Mal ne andere Frage: Sind die getauschten Teile neu oder gebraucht? Beim Leerlaufregler gibt es nämlich insgesamt 5 verschiedene Versionen für alle Multec Fahrzeuge. Alleine 2 verschiedene Verschlußzapfen gibt es und 3 verschiedene Arten der Steuerung. Nicht jede Version ist mit der anderen kompatibel .
Ich würde das Auto erst mal gründlich warm fahren und ne etwas längere Probefahrt am Stück machen. Wäre nicht der erste Motor, der nach nem Jahr Standzeit erst zickt und nach 100-200 Km am Stück dann wieder normal läuft
Mein alter Sommerkadett hatte z.B. nach dem Winter immer das Problem, das er mit der ersten Tankfüllung (die den Winter über drin war) auf einmal alle möglichen Fehler hatte. Leer gemacht, neu getankt und alles war in Ordnung....
Edit: Wenn du dir ne neue, gebrauchte Düse holst, dann nimm unbedingt die alte als Muster mit. Ich musste vor 2 Wochen feststellen, das die Düse von nem Vectra A C18NZ Bj. 92 nicht in nen Vectra A C18NZ Bj.91 passt