Beiträge von Dark Angel


    Die Betonung liegt auf ordentlich ;)
    Ich hatte hier nach Ostern (da hatten wir 3 Tage Schnee) ein Kundenfahrzeug stehen, der kam bei dem Schnee nicht vom Firmengelände. Montiert waren "Barum" Winterreifen, 1,5 Jahre alt, vielleicht 5.000 Km gelaufen. Ich hab den Kunden dann mit meinem Auto heimgefahren, wobei ich Sommerreifen drauf hatte :rolleyes:


    Meine Eltern fahren z.B. schon seit Ewigkeiten Allwetter Reifen und hatten weder im Sommer, noch im Winter irgendwelche Probleme ;)

    Greif einfach zum Telefonhörer und ruf bei deinem TüV an. Hier wird dir sicher keiner eine genaue Auskunft geben können, da die Prüfer ja nach Aufwand etc. berechnen. Ich zahle z.B. für die Eintragung von einem V6 Motor in einen Astra F mittlerweile nur noch 40€, in anderen Foren habe ich von Usern gelesen, die mussten 700€ zahlen :rolleyes:
    Unser TüV´ler sagt ja auch zu 8x18er Felgen auf dem Kadett: "iss ja fast schon ne Standartgrösse, da brauch ich nicht viel schauen", ein anderer schlägt die Hände überm Kopf zusammen une meint "geht net". Deswegen immer gleich dort anfragen, wo du es auch eintragen lassen willst.... ;)


    Das solltest du jetzt aber mal genauer erklären, mir hat noch kein TüV Prüfer gesagt, das die Bremse zu gut wäre und ich ne kleinere einbauen sollte. Wobei man bei Opel eh vorsichtig sein muss, die V6 und Turbo Bremse taugen nix, also sollte man gleich auf i35 oder OPC Bremse umrüsten...





    Der Omega hat vorne nicht immer die gleichen Scheiben wie der Kadett, den Omi C20NE gab´s auch mit den 236er Scheiben.
    Wenn du jetzt alles mit mehr oder weniger Gewicht etc. erklären kannst, dann sag mir bitte mal, warum der stinknormale Meriva hinten eine grössere Bremse hat als der Vectra i500 bzw. Omega MV6!? Beide sind schwerer und haben mehr Leistung als der Meriva....




    Das der Astra G immer die gleichen Scheiben hat, stimmt so auch nicht, vorne gab es den mit 256er, 280er und 308er Scheiben, hinten bis X16XEL mit Trommeln, darüber mit 240er oder 264er Scheiben ;)

    Die Debatte um den Wert von älteren Auto´s hatten wir schon in einem anderen Thread ;) Mit hinterhergeworfen meine ich, die Auto´s bekommt man schon für max. 1.000€ in Top Zustand und mit neuem TüV.


    Es gibt einige Leute, denen das Auto scheinbar wichtiger ist als die Freundin, meist sind es die bis 25 jährigen mit den korrekt, krass getunten Astra, Kadett, 2er/3er Golf etc. Die "älteren Semester"fragen eher erst nach der Frau, dann nach dem Auto.
    Wie oben schon erwähnt, kann ich ein solches Verhalten irgendwie nicht nachvollziehen, das Auto wird von der Versicherung bezahlt. Kann man bei der Versicherung auch eine bneue Freundin/ Schwester/ was auch immer bestellen? :rolleyes:


    Meine Freundin kam auch mal heulend zu mir auf die Arbeit und hat gemeint ihr sei ein Rentner in die Seite gefahren. Opa hat die komplette Fahrerseite verkratzt, Koti hatte ne Delle und der Spiegel war beigeklappt. Ich hab sie getröstet und gemeint es wäre nicht schlimm. Auto zu BMW gebracht und den Gutachter schauen lassen, Ende vom Lied: Schaden in 5-stelliger Höhe, alleine wegen dem Speziallack. Hätte ich meiner Freundin nun nen Vorwurf machen sollen, das sie schon ganz neben auf ihrer Seite gefahren ist und Opa gepennt hat?? Shit happens... die Versicherung hat ein neues Auto bezahlt und fertig. Gut, ich hatte wieder 2 Tage Arbeit alle Teile umzubauen, aber man bastelt ja gerne ;)


