Beiträge von Dark Angel

    Klar passen die NSW in deine Stoßstange ;)
    Du darfst die nur nicht ganz nach vorne halten, so das das Glas mit der Stossie abschliesst. Durch die Blenden sitzt der NSW ca. 2-3 cm weiter hinten, ohne Blenden sieht es natürlich bescheiden aus...

    Die Blenden bekommst du bei Opel ;)
    Man kann die NSW zwar auch ohne in die Frisco Stoßstange einbauen, aber dann sieht es bescheiden aus, weil die Schweinwerfer zu weit hinten sitzen und vorne dementsprechend eine Lücke ist.
    Ausserdem brauchst du noch für jede Seite einen Blechstreifen, da die Frisco Front ca. 2 cm tiefer ist als die Normale, sonst kannst du die unteren Füße nicht befestigen. Die Winkel gibt es auch noch bei Opel, bei neuen NSW sind sie auf jeden Fall immer dabei. Aber ConvoyBuddy kann dir sicher auch davon ein Bild bzw. die Nummer geben ;)


    Vectra und Calibra haben die gleichen Domlager, der Astra hat so ähnliche wie der Kadett, also mit den 2 M8er Schrauben, die den Lagerblock an der Karosse fixieren...


    In nem Kadett bekommt man nie so ein Fahrverhalten wie beim Astra hin, da müsste man schon einen sehr hohen Aufwand beteiben. Selbst mit dicken Stabi´s, PU Buchsen, allen möglichen Streben und nem Top Fahrwerk hat der Kadett ein schlechteres Fahrverhalten als ein Astra. Wobei es auch nix nutzt, wenn man die Vorderachse aus dem Astra einbaut ;)


    opelwelt: Das ist ein Vetra, hätte cybermeister aber auch erkennen müssen ;)


    @cyperformence: No further comment :rolleyes:

    In den Büchern stehen eh nur Mittelwerte, bei jeder neuen Kopfdichtung ist ein Beipackzettel dabei, auf dem die korrekten Winkel angegeben sind. Alleine beim C16NZ gibt es nämlich verschiedene Anzugswerte, unter anderem auch bedingt durch unterschiedliche Kopfschrauben.
    Beim C14NZ wäre es noch krimineller, dort gibt es 4-5 verschiedene Versionen.
    Deswegen kann in solch einem Buch immer nur ein Mittelwert stehen, der auch von Auflage zu Auflage mal variiert....

    Ich bin mir nicht sicher, wer den umgebaut hat. Irgendwie schwirren mir Zender und Irmscher im Kopf rum, auf jeden Fall gab es mal ne Kleinserie mit unter 1.000 umgebauten Corsa B, wobei man 4 verschiedene Varianten der Ladefläche wählen konnte.
    Ich bin mir auch sicher, das ich irgendwo noch Zeitungsberichte darüber habe, müsste ich mal die Halle auf den Kop stellen :rolleyes:

    Kann schon sein, das du besser im Stromlaufplan gestöbert hast, dafür hab ich besser beim reparieren bzw. schlachten hingeschaut :)


    Zu den Stromlaufplänen bzw. der Opel Software im Allgemeinen habe ich ja schon öfter mal was gesagt, ist ja schön und gut das jemand sowas zusammengestellt hat, aber hätte derjenige noch Ahnung von der Materie gehabt, dann wäre es besser geworden.

    Schick mal 90% der deutschen Autofahrer in o ein Sicherheitstraining :rolleyes:
    Zu meiner alten Arbeitsstelle musste ich über ne Bundesstrasse fahren, da gibt es erst ne kleine Steigung und nachher ne ewig lange Gerade. An der Steigung bleiben schon mal viele hängen, weil sie im 1. oder 2. Gang irgendwann den Grip verlieren, mit 80 konnte ich da locker vorbeiziehen, ohne nur nen Millimeter zu rutschen. Auf der Geraden genauso... alles frei, alles gerade... was bitte soll da passieren, wenn man mit 60 rumfährt?
    Aber wie oben schon erwähnt, wenn einige Schnee sehen, haben die ein Tempo 30 Schild vor Augen :rolleyes:

    Das hab ich ja auf Seite 4 schonmal angesprochen. Ne Kollegin ist genauso: 2 Handy´s, Jamba Pakete ohne Ende, Do.-So. abends immer on Tour etc.
    Im September wollte sie schon Winterreifen kaufen, Radlager sind am Ar*** und am 15. hat sie strategisch kein Geld mehr für Sprit. Dann hat sie 4 abgelutschte Reifen bei mir gefunden, irgendwas von "Geld gespart" gefaselt und die Teile eingepackt. Samstag hab ich mit ihr geredet, Reifen hat sie immernoch keine neuen, Radlager auch nicht, dafür ne neue 1.500 Watt Anlage (Ebay Müll). Tank ist leer, kein Geld für Sprit da, aber "et war ja soo geil am Freitach nach xx Bier hackedicht aus der Disse zu fallen"
    Sie ist gerade mal 4 Jahre jünger als ich, also kann es nicht an den Generationen liegen, das ich sie nicht verstehe :rolleyes: ...übrigens ist das nur ein Beispiel, bei weitem kein Einzelfall.


    Mein Bruder konnte sich während ner Umschulung seinen Vectra i500 weiter leisten und das von nur ~ 600€ im Monat. Er hat sich gesagt: "Bevor ich das Auto wieder abgebe, spare ich lieber an anderer Stelle, es war schliesslich schwer genug einen in so einem Top Zustand zu finden". Für 1,5 Jahre hat er zwar auf das ein oder andere verzichtet, aber er lebt weiter und kann so einiges jetzt nachholen...
    Ausserdem kenne ich einige Leute, die können von Hartz4 ein Auto finanzieren, Kumpel von mir macht nen 1-€-Job und braucht das Auto dafür. Er hat sicherlich auch nicht mehr wie 700€ im Monat und muss davon auch noch Frau und Kind ernähren und es funktioniert auch ;)


    Aber solange abends die Supermarktparkplätze noch von irgendwelchen Prolls belagert werden, die ihre Motoren stundenlang laufen lassen, nur damit die Batterie nicht von der Anlage leer gesaugt wird, ist der Sprit noch viel zu billig ;)