausgleichbehälter auf lassen und jeweils in beide Richtungen VOLL einschlagen und halten (die Pumpe muss dann hörbar arbeiten !)
Was ist denn an den Bremsleitungen kaputt ? Die Gummileitung oder das "Rohr" ?
Gruß
Chris