    Prinzipiell sage ich zwar auch, das eine Bremse nicht gut genug sein kann, aber der C18NZ hatte im Kadett, Astra und Vectra nicht immer die innenbelüfteten Scheiben vorne, beim Kadett gab es ihn sogar mit kleinen Trommeln hinten.
    Was der TüV bei einer Motoreintragung sehen will, ist dabei wieder eine andere Geschichte, er wird sicher auf die innenbelüfteten Scheiben und grosse Trommeln hinten bestehen.
    Die 256er Scheiben vorne plus breite Trommeln hinten sind ja auch bis 160 PS zugelassen, beim 16V Umbau wollen die meissten gleich die Scheibenbremse hinten sehen....

    Ich glaube hier sollten doch mal einige erst nachdenken vorm posten ;) Wenn an nem Auto die Kopfdichtung kaputt geht, dann ist das zwar ärgerlich und es ist auch leicht nem anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben. Man sollte dabei aber auch bedenken, das man die Kopfdichtung nicht auf den letzten 10 Km gekillt hat, sondern auf den vielen 10.000 Km davor schon geschwächt haben muss.
    Bei nem Unfall ist es auch so eine Sache, man kann ja auch unschuldig in so eine Situation geraten. Ich war früher auch öfter bei Unfällen abschleppen und habe es oft erlebt, das die Frau (Freundin) nen Unfall hatte, der Mann später ganz eilig dazukam und nur gemeint hat: " Wo ist mein Auto, was ist alles kaputt?" Ich hab dann gesagt, seine Freundin wäre da hinten im Krankenwagen, hat was weis ich verstaucht, gebrochen, etc., dann kommt nur: " Interessiert mich nicht, mein Auto ist kaputt" :rolleyes: :rolleyes:
    Bei einem 15-20 Jahre alten Auto zählt für mich auch nicht mehr die Aussage "der ist zu teuer, um das ihn meine Frau fahren darf", nen Kadett, Astra, Vectra etc. bekommt man überall hinterhergeworfen. Einzig der emotionale Wert könnte für den einzelnen höher sein, aber dann würde ich mir wiederum die Frage stellen, ob ich nicht mit meiner Freundin Schluss machen soll, weil mir so ein Haufen Blech wichtiger ist als ein Mensch :rolleyes:

    Selbst wenn meine Freundin jede Woche ein Auto zerlegen würde, dürfte sie meine Auto´s fahren. Es ist ja nicht so, das es morgen keine neuen Fahrzeuge mehr gibt, wenn der eine kaputt ist, geht man zum Händler und holt nen neuen ;)
    Ausserdem musste ich feststellen, sie fährt mit meinen beiden vorsichtiger als damals mit ihrem Astra. Wenn man einen kleinen Motor hat, will man unbedingt bei den großen mitspielen und rast eher, als wenn man nen großen Motor hat und es keinem beweisen muss, das man schneller ist ;)

    Zu 1: Es kommt auf den Motor an, da man einige Motoren einfach auf Euro 2 schlüsseln kann und wenn der KLR nicht eingetragen ist, bleibt es sich am Ende egal, wie das Auto auf die Euro 2 gekommen ist. Ist der KLR allerdings eingetragen, muss er vorhanden sein, oder wieder ausgetragen werden.


    Und wenn es die Flash 05/08 in keinem Geschäft gibt? Die haben hier nur die 03/08, Rewe hat letzte Woche die 04 bekommen, 05 kann noch keiner bestellen :rolleyes:
    Sch**ß Verein da :stance: und auf Flash.de der Bericht ist ja auch ziemlich kurz gehalten...