Beiträge von Dark Angel

    Wenn du vorne eine vom Astra dran hast, dann würde ich auch hinten eine ranmachen. Es ist ja nicht so, das man die absolut nicht anpassen könnte, man muss halt mal ne Stunde basteln und testen. Nur hat man mit den Zubehörteilen, die angeblich passgenau sein sollen, mehr Arbeit als mit ner originalen...

    Von den Anpassungsarbeiten her bleibt es sich fast egal, z.B. die Mattig Astra Look passt ja vielleicht auf viele Auto´s, nur definitiv nicht auf irgendwelche Opel. Ich hab im Kundenauftrag mal eine verbaut und war länger mit dem Anpassen beschäftigt, als bei ner originalem Astra GSi Schürze :rolleyes:


    Also, wenn er den bis 8.000 oder sogar 8.500 drehen kann, dann sag ihm mal nen schönen Gruß, er ist bei mir als Motorenbauer eingestellt ;) Mehr als 7.700 U/min sind definitiv nicht möglich beim V6, da kannste machen was du willst, da ist einfach die Mechanik am Ende. Was bringt es auch den so hoch zu drehen, selbst wenn man die Leistungskurve massiv nach hinten schiebt, kommt beim "spätesten" Setup nach 6.700 U/min keine Leistung mehr.

    Neien, da verwette ich meinen Ar*** drauf, beim C16NZ kann alles so bleiben wie es ist, sogar die Servopumpe hab ich drangelassen, wenn ich den nach oben rausgeholt hab ;)
    Zur Info: Wenn ich alle Smallblockmotoren zusammenzähle, die ich jemals aus nem Kadett E, Astra F oder Vectra A geholt habe, sei es zum schlachten oder zum tauschen, dann komme ich auf ne gute 4-stellige Zahl ;) Also bleibe ich dabei, dat passt so.


    Edit: Ich glaube, ich hab deinen Fehler bei der ganzen Sache: Du versuchst erst den Motor komplett aus dem Getriebe raus zu bekommen und dann nach oben wegzuheben!? Man muss nur den Motorhalter losschrauben, alle Schrauben zum Getriebe hin raus und dann anheben (dabei natürlich das Getriebe sichern), dann hast du genügend Platz ;)
    Um Das mit der Getriebewelle zu umgehen, könnte man die auch noch nach hinten rausziehen, so wie beim Kupplungswechsel...


    Ich hab eher an so sachen wie Anlasser, LiMa, WaPu etc. gedacht ;)




    Ich hab beim 1.4er oder 1.6er noch nie das Getriebe mit ausgebaut, wenn ich nur den Motor wechseln wollte, das passt nämlich auch so. Bei den grösseren Motoren evtl. die Riemenscheibe der Kurbelwelle abmachen und dann sollten die auch so rausgehen.


    Den Motor nach unten rauslassen geht zwar auch, aber er hat oben geschrieben, das er nur eine (oder einen Satz ?! ) Auffahrrampen hat. Wenn er nur den Motor rausmachen will, dann würde ich auch sagen, lass das Teil nach unten ab, aber so müsste er das Auto noch ne ganze Ecke nach oben schaffen, den alten Motor runterlassen, den neuen drunterschieben, Auto wieder ablassen, Motor anheben.... Vorallem, wenn er alles komplett nach unten rausholt, dann muss auch alles wieder komplett nach oben, soll heissen, bei meiner Version muss er ca. 65-70 kg heben, bei eurer Version sind es knappe 100... mit Antriebswellen sogar noch ein paar mehr...

    Wenn eh nur noch der Unterbau drin ist, dann wird es umso leichter ;)
    Bei den ersten Kadett die ich geschlachtet habe, musste ich die Motoren auch immer von Hand ausbauen und es hat funktioniert. Alles losgemacht, oben auf die Dome gestellt und den Motor nach oben rausgehoben... ganz ohne Flaschenzug oder so.
    Manche Jungs prahlen, das sie hunderte von Kilo auf der Hantelbank stemmen und dann kneifen sie bei nem 60 Kilo Motor :D


    Normalerweise solltest du doch auch ein F13 drin haben, ausser es hat schonmal einer umgebaut?!