Fahrsicherheitstraining schön und gut, aber ich finde, man lernt am Besten fahren, wenn man auf nem freien Platz übt. Ich war mit meiner Freundin auch eben unterwegs, sie hat erst knappe 4 Wochen den Führerschein und heute morgen wollte sie nicht zur Arbeit fahren, weil sie sich noch zu unsicher fühlt. Ich denke mal, nach den ersten Runden auf dem Parkplatz hat sich das aber auch schon gelegt
Heute morgen hätte ich aber auch wieder ko**en können, es wird zwar immer gesagt, man soll vorsichtig und langsam fahren, aber schätzungsweise 20 Km/h sind dann doch irgendwo ein bissl zu langsam für meinen Geschmack. Sobald die Leute Schnee sehen, drehen 90% irgendwie hohl Unser Seniorchef ruft mich um 6 Uhr an, er wäre total eingeschneit und käme mit seinem Auto nicht aus dem Tal raus (fährt ja auch nur nen Allradler :rollin: ), naja, ich hin, mitm BMW runter, ihn eingesammelt und wieder hoch, alles ohne einmal zu rutschen. 2 Orte weiter watschelt die Sekretärin rum, ihr war´s auch zu glatt... noch nen kleinen Schlenker gemacht und ne Kollegin abgeholt, da geht unterwegs das gejaule los, von wegen "man kann bei so nem Wetter garnet fahren" "Schneechaos" etc. Ruhe war erst, als ich ihnen verklickert hatte, das es garnet soo schlimm sein kann, sonst würden wir mit den Sommerreifen rutschen
Mag ja sein, das ich das alles ein wenig lockerer sehe, weil ich 5 Jahre viel in Skandinavien bzw. Schweiz/ Österreich in den Bergen unterwegs war, aber gerade mit nem neuen Auto sollte jeder auch bei Schnee einigermassen zügig fahren können. Mit nem älteren Wagen gehört halt ein bissl Übung dazu, aber einmal trainiert, verlernt man das auch nicht mehr so schnell