Beiträge von Dark Angel


    Jop, jeder darf heute mal Farben vertauschen :rolleyes: ... war grad bei den grauen Kabel für die Innenbeleuchtung, da ist ja dann Masse drauf... Aber wie gesagt: Jehört nisch soo :D

    Ist doch mal egal wie groß die Felgen sind, da man ja einen gewissen Reifenumfang enhalten muss, ist man mit 14 Zöllern nicht zwangsläfig tiefer als mit 15ern... wobei die gewählte Reifengrösse aus oben genannten Gründen eigentlich nicht zulässig ist...
    Wenn man beim Kadett die Scheinwerfermindesthöhe einhalten will, dann darf man den eh nur 30 mm tieferlegen ;)

    Soweit ist alles korrekt angeschlossen, nur das blau/ weisse Kabel solltest du schnellstmöglich von dem grau/grünen trennen. Blau/ weiss ist Steuerung für Endstufe, eAntenne usw., grau/grün ist Lichtstrom vom Auto... also wenn Radio an ist und du Licht anmachst, gibts nen kurzen ;)


    Wenn das Radio auf Dauerstrom laufen soll (also ohne Zündung anmachen), dann musst du Kabel 5 und 8 zusammen an die 4 klemmen.

    Sorry BJ, aber ich muss Kadettcabrio Recht geben. Plug´n Play LED´s hab ich am Anfang auch verbaut und war ziemlich zufrieden. Dann hab ich im Winter mal angefangen zu experimentieren und siehe da, es ging besser. Alleine an der Mittelkonsole hab ich glaube ich 5 oder 6 Abende gesessen, LED´s verbaut, getestet, wieder rausgeworfen etc.
    Auch beim Tacho sind die 4 Plug´n Play LED´s nicht das non plus ultra, ich müsste mal nachschauen wo mein alter Tacho liegt, da waren glaube ich 10 ( oder mehr) LED´s verbaut und die Ausleuchtung ist einfach viel besser.
    Zur punktuellen Beleuchtung kann ich nur sagen, auch die LED´s mit hohem Abstrahlwinkel streuen nicht so wie die angeschliffenen, ich schleife mittlerweiel fast alle LED´s an, weil die Ausleuchtung dadurch besser wird ;)


    Digga: Auch Ziggi Anzünder und Ascher bekommt man gut beleuchtet, einfach mal die Materie anschauen, ein bissl tüfteln und ich bin sicher, es klappt :)

    Selbst wenn nicht, dann wäre es auch nicht soo schlimm, der C16LZ ist ja quasi der selbe Motor. Einzigster Unterschied den ich feststellen konnte, der LZ braucht Drehzahl um in die Pötte zu kommen, der NZ hat die Power aus dem Keller und nachher kommt nicht mehr viel. Von der Robustheit, Wartung etc. gibt´s da nur kleine Unterschiede....

    Eigentlich ab 09/87, aber um die paar Tage will ich jetzt nicht streiten. Vorallem, weil der C16LZ ja eigentlich nur bis 08/87 verbaut wurde, um so mehr wundert es mich, das ich den sogar schon in 89er Kadetten gefunden hab :rolleyes:

    Check mal die Sicherungen, evtl. ist die hopps gegangen oder nicht richtig drin. Wenn´s daran nicht liegt, den Tacho mal ausbauen und die Birnen checken. Wenn die ganz sind, am Tachostecker mal nachmessen, ob Spannung anliegt.
    Ist der Tacho nachgerüstet oder ab Werk verbaut gewesen? Evtl. ist auch ein Kabel gebrochen oder aus einer Klemme gerutscht...