Beiträge von Dark Angel


    Das war vielleicht mal eine Ballade aus der Metal-Ecke, muss sogar ich als Techno-Anhänger sagen.
    Jetzt kommt das ABER: Warum verkauft eine Band wie Metallica komplett die Rechte an DJ Zany? Geldgier? Fakt ist, die Hardstyle-Version läuft so gut, das sie sich im Nachhinein ärgern, das sie das Lied verkauft haben ;)

    Normalerweise sollte ne Kadetthaube in den Cali passen. Im Kadett E CC kann man problemlos ne Motorhaube, Heckklappe und 2 Schürzen verstauen, alles schon ausprobiert ;)
    In nen A3 müsste man die Haube aber auch bekommen, einer Nachbar hat jetzt einen und soo klein ist der hinten auch nicht. In nen A4 Avant geht die Haube definitiv auch rein, genauso wie in den A6 ;)


    Im Zubehör gibt es aber auch grössere Reperaturbleche, die sind so ca. 75x50 cm. Bei Opel gibt es nur die kleinen bzw. das komplette Seitenteil :rolleyes:


    Doch, genau darum geht es eigentlich. Er hat Daten und Preise genannt, der Risse Motor ist nicht ohne Grund so teuer. Wie ich oben schon gesagt habe, die serienmässigen Hydro´s halten die Drehzahlen nicht aus, die ihr fahren wollt und da gibt es auch kein "och, einmal wird nicht schaden", die Hydro´s sind dann mechanich am Ende und geben den Geist auf. Genauso ist es mit dem Zahnriemen, Schrauben etc. , nur das diese Teile es eine gewisse Zeit aushalten.
    Im Übrigen "merken" die Teile sich es, wenn man sie quält, also ist nicht nach 2 Tagen normal fahren wieder alles in Ordnung, der Schaden bleibt.


    Fakt ist nunmal, du baust so einen Hochleistungsmotor nicht aus der Portokasse mal eben in der Mittagspause auf. Der Tuner, mit dem ich zusammenarbeite, hat schon jahrelange Erfahrung mit Porsche, BMW und VW/ Audi. Am PC kann man auch schon viel machen, deswegen ist uns auch noch kein Motor hochgegangen. Ausserdem nehmen gewissenhafte Tuner lieber mal ne Schraube, die ein wenig Reserve hat, statt einer, die ständig an der Leistungsgrenze arbeiten muss...



    Wieso nicht? Ich fahre z.B. ein Setup, bei dem kommt nach 4.000 nicht mehr viel, dafür habe ich hab ich bei Leerlaufdrehzahl schon 3 mal soviel Drehmoment wie der XE Serie. Gut, im Alltag fahr ich nen 5er Diesel, also nicht wirklich vergleichbar, aber auch mein M3 ist so ausgelegt, das er für seine max. Leistung keine hohen Drehzahlen braucht. Der Begrenzer kommt zwar erst bei über 8.000, ich hatte ihn aber noch nicht über 5.000, aber auch das reicht, um die linke Spur auf der Bahn in Beschlag zu nehmen ;)


    Im Übrigen kommen auch immer mehr Kunden, die Power aus dem Keller haben wollen, hohe Drehzahlen verbinden fast alle mit hohem Verbrauch und sowas will heute keiner mehr...



    Kann mir mal einer sagen, wo die Zahlen herkommen? Danke, das geheule nervt nämlich langsam. In Wirklichkeit sind noch doppelt so viele originale 16V angemeldet, die stillgelegten jetzt mal aussen vor.


    Sorry, aber ebenfalls nochmal nachlesen gehen ;)
    Die PS Leistung brauchst du auf der Autobahn, für die Geschwindigkeit, beim Überholen zählen die Newtonmeter und davon hat der C20NE nunmal bei 2.600 U/min die meissten (auch wenn da nicht wirklich viele zusammenkommen :D )

    Was bringt dir ein Begrenzer bei 8.500 Umdrehungen, wenn Hydro´s konstruktionsbedingt bei allerspätestens 7.800 die Grätsche machen? ;) Dabei ist es ihnen ziemlich egal, ob die in nem 16 oder 24V sitzen. Weitere Probleme machen noch Zahnriemen, Pleulschrauben etc. auch können bei zu hoher Drehzahl die Kolben bei OT leicht kippen, was das heisst, brauch ich ja hier wohl nicht weiter zu erkären...Theoretisch kann man mit viel Geld den Motor umbauen, das er die Drehzahlen aushält, dann verlierst du aber untenrum die Leistung und somit brauchst du ewig, bis du in das nutzbare Drehzahlband kommt.
    Generell sagt man, die Kolbengeschwindigkeit darf 20m/s nicht überschreiten, also wären wir beim 2.5er V6 irgendwo um die 7.400-7.500 Umdrehungen, beim 3.0er V6 und beim 16V sind es 7.200 U/min maximal.


    Deswegen sag ich ja, wenn dein Mann sowas kann, dann stelle ich ihn sofort ein. Bis jetzt hat es noch kein Tuner geschafft, den Motor haltbar so hoch drehen zu lassen. Dafür müsste man schon einiges verändern, so das es sicher den finanziellen Rahmen eines Hobbyschraubers sprengen würde ;)