Beiträge von Dark Angel



    Ich habe selbst einen Rottweiler-Mischling und der ist so gut erzogen, der hört auf´s Wort, ja sogar auf Handbewegungen. Unsere neuen Nachbarn haben auch einen neuen Hund und der hat unseren Sohn in den Arm gezwickt, mein Hund hat´s gehört und sich vor den kleinen gestellt. Hätte ich jetzt was gesagt, hätte er Nachbar´s Hund zerlegt, aber so hat er nur den Kleinen geschützt. Der Kleine hatte sich wohl mehr erschreckt, weil eine Beißwunde hatte er nicht...
    Genauso bei Katzen, er stellt sich hin und behält sie im Auge, solange keiner was sagt, macht er ihne auch nix. Man kann jeden Hund erziehen, nur machen sich viele Besitzer nicht die Mühe und wenn man das Tier immer machen lässt was es will, hört er irgendwann kaum noch :rolleyes:

    Beim FOH bekommt man die Buchsen zwar auch noch, aber warum in aller Welt sollte man diese überteuerten Teile kaufen? Selbst im Zubehör sind die Dinger noch fast doppelt so teuer wie die PU Buchsen, diese wiederum sind extrem langlebig und verbessern noch das Fahrverhalten. Egal bei welchem Auto ich neue buchsen machen soll, ich verbaue nur noch PU ;)

    Hast du selbst schonmal versucht Kadett Teile an den Mann zu bringen? Ich hatte 7 Seecontainer (40´, also die Großen ;) ) voll an Kadett Teilen hier in der Halle gelagert. Nachdem ich mit dem Kadett schrauben aufgehört habe, wollte ich alles verkaufen, aber kaum einer wollte was. Zeitungen, Ebay, hier im Forum, selbst mit Kampfpreisen bin ich kaum was losgeworden. Am Ende habe ich alles nach Paraguay zu meinem Vater verschifft, der hat noch einige Kadett als Firmenwagen dort laufen.
    Ein Mitarbeiter von mir hat sich auch nen Vectra geholt und dafür seine 2 Kadett abgegeben, der eine komplett neu restauriert, inkl. Neulackt etc....den hat er fast verschenkt, mehr als 300€ wollte keiner zahlen. Sein Winterauto hat er verschenkt, obwohl das ein rostfreies Rentnerauto war, wollte ihn keiner kaufen.


    Selbst mein Stammschrotter sagt immer zu mir: Ich lass dir noch 2 oder 3 Kadett in der Ecke stehen, die stören mich ja nicht, aber ausser dir fragt keiner nach Teilen. Der hat auch Anfang des Jahres seine ganzen Kadett Teile entsorgt.... Lohnenswert ist das Geschäft für mich auch nicht, ich kenne nur 2 Hartz4 Empfängerinnen, denen ich den Kadett immer wieder reparieren soll, ansonsten sieht man hier kaum noch einen fahren.
    Deswegen kann ich solche Aussagen nicht verstehen, ob die Teile jetzt demontiert in irgendeinem Lager verrotten, oder das Auto komplett auf den Schrott geht, beibt sich wohl egal. Vielleicht hat man ja auch mal Glück und findet gerade auf dem Schrott so ein Auto und ist froh, das er noch nicht geschlachtet wurde ;)

    Das Problem besteht bei fast allen Turbodiesel Motoren, teilweise auch bei Benzin Turbo´s. Wenn du den sauber machst, dann hält das nicht wirklich lange, besonders im Kurzstreckenbetrieb sieht es nach 4 Wochen wieder genauso aus.
    Noch schlimmer sind ja unsere Freunde von VW, Audi und BMW dran, die Kisten rußen heftig wenn man das Gas mal ordentlich durchtritt. Dieses Zeug wird teilweise wieder mit angesaugt und verschmutzt der kompletten Ansaugweg...

    Benni: Das es funktioniert siehst du im Vectra Bereich, von den Jungs haben einige solch einen Umbau gemacht. Das er ziemlich sinnfrei ist, sollte klar sein, aber es läuft und mit der 2 Liter Pumpe bzw. Einspritzanlage läuft die Geschichte auch besser als der C18NZ ;)


    Also fahren 95% der LET Vectra und Cali ohne Zulassung rum? Kaum einer hört bei 300 PS auf und die Leistungen sind auch regulär eingetragen. Selbst die 280 PS im Kadett sind keine Seltenheit, viele LET und V6 Fahrer haben da mehr zu bieten ;)

    Da beide Motoren den selben Kopf haben, passt er natürlich, aber es bringt nicht wirklich was. Man wird zwar wegen der anderen Einspritzanlage etwas mehr Leistung als beim C18NZ erzielen, aber an das Drehmoment und die PS des NE kommt man nicht dran, da fehlt einfach der Hubraum ;)


    Ich würde mal behaupten seit 1998, denn da wurden die ersten Astra G gebaut ;) Der G war der erste Opel mit CanBus...


    Der OBD2 Stecker ist, wie bereits erwähnt, unter der Abdeckung in der Mittelkonsole.


    Der schwerste C-Corsa wiegt 1150Kg, ein GSi mit etwas Austattung ist auch nicht viel leichter. Selbst wenn der Kadett 100 Kg leichter ist, geht der moderne Motor besser. Der 2.5er Omega ist ja auch schwerer ist ein GSi, geht aber ne ganze Ecke besser, auch wenns keiner glaubt. Den Beweis haben wir ja auf dem Ring angetreten, wer dabei war, weiss wovon ich rede ;)