Beiträge von Dark Angel


    Wäre mir aber neu ;) Bei den Modellen mit Trommelbremsen muss nur die kleine M6er Schraube rausgedreht werden und dann kann man die Trommel runternehmen. Nur bei den älteren Scheibenbremsen kommt das Lager mit runter...

    DAs schwarz/grüne und das schwarz/weisse Kabel musst du isolieren und beiseite legen. Stattdessen hast du irgendwo am Kabelstrang ein schwarz/ grünes mit weissen Streifen, die aussehen wie aufgemalte Farbkleckse, das musst du mit dem entsprechenden Pin des Tachostecker verbinden.
    Falls das Kabel nicht vorhanden sein sollte (was eher unwahrscheinlich ist), kann man es vom Blinkerschalter neu legen, allerdings müsste ich erst ma nachschauen an welchen Pin es angeschlossen wird.


    Kadett gibt es noch mehr als genug, auch guterhaltene originale Exemplare, nur bekommt man die kaum noch los, deswegen wandern die meissten auf den Schrott, weil nicht jeder den Platz hat das Fahrzeug mehrere Monate zu lagern, damit er nen Käufer findet.
    Ich habe z.B. ein 94er Kadett Cabrio geschlachtet, weil es keiner komplett kaufen wollte. Die Karosse hatte null komma garkeinen Rost, Vollausstattung, etc.
    Heute nacht haben wir nen Kadett von nem Kumpel geschlachtet, der wollte den auch schon seit fast 2 Jahren loswerden, aber hatte kein Glück damit. Selbst geschenkt wollte keiner nen originalen 16V haben, da die einfach im Unterhalt zu teuer sind.


    Ich für meinen Teil stelle mich da eher hinter E-Turbo, Retro hat seinen Kadett sicher ehrlich gekauft und kann schliesslich damit anstellen, was er will. ;)


    Wie oben schon geschrieben, geht ein serienmässiger Astra C20NE schon nen Tacken besser als der Kadett. Top Speed hat er auch nen kleinen Vorteil und der Gewichtsunterschied ist meiner Meinung nach zu gering um ihn wirklich zu berücksichtigen. Der Astra hat zwar je nach Ausstattung 30-50 Kg mehr als der Kadett, dafür müssten aber beide Wagen nen gleich vollen Tank haben und kein sonstiges Gerümpel an Bord sein. Hat der Kadett 10 Liter mehr Sprit drin und der Fahrer ist 10 Kg schwerer als der Astra Fahrer, dann ist schon fast Gleichstand ;)

    retro: Entweder nimm mal deinen kleinen Finger von der Shift Taste oder mach den Caps Lock raus, denn dauerhaftes grosschreiben bedeutet im Internet das man schreit und sowas ist unhöflich, genauso wie mehr als 1 Frage- bzw. Ausrufezeichen ;)

    Doch, das geht. Man muss nur 4 solche Metallnasen zurückbiegen (ausi due Endanschläge) und dann kann man auch Ober- und Unterteil der Schienen trennen. Allerdings geht es nicht ohne zu schrauben, man sollte nämlich erst die Schienen ausbauen, sonst fummelt man sich nen Wolf ;)


    Kannst auch auf Enter drücken und dann den ersten Link anklicken ;)




    Ganz einfach: es gibt seit nem halben Jahr kein einziges Forum, in dem man den Link nicht findet, sowas kann man garnicht übersehen. Angebrachtere Frage wäre hier wohl eher: "WArum hat das noch keiner früher gepostet"


    PS: Übrigens sollte man die Suche öfter durchführen und auch den Link ziemlich oft anklicken. Das ist nämlich eine "pay for klick" Seite, da bekommt der Besitzer für jeden Klick Kohle. Zur Zeit verdient er sich ne goldene Nase ;)

    Nur der XE hat nen grösseren Anschluss, sonst ist vom Durchmesser alles gleich von C14NZ bis C20NE.


    Auch wenn der ESD passt, steht das Cabrio nicht explizit in der ABE, dann kannst du Probleme bekommen. Ein Auspuff, der für den CC zugelassen ist, hat noch lange keine Zulassung für das Cabrio, ausser dieses ist in der ABE mit aufgeführt ;)


    Ich glaube, wenn ich meine Preise hier nenne, dann hast du noch mehr Zweifel an der Kalkulation der Lacker in deiner Umgebung :D


    Aber hier mal ein paar Daten von einem Kundenfahrzeug: Vectra B Caravan, Komplettlackierung schwarz (Effektlack), bördeln Kotflügel vorne, Bördeln und ziehen Radläufe hinten.... Endpreis 1.608€.


    Gibt halt viele, die zocken einfach nur ab :rolleyes:
    Wenn ich die Preisspanne bei Unfallinstandsetzungen so sehe, wird mir meist schlecht. Da sind zwischen billigstem und teuerstem Lacker nicht selten über 1.000€, wobei die günstigeren sich noch mehr Mühe geben als die teuren...


    Kann ja jeder behaupten, Beweise haste ja denk ich mal keine, ausser ein Kumpel, der alles gefilmt hat und jetzt die nächsten 3 Jahre spontan im Kurzurlaub ist :rolleyes:
    Mit nem Kadett tust du dich gegen nen Astra schwer, wenn der Astra Motor auch noch ein bissl gemacht wurde, dann siehst du nur die Rückleuchten. Es sei denn, der Motor wurde sehr bescheiden abgestimmt oder der Astra Fahrer weiss net, wie er die Handbremse löst.
    PS: Ich hab eben ne E-Klasse von der linken Spur gejagt und bin auch noch vorbei hab ich nun nen längeren? :rollin:
    Ich wäre übrigens auch für *closed* ;)