Beiträge von Dark Angel


    Meine Aussage oben war nur auf den C16NZ bezogen, wann der NE seine Spannrolle bekommen hat, müsste ich nachschauen ;)



    Zum Gewicht: Der leichteste Kadett hatte 865 Kg, der leichteste Vectra 1075 Kg, das hab ich mit 200 kg gemeint. Was dein Kadett und dein Vectra wiegen kann ich so nicht schätzen, deswegen würde ich dazu keine Aussage machen ;)

    Der Motor an sich ist identisch, Spannrolle gab´s generell erst ab Modelljahr 91, egal ob im Kadett oder Vectra, wobei im Kadett seltener eine verbaut war, da man dort zum Schluss noch die alten Motoren aus dem Lager aufgebraucht hat.
    Das der C16NZ im Kadett besser geht als der im Vectra dürfte auch klar sein, der Vecci schleppt schliesslich auch mind. 200 Kg mehr mit sich rum.


    Es gibt einige Tacho´s, die lügen in höheren Regionen gut und gerne 40 Km/h hinzu. Deswegen gibt es hier ja auch so viele Leute, die mit ihrem 1.4er die 220er Marke locker knacken (laut Tacho wohlgemerkt) ;)

    Wenn ich ehrlich bin, ich hab keinen wirklichen Plan wann das war. Ich sage mal grob zwischen 2000 und 2006, kann aber auch vorher gewesen sein. Es war auf jeden Fall ne blaue Stufe und ich meine, der Beitrag wäre hinter den Kleinanzeigen gewesen...
    Wenn ich meine Flash nicht alle vertickt hätte, dann hätte ich mir heute Mittag schon den Liegestuhl geschnappt und beim sonnen bissl was "gearbeitet" :D

    Gekürzte Dämfer könnten hinten passen, kommt drauf an, wie viel die kürzer sind und welche Federn du fahren willst.


    Stimmt, der ESD passt nicht auf den Fliessheck, ich hab mich heute morgen wohl verlesen und gedacht, der Kadett wäre ne Stufe ;)
    Zum Amaturenbrett benutze mal die Suche, von der Breite her passt es gerade so, vorne an der A-Säule muss man die Ecken auf beiden Seiten bearbeiten, die Luftkanäle ein wenig ändern und ein bissl was an der Elektrik ändern.

    Falls du die alten Flash Hefte rumliegen hast, dann schau mal dort nach, irgendwann war mal ein blauer Stufenheck Kadett drin, der hatte auch die GSi Schürze mit den Facelift Grill dran. Als optische Vorlage sollte es doch auf jeden Fall gut sein ;)


    Ansonsten vielleicht ein Aufruf an die anderen User hier: Wer langeweile hat und ein Foto von dem Beitrag aus der Flash machen kann ... bekommt nen :keks:


    Es ist aber nicht damit getan, den Grill der GSi Schürze an den 2 Ecken abzuschneiden, bei der GSi Schürze läuft die "Oberkante" gerade, bei der Facelift Front ist der Bereich für den Grill ac 1,5 cm nach unten versetzt. Entweder musst du den Bereich bei der GSi auch ausschneiden und irgendwas zur Befestigung des Grill´s basteln, oder den Grill an sich kürzen. Was aber wiederum auch nicht soo einfach ist, wenn man 1,5 cm in der Höhe rausschneidet, dann muss man beim Oberteil auch in der Breite was rausnehmen.


    Die EBC Beläge sind zu hart und packen deswegen richtig zu, das mögen die Sportbremsscheiben komischerweise nicht. Weder die Zimmermänner noch die Power Disk, Brembo etc. machen das lange mit. Kommt aber auch immer drauf an, wie man fährt, wenn man die Bremse nur als "Reserve" haben will, dann klappt es schon, wenn man aber sportlich fährt und oft letzte Rille bremst, dann hat man nicht lange Freude dran.
    Das der Bremsstaub sich bei den Green Stuff nicht absetzt ist wohl auch ein Märchen, bei silbernen Felgen sieht man es zwar nicht so, die schwarzen Felgen von meinem Vectra damals waren immer weiß vom Staub der Green´s :rolleyes:


    Der C16NZ läuft auch ohne Lambda, einzig der Auspuff ist lauter, wenn man keine Schraube zur Abdichtung reindreht.


    Zum Rest kann man so nicht viel sagen, dafür müsste man mal Bilder von dem Kadett sehen. Nach der groben Beschreibung ist es aber ein gesundes "Mittelmass" zwischen Ranzbude und Top Condition.


    Die Sachen aus deinem Vectra kannst du prinzipiell alle weiter verwenden, vorrausgesetzt du scheust die Mühe nicht, auch mal die eine oder andere Stunde zu basteln ;)
    Ich hab damals z.B. die komplette Innenausstattung vom Vectra 2000 in meinem Kadett gehabt, sprich Amaturenbrett inkl. BC, CC, LCD etc. dazu noch eFH, sSD usw. War zwar ein bissl Arbeit, aber umbauen kann man fast alles.


    Edit: Der Endpott sollte auf die Stufe passen, bei den Dämpfern wird es aber eng. Der Vectra hat vorne dicher Kolbenstangen und hinten längere Dämpfer



    So macht jeder seine Erfahrungen ;) Ich hab früher immer Zimmermann gefahren und war mehr als zufrieden, dafür hab ich die Power Disc gleich wieder runtergeworfen.
    Bei den Zimmermännern sollte man nur aufpassen, welche Beläge man fährt. Hier mit den EBC Green wird es Probleme geben, z.B. mit original Opel oder ATE Belägen ist die Bremsleistung genial.


    Das Problem mit der Rissbildung und krummen Scheiben ist schon lange behoben, das hatte man nur bei der ersten Serie der Zimmermänner. Wenn man sowas heute noch hat, dann hat man einfach Lagerleichen erwischt ;)
    Mittlerweile fahren schliesslich fast alle diese Scheiben und man hört kaum Beschwerden....