Beiträge von Dark Angel

    Doch, von LRT Automotive gibts 100% nen Mini-Kat womit man den C20NE auf D3 bekommt. Es gab doch auchmal nen KLR von Twin Tec, nur find ich den auf die Schnelle nicht mehr.


    Es hält sich ja genauso hartnäckig das Gerücht, das man nen XE nicht auf D3 bekommt, bei vielen geht es alleine mit umschlüsseln, andere brauchen nen KLR oder Mini-Kat....


    Ist nicht unbedingt gesagt, ich hatte vor 1-2 Jahren auch 2 1.7er Diesel mit nem Zahnriemenriss, beiden hat es nix getan. Dazu kam noch ein Renault 1.9er Diesel, der läuft auch wieder, genau wie diverse C14NZ. Dabei sind alle Motoren keine Freiläufer... man braucht nur etwas Glück und es passiert auch nix ;)


    Ich bin ja eigentlich kein F1 Fan, aber heute morgen hab ich doch mal ein wenig reingezappt. Ich musss sagen, bei der Bildquali von RTL oder RTL online kann man ja froh sein, das man überhaupt was erkennt :rolleyes: In Zeiten von HD-TV sollte man da schon was hochwertigeres senden können, siehe Premiere etc. ;)



    Ich habe die Erfahrung gemacht, das Fahranfänger mit stärkeren Auto´s, die sie auch selbst bezahlt haben, viel sicherer fahren als mit nem 1.2er Corsa sponored by Papa. Die allermeissten Unfälle hier passieren beim überholen und da hat man mit mehr PS einfach auch mehr reserven. Mit nem 45PS Corsa denken sich viele, es passt noch, überschätzen die "Leistung" und es knallt.
    Ich sehe es selbst an mir, mit dem Winterauto meiner Frau (Kadett E C16NZ) bin ich viel riskanter gefahren als mit meinem 535tds. Der BMW hat zwar viel mehr Power, man fährt aber irgendwie defensiver damit.
    Ich würde zu etwas neuerem raten, so in Richtung Vectra B, Astra G etc., weil bei denen auch das Fahrverhalten narrensicherer ist. Ein Kadett liegt einfach nicht so gut, auch wenn man ein Markenfahrwerk, PU Buchsen, Streben etc. verbaut ;)


    Zudem sind die neueren Auto´s auch in der Versicherung günstiger, der BMW kostet mich z.B. inkl. VK im Jahr 40 € mehr als der Kadett nur Haftpflicht ;)


    Mit den Ersatzteilpreisen das ist auch so eine Milchmädchenrechnung, meine Frau hat z.B. 7 Jahre einen C16NZ gefahren und daran wurde ausser 1x im Jahr Ölwechsel nix gemacht, ausser Tuning halt :) Ihr Winterauto hat sie 1,5 Jahre gefahren und der hat in dieser Zeit rund 1.800€ an Ersatzteilen verschlungen :rolleyes: Kommt alles auf den Pflegezustand an und wieviele Teile der Vorbesitzer schon gemacht hat.
    Als beliebtes Beispiel nenne ich immer wieder gerne den Omega A Caravan von meinem Nachbarn, da wird nie was dran gemacht und der läuft schon seit 500 tkm wie ein Uhrwerk.... ;)

    Also, wenn der Anlasser noch dreht, dann kann es nicht soo schlimm sein. Ich würde ihn vielleicht nochmal von Hand durchdrehen, wenn dabei nix ungewöhnliches auftritt (blockieren, Ventile die anecken etc.), dann würde ich die 10€ investieren und nen neuen Zahnriemen einbauen. Für nen geübten Schrauber ist das in ner Stunde erledigt...

