ZitatAlles anzeigenOriginal von KaDeTt GsI
nen Astra-G für 3000 Euro? Das musst du mir mal zeigen. So was hab ich noch nie gesehen. UNd nur 300 Euro für das Cab? Soll neu Lackiert sein. Ungeschweisst imd el Verdeck. UNd bei Kauf AU/TÜV neu. Da sind doch 300 zu weniger oder nich?
1000 is schon realistisch aber 300??
Gruß
P.S: Wenn du ein Astra-G Cab hast für 3000 Euro dann sags mir
Ich hab vor kurzem nen 2.2er Astra G Bj. ´03 für 3.500€ verkauft (allerdings kein Cab), eingekauft hab ich den damals für glatte 3k€, der hatte Vollausstattung und ca. 50 tkm auf der Uhr. Der benachbarte Renault Händler hatte ca. 2 Jahre ein Astra G Cab da stehen, im Top Zustand, Garagenwagen, Bj´02, 20 tkm, allerdings nur ein 1.8er. Der wollte 4.900€ haben und keiner hat das Auto auch nur angeschaut. erst als er bis auf 3.500€ runter gegangen ist, hat er ihr verkauft bekommen.
Wer ein wenig Ahnung von der Materie hat, der weiss sicher auch, das nicht alle Sachen, die man neu einbaut nen Gewinn bringen. Verschleissteile z.B. werden nicht gerechnet, Tuningteile nur in gewissem Maße... und extreme Sachen, wie z.B. Riesenspoiler, tiefe Fahrwerke etc. ziehen einen satten Abzug mit sich. Stell ein Serienauto zum Gutachter und lass es schätzen, 2 Tage später stellst du genau das selbe Auto nur tief bis auf die Erde und mit nem Monsterflügel am Heck bei den selben Gutachter, ich wette mit dir, das Auto ist beim 2. Gutachten viel weniger Wert
Dabei darf man auch nicht die Arten von Gutachten durcheinanderwerfen, wie es hier gemacht wird. Bei dir geht es z.B. um den Verkauf, a werden andere Maßstäbe angesetzt, wie bei Juppes Auto, dort geht es darum, das er das Auto wieder so hinstellen kann, wie es vor dem Unfall ausgesehen hat (die Schuldfrage lassen wir jetzt mal aussenvor... ).