Beiträge von Dark Angel


    Genau so sieht es aus. Hier in Deutschland hat ja kaum einer nen Ar*** in der Hose sowas durchzuziehen. Jeder regt sich auf, will man ne Aktion starten, haben alle plötzlich Berufsschule :rolleyes:





    Sowas bekommt ja mal wieder keiner mit. Das der Sprit letzte Woche und Anfang dieser Woche ziemlich günstig war (bei uns letzten Freitag der Liter Super für 1,19€) merkt keiner, wenn es wieder um 10 Cent hochgeht, jammert jeder.
    Dazu kommt noch die Taktik der Ölkonzerne... man haut ne Meldung raus, der Sprit wird ab Montag teurer, was passiert, jeder fährt vorher tanken. Was machen die Ölkonzerne? Richtig, Freitag bis Sonntag ist der Sprit teuer, ab Dienstag wird´s günstiger...wir Deutsche sind ja so bereichen- und manipulierbar ;) :rolleyes:

    Was man dabei noch bedenken sollte, eingetragen ist nicht gleich legal ;)
    Wenn das Teil gegen die FTV verstösst, dann fährt man auch ohne BE, wenn das Teil eingetragen ist. Der Dumme ist am Ende eh immer der Fahrzeughalter :rolleyes:


    An der Scheinwerfermindesthöhe kann man das am Besten erklären: Der Fahrwerkshersteller lässt ein Gutachten erstellen, bei dem wird die Verkehrssicherheit geprüft und wenn die gegeben ist, hat er sein GA. Dabei berücksichtigt keiner die Scheinwerferhöhe. Der TüV trägt das Fahrwerk laut GA ein, viele achten dabei auch nicht auf die Mindesthöhe, weil ja ein GA vorliegt und der Hersteller.... bla bla. Ein kleinlicher Rennleiter kann jetzt allerdings deswegen eine Mängelkarte ausstellen, weil man ja gegen die FZV verstösst. Letztlich ist immer der Halter selbst verantwortlich, das seine Teile gesetzeskonform sind. Hersteller und TüV sind fein raus, selbst wenn man die vor Gericht zerren würde, hätte man kaum Chancen was zu erreichen...
    Für Geld bekommt man hier in Deutschland eben alles eingetragen......

    Erstmal vorweg, das ist keine Do ist yourself Arbeit ;)
    Es gibt Firmen, die Pressen das Rohr, in dem der Dämpfer sitzt, weiter nach unten durch die Aufnahme am Achsschenkel. Dadurch gewinnst du ca. 20 mm mehr Tiefe, kannst 60er Federn nehmen und bist trotzdem 80 mm tiefer. Aber auch bei Firmen musst du aufpassen, machen tun sowas viele in der KFZ Branche, aber ein Gutachten dafür stellen nur sehr wenige aus.


    Andere Variante wäre dann das Gewindefahrwerk, damit ginge es nochmal richtig runter, in Verbindung mit genug Restfederweg ;)

    Link hab ich keinen zur Hand, die Preise stammen aus dem freien Handel, also Geschäft hier in der Nähe. Ich hab bei ner Bekannten letztens Bremsen gemacht, sie hat die Teile geholt und noch gemeint, das es sehr günstig war. Ich war ja erst skeptisch, aber zumindest war alles Markenware, zwar bunt durcheiander gewürfelt:
    Bremsscheiben-> Textar
    Beläge vorne-> Pagid
    Beläge hinten-> Jurid
    Bremszylinder hinten-> FTE
    Montagesätze vorne und hinten weiss ich grad den Hersteller nicht. Auf jeden Fall hat das alles inkl. Bremsenreiniger, 1l Bremsflüssigkeit und ner Tube Kupferpaste knapp 110€ gekostet...

    Da musst du im Gutachten vom Fahrwerk nachlesen, manche sind für alle Motoren zugelassen, andere wiederum haben eine Beschränkung.
    Generell sollte man bei 75er Federn vorne auch gleich die Federbeine pressen lassen, der Kadett hat Serie konstruktionsbedingt nur 80 mm Federweg, bei 75er Federn kannste dir ja ausrechnen, was da übrig bleibt ;)



    Naja, so manche(r) 14-jährige(r) ist heutzutage trinkfester als die älteren. Wenn ich auf den ganzen Dorffesten hier in der Umgebung mitbekomme, wie es da abgeht... :rolleyes:
    Die 12-16-jährigen sind hackedicht, 16-18jährige trinken ihr Bierchen und werden als Opa´s beleidigt, ab 19 jährige findet man kaum noch.
    In der Disco genauso, wer da reinkommen will, kommt auch rein. Auch da kann man sagen, je jünger, desto voller...
    Bei uns früher auf dem Schulhof waren die Fernsehserien vom Vorabend Thema Nr.1 (gerade weil noch nicht jeder Sat-Fernsehen hatte), heute wird drüber geredet, wieviel man am Vorabend gesoffen hat 8o ?( :rolleyes:


    Das Ganze ist abhängig vom Baujahr bzw. der Abgas-/ Emissionsnorm, so pauschal kann man da nix sagen. Der Golf 4 R32 hat z.B. 104 dB, der Ford Focus RS sogar 106... wohlbemerkt Serie.
    Wobei die kleineren Kadett Modelle auch so schon an ihren jeweiligen Grenzwerten sind, bei denen dürfte man noch nichtmal nen Sport ESD dran schrauben. Die GSi Modelle, also ab C18NZ, dürfen noch 2 dB zulegen, was sicherlich aber auch schon mit nem Sport ESD passiert.
    Die ganzen Eintragungen mit Sportauspuff plus Sportluftfilter, Gruppe A/ Gruppe N Auspuffanlagen ist schon immer eine Kullanzsache, die Auto´s halten die Grenzwerte nicht mehr ein und fahren streng genommen ohne BE, auch wenn alles eingetragen ist. Möglich ist sowas auch nur in Deutschland, weil hier verschiedene Organisationen gegeneinander arbeiten und nicht miteinander :rolleyes:

    Lass die Finger von solchen Ebay Angeboten, damit sparst du am meissten ;)
    Meine Nachbarin hat auch ein solches Komplettpaket gekauft (allerdings weiss ich jetzt nicht, ob es genau das aus dem Link war), ihr Freund hat es montiert, 2 Tage später sind sie nach Italien in Urlaub gefahren und schon auf dem Heimweg waren die Beläge runter. beim erneuten Wechsel haben sie festgestellt, das auch eine Scheibe gerissen war :rolleyes:


    Wenn ich das so durchrechne, kostet dich der Spass bei Ebay 33€, im Zubehörhandel kosten normale Scheiben für den Kadett soweit ich weiss 14€ das Stück, Beläge der Satz 12€, kommt halt drauf an von welchem Hersteller. Also bist du bei glatten 40€, wobei du dann Markenware von ATE, Pagid oder Textar hättest... Ob es sich wegen 7€ lohnt die Ebay Teile zu holen? ;)

    Es gibt lediglich von Lexmaul und Wiechers eine Bestätigung, das Domstreben eintragungsfrei sind und man auch keine ABE mitführen muss, Gutachten oder so gibt es nicht.
    Die Streben kannst du auch selbst bauen, hab ich bis jetzt immer gemacht....