Beiträge von Dark Angel

    Wer oder was bitte ist die Bahn? :D
    Hier auf dem Land sieht oder hört man kaum was davon, egal ob die Züge fahren oder stehen, die sind eh immer leer. Güterverkehr gibt es auch kaum noch, wir selbst haben zwar in der Firma noch eine Laderampe für Güterwaggons, aber die wurde vor ca. 20 Jahren das letzte Mal benutzt. Unsere Kunden und Zulieferer wickeln schon lange alles per Luftfracht, Schiff oder LKW ab. Die Bahn war einfach zu unzuverlässig, Just in Time-Lieferungen (wie mit dem LKW) konnte man da eh vergessen. Kann man fast mit der Post vergleichen, grösste Logistik und lahmste Abwicklung :rolleyes:


    Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe ist, jeder wusste das heute gestreikt werden soll, steht ja nunmal schon ein paar Tage fest. Aber wieso legt jeder seine Termine auf den Tag und ist heute morgen verwundert, das kein Zug fährt?!
    Auch die Medien bauschen die ganze Geschichte zuviel auf, vorige Woche waren hier in 2 Städten von Donnerstag bis Samstag abend die Geschäfte dicht und es wurde gestreikt. In der Zeitung standen 2 Sätze darüber, wegen dem Bahnstreik bekomme ich morgens quasi 2 Zeitungen :rolleyes:


    Von mir aus können die weiter streiken, bei dem Hungerlohn würde ich es auch machen. Selbst die Frauen bei uns am Fliessband verdienen netto mehr als so mancher Zugführer, alleine daran sieht man ja schon, das da was nicht stimmt. Ob sie ihre 30% jetzt bekommen bzw. ob die Greechtfertigt sind, sei mal dahingestellt, am Ende einigen die sich irgendwo bei 20% und da reden wir von ca. 300€ netto im Monat. Genau diesen Betrag hat eine Kollegin von mir letzten Monat auch als Lohnerhöhung bekommen, aber da interessiert es komischerweise keinen, es steht nicht in der Zeitung und in der Öffentlichkeit wird es auch nicht diskutiert ;)

    Ich hab im BMW erst Turbo gefahren und jetzt Kompressor, alles am selben Motor und mit dem jetzigen Setup hat er mehr Power laut Prüfstand. Aber das kann man wohl mit nem kleinen 2 Liter nicht vergleichen, der Chip hier bringt ja auch laut Hersteller 50 PS, die Messung nachher auf der Rolle hat nochmal fast 10 Pferdchen mehr gefunden.


    Ich hab auch schon ein paar Kompressormotoren gefahren und anfällig war bis jetzt keiner. Klar, man sollte einige Regeln beachten, aber die gelten auch beim Turbo. Hält man sich daran, dann sind beide Systeme haltbar.


    Die Frage ist nur, warum immer nen Turbo oder Kompressor? Bei 250 PS im XE hat man ja auch ohne Luftpumpe noch ein paar Möglichkeiten nach oben.... ist nur eine Frage des Geldes. Turbo oder Kompressor würde ich erst drauf setzen, wenn sonst nix mehr geht ;)

    Die Domlager vom Astra F passen bei dir nicht, die vom Vauxhall Astra MK2 schon....
    Allerdings, 2 Domlager für 20€ plus Versand finde ich nicht wirklich teuer [ebay]270170606771[/ebay]
    ;)

    Hast du serienmässige oder umgebaute Federbeine drin? Der Kadett hat ja konstuktionsbedingt nur 80 mm Federweg, -80 mm Weitec Federn = null ;) Nicht das du in neue Dämpfer investierst und der bleibt so hart....


    Rot (5) und gelb (8 ) müssen auf rot (4) geklemmt werden. Wenn das trotzdem nicht funktioniert, dann kontrolliere mal die Sicherungen (besonders Steckplatz 15, dort muss eine intakte 20A Sicherung drin sein). Wenn die Sicherung intakt ist, aber trotzdem kein Strom auf dem Kabel ist, dann besteht noch die Möglichkeit, das der Stecker am Warnblinkschalter abgerutscht ist, von dort bekommt das Radio nämlich seinen Strom. Um das zu kontrollieren muss die Tachoverkleidung ab, dann müsste am Warnblinkschalter ein einzelnes, rotes Kabel sein, der Rest der Kabel hat einen seperaten Stecker.
    Bei dieser Arbeit wäre ein Multimeter ziemlich nützlich, dann könntest du am Schnellsten feststellen, wo der Strom fehlt etc. Evtl. mal im Bekanntenkreis eins ausleihen....

    An dem Halter, wo die originalen Stoßstangen eingeschoben werden, wird die Irmscher verschraubt und zwar durch das grosse runde Loch in der Mitte. Ich hatte aber damals auch die Halter der originalen Stoßstange an die Irmscher geklebt, vorallem die originalen Schrauben von Irmscher gammeln ja fast schneller wie der restliche Kadett :)



    In deinem Fall würde ich auf verschlissene Beläge, Dreck (dadurch festhängende Teile) oder einen defekten Bremszylinder tippen. Am Besten zu den hinteren Belägen auch noch einen Montagesatz holen, bei Bedarf auch die Zylinder. Dann alles schön sauber machen bevor du die neuen Teile einbaust....
    Und dran denken, wenn die Bremszylinder getauscht werden, muss die Bremse entlüftet werden ;)