    Viele sagen immer, das ein nicht-Freiläufer bei einem Zahnriemenriss gleich tot ist, ich persönlich kann die Auto´s mit Motorschaden an 2 Händen abzählen. Bei den meissten muss man einfach nur nen neuen Riemen draufmachen und er läuft wieder ;)
    Und wenn er doch einen weg haben sollte, Kadett Motoren bekommt man doch hinterher geworfen :)


    Ich meine schon.... Bin mir aber auch nicht mehr sicher, weil ich bis jetzt nur 1x eine solche Leuchte nachgerüstet habe, die anderen Kadetten hatten die alle schon ab Werk ;)


    Solange euch keiner ans Bein pi**en will, interessiert es keinen. Will euch aber einer dumm kommen, ist alles ab 5 Leuten anmeldepflichtig. Dabei müssen auch diverse Auflagen erfüllt werden, Leute, die schonmal ein Treffen organisiert haben, kennen die Liste ;)




    Nope, Ordnungsamt ist da der richtige Ansprechpartner ;) Die prüfen den Platz, nach Tauglichkeit, ob Toiletten vorhanden sind, Ruhestörung ausgeschlossen ist etc. Genaue Liste werden die dir sicher geben können :)



    Wir haben uns früher öfter mal hier in nem Industriegebiet getroffen und aufeinmal gab es auch Ärger mit dem Ordnungsamt. Wir haben weit und breit keinen gestört (der nächste Ort ist 2 Km weit weg), es gab keine illegalen Rennen oder so. Grund der Beschwerde: Ein Rentner ging jeden Tag am 500 Meter entfernten Wald mit seinem Hund spazieren und Waldi konnte nicht, weil er sich von uns beobachtet fühlte :rolleyes:
    Jetzt sind wir auf das Gelände ausgewichen, wo auch unsere Halle steht, ist zwar näher an dem Dorf dran, aber das Ordnungsamt hat alles abgesegnet und somit kann uns keiner mehr was anhaben....

    Die Bohrung ist eigentlich für das Massekabel gedacht, zumindest ist dort das Kabel befestigt, wenn diese Innenleuchte ab Werk verbaut war.


    Schon richtig, nur lass mal den Sprit testen, wo angeblich soo viel Bioethanol drin ist, dann hauts dich aus den Socken, das ist nämlich meist reines Super, was nur als Bio verkauft wird :rolleyes: Die Agressivität von Ethanol gegen Alu und Dichtungen kann man nicht wegdiskutieren und ist auch bis jetzt das Hauptproblem, wenn man dauerhaft Biosprit fährt.




    Würde unser Herr Umweltminister gerne machen, weil ihm alle auf den Pelz rücken, nur ist das Ganze ja eine EU Vorgabe und kann deswegen nicht so einfach zu den Akten gelegt werden. Komischerweise haben andere EU Länder solche Probleme nicht, da bei denen das Problem schon länger bekannt ist und auch schon einige Lösungswege gefunden wurden...




    Halte ich zumindest bei Opel für ein Gerücht, wenn man bedenkt, das vielleicht noch 10% der Mitarbeiter überhaupt einen Opel fahren... die Gründe dafür habe ich ja schon in dem Astra OPC Thread beschrieben.




    Es läuft ja alles darauf hinaus, das nur neuere Modelle (ab Bj. 2007/2008 ) die Zulassung für E10 bekommen. Beim Kadett würde ich mir auch keinen Kopf darum machen, wie hier schon öfter geschrieben wurde, testet Opel keine Kadetten mehr, gibt folglich keine Freigabe und man hat keine Schadensersatzansprüche...




    Die Opel Motoren waren immer nur für Super ausgelegt, man konnte sie lediglich auf Normalbenzin umstellen, weil es früher nicht in allen Lädern Super gab. Das war aber nur als Notläsung gedacht und keinesfalls als Dauerlösung. Zu dem Thema gibt es unverständlicherweise in fast allen Opelforen zig 100 Threads, so langsam sollte sich das doch mal rumsprechen ;)
    Wie oben schonmal erwähnt, Normalbenzin kostet mind. genauso viel wie Super, wenn nicht sogar noch mehr. Wer bitte ist da so bekloppt (sorry), tankt Normalbenzin und denkt er tut seinem Motor/ Geldbeutel was Gutes :rolleyes: